Sätze komplexer machen - mit Adverbialien und Attributen

Funktion und Verwendung untersuchen und unterscheiden

8 / 9
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
36
20.11.2015
R0177-100130
16,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

"Der Wolf frisst." ist zwar ein vollständiger, aber auch ein recht vager Satz. "Am Morgen frisst der böse Wolf das unvorsichtige Rotkäppchen im Haus der kranken Großmutter" liefert dagegen eine Vielzahl von Informationen. Neben Objekten sorgen hier vor allem Adverbialien und Attribute dafür, dass der Satz aussagekräftig ist.\nIn dieser Reihe lernen Ihre Schüler Adverbialien und Attribute als Satzglieder bzw. als Teile von Satzgliedern kennen, die Aussagen komplexer machen. Sie wiederholen zunächst wichtige Regeln zur Syntax, können Satzglieder ermitteln und klassifizieren und Attribute von Adverbialien unterscheiden. In einem weiteren Schritt überlegen sie, ob Adverbialien und Attribute immer das Textverständnis verbessern, und prüfen literarische Texte auf ihre stilistische Gestaltung hin.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen