Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Festkultur der Renaissance am Beispiel der Hohenzollerischen Hochzeit kennen, die als eine der größten und glanzvollsten Zusammenkünfte des südwestdeutschen Adels im ausgehenden 16. Jahrhundert gilt. Sie bestimmen die geographischen Orte des damaligen Geschehens und beschäftigen sich mit verschiedenen Gelegenheiten höfischer Musikausübung. Dabei erkennen sie auch den Einfluss und die Bedeutung musikliebender Mäzene. Daneben begegnen ihnen im Hören und praktischen Musizieren unterschiedliche musikalische Formen wie die dreiteilige Liedform oder der Suitensatz. Sie analysieren Notentexte und setzen sich aktiv mit ihnen auseinander. Ein Spielsatz zu Tielman Susatos bekanntem "Mohrentanz" (La Morisque) und eine Choreographie zu einem zweiteiligen Tanzsatz Susatos, bestehend aus einer Pavane und einer Saltarelle als Nachtanz, runden den praktischen Teil dieser Unterrichtseinheit ab.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.