Physikunterricht

Albert Einstein, Isaac Newton oder Werner Heisenberg – jeder von uns kennt mindestens einen von diesen Herrschaften. Sie gehören zu den weltweit bedeutendsten Physikern der Neuzeit. Ob Einsteins Relativitätstheorien, Newtons Theorie der Schwerkraft oder Heisenbergs Entdeckung der Quantenmechanik – ihre Entdeckungen haben die Welt verändert und bilden heute die Basis für grundlegende Gesetze der Physik!

Entdecken Sie unsere kostenlosen Unterrichtsmaterialien und Inspirationen für einen begeisternden Physikunterricht. Sinnvolle Experimente durchführen, Alltagsbezug herstellen, Praxiswissen vermitteln. Für jede Schulform und jede Klasse.

Albert Einstein, Isaac Newton oder Werner Heisenberg – jeder von uns kennt mindestens einen von diesen Herrschaften. Sie gehören zu den weltweit bedeutendsten Physikern der Neuzeit. Ob Einsteins... mehr erfahren »
Fenster schließen
Physikunterricht

Albert Einstein, Isaac Newton oder Werner Heisenberg – jeder von uns kennt mindestens einen von diesen Herrschaften. Sie gehören zu den weltweit bedeutendsten Physikern der Neuzeit. Ob Einsteins Relativitätstheorien, Newtons Theorie der Schwerkraft oder Heisenbergs Entdeckung der Quantenmechanik – ihre Entdeckungen haben die Welt verändert und bilden heute die Basis für grundlegende Gesetze der Physik!

Entdecken Sie unsere kostenlosen Unterrichtsmaterialien und Inspirationen für einen begeisternden Physikunterricht. Sinnvolle Experimente durchführen, Alltagsbezug herstellen, Praxiswissen vermitteln. Für jede Schulform und jede Klasse.

307 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der große und der kleine Zeiger... Der große und der kleine Zeiger einer Uhr
Die Physik lehrt uns, Dinge zu hinterfragen, die selbstverständlich erscheinen....
Die Physik lehrt uns, Dinge zu hinterfragen, die selbstverständlich erscheinen. Wie lange braucht die Erde, um sich einmal um die Sonne zu drehen? Die Beantwortung dieser Frage ist nicht ganz so simpel, wie es zunächst scheint. In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler ein grundlegendes Problem der Astronomie kennen und erarbeiten sich den Unterschied zwischen siderischen und...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schwarzes Loch Schwarzes Loch
Schwarze Löcher faszinieren seit jeher. In diesem Beitrag wiederholen, üben und...
Schwarze Löcher faszinieren seit jeher. In diesem Beitrag wiederholen, üben und festigen Ihre Schüler die Grundlagen der Physik hinter schwarzen Löchern und berechnen den Schwarzschildradius der Erde.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Identifizierung von Alpha- und... Identifizierung von Alpha- und Betastrahlung
Durch die Lorentzkraft und die Ausnutzung geschickter geometrischer Anordnungen...
Durch die Lorentzkraft und die Ausnutzung geschickter geometrischer Anordnungen kann man die Geschwindigkeit von Alpha- und Betastrahlung messen und sie von der ungeladenen Gammastrahlung unterscheiden. In diesem Beitrag untersuchen Ihre Schüler dieses Konzept. Das Material erläutert die Grundlage für Geschwindigkeitsfilter und führt Ihren Schülern gleichzeitig die Bedeutung...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Elastischer Stoß Elastischer Stoß
In diesem Beitrag vertiefen Ihre Schüler ihre geometrischen Kenntnisse. Es werden...
In diesem Beitrag vertiefen Ihre Schüler ihre geometrischen Kenntnisse. Es werden die Streuwinkel beim elastischen Stoß untersucht und damit die Kompetenzen in Energieerhaltung und Impulserhaltung angewandt und vertieft.
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Albert Einstein und seine... Albert Einstein und seine revolutionären Erkenntnisse
Dieser Beitrag für den physikalischen Unterricht bietet Ihnen die Gelegenheit,...
Dieser Beitrag für den physikalischen Unterricht bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren Schülern das Leben des Albert Einstein und seine revolutionären Erkenntnisse anschaulich und verständlich näherzubringen. Neben seiner Biografie geht es unter anderem um: die Quantisierung des Lichts und der fotoelektrische Effekt, die spezielle Relativitätstheorie, Äquivalenz von Masse und...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Radioaktive Strahlung Radioaktive Strahlung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, radioaktive Strahlung nachzuweisen. Die...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, radioaktive Strahlung nachzuweisen. Die Schüler vergleichen und bewerten verschiedene Messgeräte in dieser Einheit. Sie nähern sich zudem den typischen Wechselwirkungen von radioaktiver Strahlung mit Materie, also Compton-Effekt, Photoeffekt und Paarbildung. Damit eignet sich diese Einheit ideal für die Abiturvorbereitung und die...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stationenzirkel zur... Stationenzirkel zur elektromagnetischen Induktion
Man kann die Funktionsweise von Generator und Elektromotor nur verstehen, wenn die...
Man kann die Funktionsweise von Generator und Elektromotor nur verstehen, wenn die Grundbegriffe der Elektrizitätslehre sitzen. Daher wiederholen die Lernenden hier die Begriffe elektrische Ladung , Spannung , Strom , Leistung , Widerstand , Magnetfeld und die Rechte-Daumen-Regel – alles im Rahmen eines motivierenden Stationenzirkels.
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.