Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Das "aktive Zuhören" zu fördern ist Hauptziel dieser Unterrichtsreihe. Dabei geht es nicht nur um das Identifizieren isolierter musikalischer Ereignisse, sondern auch um deren Verbindung mit einem nachvollziehbaren Inhalt. Dem kommen die Musikbeispiele von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Claude Debussy, Richard Wagner u.a. zum Thema "Sonnenaufgangsmusik" sehr entgegen. Orientiert an Ideen, die aus der Kunstdidaktik stammen, geht es nun darum, musikalische "Bilder" in speziellen Lernarrangements durch kreatives Schreiben "zum Sprechen zu bringen". Dies geschieht mithilfe eines assoziativen gestalterischen Verfahrens, bei dem Ihre Schülerinnen und Schüler durch Musik zur Beschreibung eines imaginären Landschaftsbildes stimuliert werden. Die Erfahrungen des aktiven Hörens fließen in den Schreibprozesses mit ein und machen sein Ergebnis erst vollständig. Die kritische Auswertung der eigenen Schreibprodukte hilft dabei, in Erinnerung zu behalten, dass der Lernprozess, den Ihre Schülerinnen und Schüler durchlaufen, sowohl auf Kreativität im Schreiben als auch auf Erkenntnis im Hören ausgerichtet ist. So gelangen sie, einmal auf diesem Weg, zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Musik.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.