Exil- und Gegenwartsliteratur untersuchen

Lebensfurcht, Lebensflucht, Lebenssinn

9 / 10
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
45
18.08.2021
R0236-210801
22,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

Statt die Schule abzuschließen, hat sich Hiro, der Protagonist des Romans "Ich nannte ihn Krawatte", zwei Jahre in seinem Zimmer eingeschlossen. Als er es zum ersten Mal wieder verlässt, trifft er auf einer Parkbank Tetsu, der seine Arbeitslosigkeit vor seiner Frau verheimlicht. Die beiden nähern sich an und ergründen so die Ursachen für ihre Abkehr von der Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen zunächst lyrische und epische Werke von Janne Teller, Heinrich Böll und der Exildichterin Hilde Domin. Anschließend setzen sie sich mit Milena Michiko Flašars Gegenwartsroman auseinander und erkennen Sinnkrisen so als zeit- und kulturübergreifendes Phänomen sowie als Möglichkeit persönlicher Weiterentwicklung.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen