Chemieunterricht

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole Experimente, die mit möglichst wenig Aufwand durchzuführen sind – Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit erprobten Versuchen, spannenden Themen und Übungen. Lassen Sie sich überzeugen und testen Sie unsere kostenlosen Unterrichtseinheiten oder laden sich die Arbeitsblätter als Sofort-Download direkt herunter.

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole... mehr erfahren »
Fenster schließen
Chemieunterricht

Gestalten Sie mit uns das Schulfach Chemie schülerorientiert und alltagsbezogen. Ob eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen oder coole Experimente, die mit möglichst wenig Aufwand durchzuführen sind – Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit erprobten Versuchen, spannenden Themen und Übungen. Lassen Sie sich überzeugen und testen Sie unsere kostenlosen Unterrichtseinheiten oder laden sich die Arbeitsblätter als Sofort-Download direkt herunter.

416 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Potentiometrische Titration von... Potentiometrische Titration von Chlorid und Iodid
Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen...
Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse. In diesem als Vertiefung gedachten Beitrag erlernen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Schülerexperiments alles notwendige über die potentiometrische Titration.
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Ei-U-Boot Das Ei-U-Boot
In diesem Beitrag wird die Dichte behandelt. Um das Verständnis der Schülerinnen...
In diesem Beitrag wird die Dichte behandelt. Um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler zu fördern, wird ein einfacher Versuch durchgeführt und mit der nötigen Theorie unterfüttert. Im Anschluss werden u. a. umweltrelevante Aspekte wie z. B. die Verschmutzung der Meere oder die Trinkwassergewinnung behandelt.
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verschiedene Chelate Verschiedene Chelate
In diesem Beitrag werden einige gängige Chelate vorgestellt und selbst...
In diesem Beitrag werden einige gängige Chelate vorgestellt und selbst hergestellt. Der Fokus liegt hierbei auf den Experimenten und den Strukturen der entstehenden Chelate. Um die eigenen Ergebnisse im Unterricht vergleichen zu können, befinden sich zwei Farbfolien mit allen Komplexen vor.
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wasserstoff Wasserstoff
Dieser Beitrag dient als Übung oder Lernerfolgskontrolle zum Thema Wasserstoff....
Dieser Beitrag dient als Übung oder Lernerfolgskontrolle zum Thema Wasserstoff. Durch eine ausgewogene Auswahl an Aufgaben werden die Eigenschaften, die Nachweisreaktion, die Darstellung sowie verschiedene Reaktionen des Wasserstoffs wiederholt und zusammengefasst.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Starke Stärke Starke Stärke
In diesem Beitrag erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst die grundlegende...
In diesem Beitrag erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst die grundlegende Struktur der Stärke. Im Anschluss finden sich u. a. Aufgaben zum Brennwert, zur Löslichkeit, zur Nachweisreaktion und zum chemischen Gleichgewicht.
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erweiterung der Spannungsreihe... Erweiterung der Spannungsreihe auf Halogene
In diesem Beitrag werden viele spannende Experimente durchgeführt und ausgewertet....
In diesem Beitrag werden viele spannende Experimente durchgeführt und ausgewertet. Dabei wird das Redoxpotenzial der Redoxpaare Halogenmolekül/Halogenion bestimmt sowie die Standardpotenziale der entsprechenden Halbzellen. Als Alltagsbezug dient ein Verweis auf Haushaltsreiniger mit Ausschnitten aus Online-Zeitungsartikeln und dazugehörigen Aufgaben.
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kleine Änderung, große Wirkung Kleine Änderung, große Wirkung
In diesem Beitrag werden der Aufbau der Aminosäuren und der Proteine wiederholt...
In diesem Beitrag werden der Aufbau der Aminosäuren und der Proteine wiederholt sowie die strukturellen Besonderheiten der Peptidantibiotika erlernt. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eine kritische Auseinandersetzung mit dem massiven Einsatz von Antibiotika und der daraus entstehenden Resistenz der Bakterien zu führen.
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Element Wasserstoff Das Element Wasserstoff
Immer intensiver müssen wir uns mit alternativen Energiequellen auseinandersetzen,...
Immer intensiver müssen wir uns mit alternativen Energiequellen auseinandersetzen, da die fossilen Rohstoffe zur Neige gehen. Wenn man aus Wasser Wasserstoff gewinnen und die Sonne dazu als Energiequelle nutzen würde, so wäre dies ein idealer Lösungsansatz. Mit der Entwicklung der Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff als Brennstoff arbeitet, kann der Traum Wirklichkeit...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.