Die vier Fälle im Deutschunterricht
Für Sie als Deutschlehrerin oder Deutschlehrer ist der Dativ natürlich nicht dem Genitiv sein Tod – den Lernenden kann es da schon etwas schwerer fallen. Nutzen Sie für die Abc-Schützen in der 1. - 2. und 3. - 4. Klasse unsere didaktisch aufbereiteten Arbeitsblätter für die vier Fälle und viele andere Lernplanthemen. Die Materialien von RAABE sind stets darauf ausgelegt, die Übungen und Rechtschreibungen für Grammatik mit Themen aus dem Alltag der Kinder und Jugendlichen zu kombinieren. So lässt sich zum Beispiel das Grammatikwissen auch in Übungen mit YouTube Stars und Mode Trends wiederholen und vertiefen – da fällt das Lernen gleich viel leichter! Natürlich finden Sie bei RAABE auch klassische Gedichtinterpretationen, die methodisch vielseitig aufbereitet sind. Selbst zum Thema Kommaregeln finden Sie bei uns kreatives Unterrichtsmaterial – oder haben Sie schon mal die Kommaregeln an fünf Fingern abgezählt?
Das Deutsch Abitur
Die wichtigste und stressigste Phase der Schulzeit steht an – das Abitur. Als Lehrerin oder Lehrer ist es in Ihrem besten Interesse, Ihren Unterricht gut vorzubereiten und alle angehenden Abiturienten entspannt in die Prüfung zu schicken. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die ganze Klasse konzentriert im Unterricht mitarbeitet, um so einen möglichst erfolgreichen Abi-Schnitt zu garantieren? Indem Sie die Inhalte mit interessanten Themen gestalten: Erkunden Sie dazu gemeinsam mit ihren Schülern den Denk- und Verstehensprozess der Textform Essay und laden Sie zu spannenden Unterrichtseinheiten wie der Textanalyse und -interpretation mit Hermann Hesse oder Goethe ein. Mit bekannten Songtexten von Peter Fox oder Nena können Sie Ihre Schüler dazu motivieren den Umgang mit lyrischen Texten zu wiederholen. Von der Inhaltsangabe, Textanalyse und –interpretation, Essays bis hin zu Lektüren und Werken aus Lyrik, Prosa und Drama oder den Epochen der deutschen Literatur: Bei RAABE finden Sie zu jedem Thema für das Deutsch Abitur fertig ausgearbeitete Materialien.
Kunden-Meinungen über RAABE
Barbara Klandt
Lehrerin, Bonn
Die Einheiten sind stimmig aufgebaut, haben einen hohen Aufforderungscharakter und einen guten Lerneffekt. Außerdem machen sie den Kindern großen Spaß. Ich führe sie regelmäßig durch.
Philipp Janssen
Pascal Gymnasium Grevenbroich/Köln
RAAbits Ethik bietet mir die Möglichkeit den Philosophieunterricht zeitgemäß vorzubereiten und zu gestalten: Die Erweiterung des Textes um audiovisuelle Medien in RAAbits Ethik online spricht die unterschiedlichen Lernpräferenzen von Schülerinnen und Schülern genauso an wie auch die aktuellen thematischen Bezüge ihre Lebenswelt treffen. Und nebenbei: indem ich für mich zeitsparend auf fertige Unterrichtseinheiten zugreife, lerne ich immer wieder von den Autorinnen und Autoren, wie sich philosophische Probleme didaktisch denken lassen.