1854 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
The Great Gatsby The Great Gatsby
Bald hundert Jahre nach seinem Erscheinen gilt der Roman The Great Gatsby (1925)...
Bald hundert Jahre nach seinem Erscheinen gilt der Roman The Great Gatsby (1925) nach wie vor als Klassiker. Mehrfache Verfilmungen, zuletzt 2013 mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle, bezeugen, dass der Stoff noch immer fasziniert. Anhand der vorliegenden Materialien erarbeiten die Schülerinnen und Schüler F. Scott Fitzgeralds Roman umfassend. Sie erschließen die Handlung...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Working with slam poetry Working with slam poetry
Slam poetry ist kurz, packend und direkt. Slam poetry ist vielfältig, inklusiv und...
Slam poetry ist kurz, packend und direkt. Slam poetry ist vielfältig, inklusiv und offen. Slam poetry ist interaktiv und performativ. Slam poetry ist hip! Es ist daher eine besonders geeignete Textsorte für Jugendliche, da in den poems auf eine lockere, unkonventionelle Weise Probleme und Themen angesprochen werden, die für junge Menschen einen hohen Wiedererkennungseffekt...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Deutsch: Los geht's! - DaZ Deutsch: Los geht's! - DaZ
Deutsch: Los geht's! unterstützt Sie bei Ihrer wichtigen Aufgabe, jungen...
Deutsch: Los geht's! unterstützt Sie bei Ihrer wichtigen Aufgabe, jungen Flüchtlingen die deutsche Sprache näherzubringen. Die Mappe bietet ehrenamtlich Unterrichtenden Materialien für die ersten Stunden mit jungen Flüchtlingen: die ersten Schritte: von A wie Alphabet bis Z wie Zeit viele praktische Tipps : auch für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung Wortschatzlisten...
34,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Essen und Gesellschaft Essen und Gesellschaft
In dieser Unterrichtseinheit geht es um gesundheitliche und gesellschaftliche...
In dieser Unterrichtseinheit geht es um gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte des Themas "Ernährung". Zuerst werden die Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Proteine vorgestellt. Dann werden Nahrungsmittel auf Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine hin untersucht. Außerdem wird das menschliche Verdauungssystem erklärt. In einem zweiten Teil wird gezeigt, dass...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verben und Ländernamen Verben und Ländernamen
Diese Einheit ist die grammatikalische Ergänzung zu der Grundstufeneinheit "Essen...
Diese Einheit ist die grammatikalische Ergänzung zu der Grundstufeneinheit "Essen und Trinken im Wandel der Zeit". Im ersten Teil werden Verben aus diesem Themenfeld vorgestellt und anhand von Fotos veranschaulicht. Die regelmäßige Konjugation auf "-en" im Präsens als auch Abweichungen davon werden thematisiert. Der zweite Teil konzentriert sich auf Ländernamen und die...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verben und Tempusformen der... Verben und Tempusformen der Vergangenheit
Dieser Beitrag ist die grammatikalische Ergänzung zu dem Aufbaustufenbeitrag...
Dieser Beitrag ist die grammatikalische Ergänzung zu dem Aufbaustufenbeitrag "Essen und Gesellschaft". Viele wichtige Verben aus den Unterthemen "Essen und Krankheit", "Verdauung" und "Ernährung und Tierschutz" werden in die Tempusformen der Vergangenheit übertragen. Der Fokus liegt dabei auf den Formen des Perfekts und Präteritums.
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kirsten Boie: "Heul doch nicht,... Kirsten Boie: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
In Kirsten Boies Kinderroman "Heul doch nicht, du lebst ja noch" geht es um drei...
In Kirsten Boies Kinderroman "Heul doch nicht, du lebst ja noch" geht es um drei Kinder im vom Krieg zerstörten Hamburg: Jakob, der sich als Jude vor den Nazis verstecken muss und gar nicht gemerkt hat, dass der Krieg vorbei ist, Traute, die sich als einziges Mädchen in ihrem Viertel durchsetzen muss, und Hermann, dessen Vater ohne Beine aus dem Krieg zurückgekommen ist und...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Essen und Trinken im Wandel der... Essen und Trinken im Wandel der Zeit
In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema "Ernährung" historisch und...
In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema "Ernährung" historisch und gesellschaftlich betrachtet. Gemeinsam mit Ihren Lernenden machen Sie eine Reise in die Küchen des Mittelalters, begegnen den Armen und Reichen und knacken ein in Geheimschrift abgefasstes Rezept. Sie folgen dem Hexenkraut "Kartoffel" im 16. Jahrhundert auf ihrem Weg von Südamerika über den Ozean bis in...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Le Sénégal et le Mali Le Sénégal et le Mali
In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler zwei Länder der Frankophonie...
In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler zwei Länder der Frankophonie unter verschiedenen Gesichtspunkten kennen: Senegal und Mali. Im Spannungsfeld von Traditionen und Modernität sowie Armut und Reichtum spielen die Kolonialzeit sowie die Aktualität und das Ansehen Frankreichs eine bedeutende Rolle. Auch gesellschaftliche Aspekte wie die Rolle der Frauen und...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
J. M. C. Clézio : La grande vie J. M. C. Clézio : La grande vie
In der Novelle "La Grande Vie" von J. M. G. Le Clézio geht es vordergründig um...
In der Novelle "La Grande Vie" von J. M. G. Le Clézio geht es vordergründig um Anlässe und Verhaltensweisen auf Reisen, die sich inzwischen stark verändert haben. Darüber hinaus beleuchtet der Autor das Streben der Geschwister Christelle und Christèle nach einem grundlegend anderen Leben. Die Novelle bietet Lernenden Gelegenheit, sich mit den eigenen Zielen für ein späteres...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Tacitus' Germanenbild in der... Tacitus' Germanenbild in der "Germania"
In der einzigen uns erhaltenen Ethnografie "De origine et situ Germanorum"...
In der einzigen uns erhaltenen Ethnografie "De origine et situ Germanorum" zeichnet der Historiker Tacitus für das römische Publikum der Kaiserzeit ein facettenreiches Bild der Germanen - zwischen bedrohlichem Gegner, unzivilisiertem Barbaren auf der einen Seite und moralisch integrem, freiem Volk auf der anderen Seite. Die Germania lässt sich auf unterschiedliche Weise...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.