Wie gesund ernähren wir uns? - Daten sammeln, auswerten und darstellen

Wie gesund ernähren wir uns?

Mittlere Schulformen

Mathematik

6. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mhm, lecker! – Das Ess- und Naschverhalten der Schülerinnen und Schüler motiviert zum Erheben und Auswerten statistischer Daten.
Leseprobe ansehen
# absolute und relative häufi gkeiten
# säulendiagramm
# streifendiagramm
# kreisdiagramm

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:4 Stunden (Minimalplan: 2 Stunden)
Inhalt:statistische Daten erheben (Umfragen); arithmetisches Mittel sowie absolute und relative Häufigkeiten berechnen; Säulen-, Streifen und Kreisdiagramme lesen und zeichnen
Kompetenzen:mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit den Werkzeugen und Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch argumentieren (K1)
Ihr Plus:Tippkarten zur Differenzierung (M 8)

Inhaltsangabe

M 1 (Ab)So ernähren wir uns – Umfrage zum Essverhalten
M 2 (Fo)Naschkatzen aufgepasst! – Daten sammeln
M 3 (Ab)Naschkatzen aufgepasst! – Daten vergleichen
M 4 (Ab)Was ist drin? – Eine Nährwertanalyse durchführen
M 5 (Ab)Museumsrundgang – Daten sammeln und vergleichen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.