Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Wilhelm Tell, Sie sind angeklagt des Mordes an Hermann Gessler!" - Mit diesen Worten eröffnen Ihre Schüler ein Gerichtsverfahren gegen den Schweizer Nationalhelden. Wie kam es zu dem Mord an dem Reichsvogt? Spielen schuldmindernde Umstände eine Rolle? In der Gerichtsverhandlung setzen sich Ihre Schüler mit diesen Fragen auseinander. Sie erschließen zunächst den Inhalt des weltberühmten Dramas von Friedrich Schiller und untersuchen das Verhalten ausgewählter Figuren. Darüber hinaus lernen sie juristische Kategorien kennen, um zum Schluss begründet zu der Frage Stellung zu beziehen: Wilhelm Tell - Mörder, Attentäter oder Freiheitsheld? Mit Materialien zum Aufbau des klassischen Dramas nach Gustav Freytag.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.