Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Fast jedes Kind hat schon einmal mit dem Feuer gespielt. Meistens geht es gut, aber es kann auch verheerende Folgen haben. Somit hat das Thema Brände und Brandbekämpfung einen Alltagsbezug für die Schüler. Jährlich entstehen 9 % der Feuer durch Brandstiftung und 21 % durch menschliches Fehlverhalten. Daher ist das Thema auch von Bedeutung für die Sicherheit der Gesellschaft und im Sinne der Sicherheitserziehung durchzuführen. Wegen der vergleichsweise niedrigen Anforderung kann das Thema zu Beginn des Chemieunterrichts durchgeführt werden. Thematisch lässt sich die Einheit auch gut zur Vorbereitung der Unterrichtsreihe zur Einführung der chemischen Reaktion einsetzen, um an der Fehlvorstellung, dass bei Verbrennungen die Materie zerstört wird, anzuknüpfen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.