Mit RAABE Physik Unterrichtsmaterialien Naturphänomene entdecken!
Im Physikunterricht beobachten und gehen Sie ähnlich wie Einstein und Co. grundlegenden Naturphänomene nach und beschreiben Sie durch mathematische Gleichungen und Theorien. Viele Schüler*innen haben jedoch Schwierigkeiten, die Verbindung zwischen den vielen realen Beobachtungen von physikalischen Phänomenen mit der dahinterstehenden Mathematik zu verstehen und zu verbinden. Deshalb haben wir ein paar Ideen zusammengesammelt, die Ihnen dabei helfen, Physik für ihre Schüler*Innen greifbarer und einfach verständlich zu machen und die Lust auf das Erforschen von Naturphänomenen zu wecken.
Unsere umfangreiche Auswahl an einzelnen Themen des Physikunterrichts erhält für Sie verblüffend einfache Versuche, Vorschläge für Freihandexperimente, spannende Rätsel, Spiele und Projekte – alles als Sofortdownload für den direkten Einsatz im Unterricht! Sie orientieren sich an den Unterrichtsinhalten, die der Lehrplan vorgibt und vermitteln mit abwechslungsreichen, alltagsbezogenen Themen und Phänomen die dahinterstehenden Theorien und physikalischen Gesetze.
Mit Multiple-Choice-Tests zur Akustik oder Atomphysik können Sie ganz einfach und in relativ kurzer Zeit einen Leistungsüberblick über Ihre Lerngruppe zu erhalten.
Physikunterricht mit Aha-Effekt
Experimente und Versuche sind im Physikunterricht kaum noch wegzudenken. Sie integrieren die Schüler*innen aktiv in den Unterricht ein und erlauben ihnen zwanglos an die Materie herangeführt zu werden und zu verstehen, was in der Welt der Physik mit physikalischen Gesetzen alles möglich ist. Das selbst Erprobte wird so nachhaltiger gelernt und bleibt länger im Gedächtnis Ihrer Schüler*innen. Unsere Unterrichtsmaterialien für Physik legen deshalb großen Wert auf Anschaulichkeit und praxisnahe Wissensvermittlung von einfachen Grundschaltungen über die Geheimnisse des Magnetismus und den Bau eines Kompasses bis hin zu anspruchsvolleren Experimenten im Mechanikunterricht mit dem Einsatz von digitalen Medien. So erhalten Ihre Schüler*innen einen tieferen Einblick in die physikalischen Vorgänge unserer Welt und stehen nicht mehr nur staunend, sondern auch wissend vor den Phänomenen der Natur und neuen bestimmenden Technologien.
Kunden-Meinungen über RAABE
Barbara Klandt
Lehrerin, Bonn
Die Einheiten sind stimmig aufgebaut, haben einen hohen Aufforderungscharakter und einen guten Lerneffekt. Außerdem machen sie den Kindern großen Spaß. Ich führe sie regelmäßig durch.
Philipp Janssen
Pascal Gymnasium Grevenbroich/Köln
RAAbits Ethik bietet mir die Möglichkeit den Philosophieunterricht zeitgemäß vorzubereiten und zu gestalten: Die Erweiterung des Textes um audiovisuelle Medien in RAAbits Ethik online spricht die unterschiedlichen Lernpräferenzen von Schülerinnen und Schülern genauso an wie auch die aktuellen thematischen Bezüge ihre Lebenswelt treffen. Und nebenbei: indem ich für mich zeitsparend auf fertige Unterrichtseinheiten zugreife, lerne ich immer wieder von den Autorinnen und Autoren, wie sich philosophische Probleme didaktisch denken lassen.