Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Sprache als Verständigungsmittel ist äußerst vielfältig. Von Mundart und Umgangssprache bis hin zu Hochsprache, Bildungssprache und Fachsprache gibt es verschiedene Sprachebenen, die sich durch Stil, Grammatik und sprachliche Eigenarten unterscheiden. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit Merkmalen und Funktionen der verschiedenen Sprachebenen und setzen sich mit dem Sprachwandel auseinander. Sie lernen, dass die Kenntnis und das Verständnis der verschiedenen Sprachebenen zu einer effektiveren Kommunikation und einem besseren Verständnis von Kultur und Identität führen.
# sprachebenen
# sprachwandel
# formeller vs. informeller sprachstil
# bildungssprache
# hochsprache
# umgangssprache
# sprachverfall
# dialekte
# jugendsprache
# fachsprache