Chemieunterricht

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole Experimente, die mit möglichst wenig Aufwand durchzuführen sind – Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit erprobten Versuchen, spannenden Themen und Übungen. Lassen Sie sich überzeugen und testen Sie unsere kostenlosen Unterrichtseinheiten oder laden sich die Arbeitsblätter als Sofort-Download direkt herunter.

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole... mehr erfahren »
Fenster schließen
Chemieunterricht

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole Experimente, die mit möglichst wenig Aufwand durchzuführen sind – Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit erprobten Versuchen, spannenden Themen und Übungen. Lassen Sie sich überzeugen und testen Sie unsere kostenlosen Unterrichtseinheiten oder laden sich die Arbeitsblätter als Sofort-Download direkt herunter.

416 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Benennung organischer Moleküle Benennung organischer Moleküle
Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht gezielt die individuelle Verbesserung der...
Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht gezielt die individuelle Verbesserung der Kompetenzen zum Benennen organischer Moleküle. Berücksichtigt werden dabei die Stoffklassen der Alkane, Halogenalkane, Alkene, Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren und Ester. Es werden Halbstrukturformeln und Skelettformeln verwendet. Über eine Eingangsdiagnose ermitteln die Schülerinnen und...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Elektrochemie:... Elektrochemie: Übungsaufgabensammlung
Dieser Beitrag stellt eine umfassende Aufgabensammlung zum Thema „Elektrochemie“...
Dieser Beitrag stellt eine umfassende Aufgabensammlung zum Thema „Elektrochemie“ für eine Sekundarstufe II dar. Der Beitrag verfügt über grundlegende Basisaufgaben sowie komplexere Anwendungsbeispiele und bietet Lernenden und Lehrenden eine Auswahl an Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der Einsatz der Aufgaben dient zu Zwecken der Lernstoffüberprüfung, einer...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grundlagenthemen der organischen... Grundlagenthemen der organischen Chemie: Nächste Station,...
Die kalte Jahreszeit naht und damit auch die Weihnachtsmärkte mit all ihren...
Die kalte Jahreszeit naht und damit auch die Weihnachtsmärkte mit all ihren Lichtern, wunderabaren Düften und Leckereien, ein wahres Fest für die Sinne. Nutzen Sie den Weihnachtsmarkt als alltagsrelevanten Kontext in Ihrem Unterricht und nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine spannenden Entdeckungsreise der organischen Chemie mit. Lassen Sie die Lernenden in vier...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Eine Frage des Gleichgewichts:... Eine Frage des Gleichgewichts: Löslichkeitsgleichgewicht und...
Die unterschiedliche Wasserlöslichkeit von ionischen Verbindungen spielt in der...
Die unterschiedliche Wasserlöslichkeit von ionischen Verbindungen spielt in der Natur und in der Technik eine große Rolle. So entstehen beispielsweise Kalkablagerungen nicht nur in Hausgeräten, sondern auch in den Geweben verstorbener Tiere in natronhaltigen Seen durch Umsalzungsreaktionen und anschließendes Fällen schwerlöslichen Kalks. Mithilfe sogenannter Fällungsmittel...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nachhaltige Bildung und Entwicklung Nachhaltige Bildung und Entwicklung
Diese Arbeitsblattsammlung für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik...
Diese Arbeitsblattsammlung für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik sowie Natur & Technik beschäftigt sich mit verschiedenen der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Befähigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) damit, sich am öffentlichen Diskurs fakten- und datenorientiert...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Adventskalender zum Periodensystem Adventskalender zum Periodensystem
Dieser Adventskalender zum Thema „Periodensystem der Elemente“ soll Ihren...
Dieser Adventskalender zum Thema „Periodensystem der Elemente“ soll Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise dabei helfen ihr Fachwissen rund um das Thema zu vertiefen, zu wiederholen oder zu üben. Hinter jedem der 24 Türchen versteckt sich ein anderes Element aus den Hauptgruppen. Um das richtige Element zu finden, müssen die Lernenden beispielsweise...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Mystery zu unedlen Metallen Ein Mystery zu unedlen Metallen
Diese kurze Einheit dient dem Wiederholen und Festigen von Inhalten der Themen...
Diese kurze Einheit dient dem Wiederholen und Festigen von Inhalten der Themen „Metalle“ und „Redoxreaktionen“. Ihre Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle eines Detektivs und gehen in einem schüleraktivierenden Mystery der Rätselfrage „Helfen rostige Nägel im Apfel gegen Eisenmangel?“ nach. Diese Methode fördert das vernetzte Denken sowie die Kommunikation der...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Carbonsäuren Carbonsäuren
In dieser Einheit zur Stoffklasse der Carbonsäuren, erarbeiten Ihre Schülerinnen...
In dieser Einheit zur Stoffklasse der Carbonsäuren, erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit die Eigenschaften verschiedener Carbonsäuren. Während sich eine Schülergruppe mit der funktionellen Carboxylgruppe und damit der Strukturformel von Carbonsäuren beschäftigt, schaut sich eine weitere Gruppe deren Aggregatzustand sowie Geruch an. Im Anschluss sollen...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Heizungsquartett Ein Heizungsquartett
In diesem Beitrag bewerten Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch durch ein...
In diesem Beitrag bewerten Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch durch ein Quartettspiel verschiedene Typen von Heizungen untereinander. In verschiedenen Kategorien, wie Anschaffungskosten, Umweltbelastung und Platzbedarf, vergleichen sie Heizungstypen und diskutieren ihre Vor- und Nachteile. Anschließend werden verschiedene Merksätze zum Thema auf ihre Richtigkeit...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Adventskalender zur... Adventskalender zur Säure-Base-Chemie
Mithilfe dieses Adventskalenders überprüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf...
Mithilfe dieses Adventskalenders überprüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr Fachwissen zur Säure-Base-Chemie. In 24 Rätselfragen rund um Brønsted-Säuren und -Basen, Ampholyte und pH-Werte wiederholen die Lernenden Türchen für Türchen die wichtigsten Begriffe und Formeln zur Vorbereitung auf ihr Abitur. Alternativ können die Rätsel von Ihren...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Komplexometrische Bestimmungen... Komplexometrische Bestimmungen von Magnesiumionen in...
Magnesiumsulfat ist das gängige Beispiel für ein in Wasser leicht lösliches Sulfat...
Magnesiumsulfat ist das gängige Beispiel für ein in Wasser leicht lösliches Sulfat eines Erdalkalimetalls und daher im Chemieunterricht nahezu aller Jahrgangsstufen präsent. Mit der Bindung von Kristallwasser wird aus Magnesiumsulfat das Bittersalz Epsomit. Magnesiumsulfat hat als Düngemittel, Nahrungsergänzungsmittel und pharmazeutischer Wirkstoff einen breiten...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grüne kosmetische Chemie Grüne kosmetische Chemie
Die Grüne Chemie (engl.: Green Chemistry) ist ein vergleichsweise neues Teilgebiet...
Die Grüne Chemie (engl.: Green Chemistry) ist ein vergleichsweise neues Teilgebiet der Chemie. Sie widmet sich der Erschließung umweltverträglicher, Abfall vermeidender, Material und Energie sparender sowie sicherer industrieller Prozesse und Produkte. Da die Grüne Chemie erst in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, existieren bisher erst wenig konkrete...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.