Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

Jetzt digitalen Unterricht mitgestalten
Schicke uns deine digitale Unterrichtsvorbereitung!
Videokonferenzen statt Klassenzimmer? Digitales Whiteboard statt Tafel? Durch die Corona-Krise wurden altbekannte Unterrichtskonzepte ordentlich durcheinandergewirbelt. Dabei ist innerhalb kürzester Zeit eine beeindruckende Vielfalt an kreativen Umsetzungen von digitalen Unterrichtsideen entstanden, die das Unterrichtsgeschehen nachhaltig prägen werden. Damit künftig möglichst viele Lehrkräfte sicher mit digitalen Tools arbeiten können, wollen wir auch für diesen Bedarf Materialien produzieren. Wir suchen deshalb Lehrerinnen und Lehrer, die bereits gut mit digitalem Unterricht vertraut sind und Lust haben, ihr Wissen zum Thema digitaler Unterricht zu teilen.
Du gestaltest deine eigenen Lernvideos, hältst deine Unterrichtsstunden per Videokonferenz oder hast den Unterricht auf Distanz auf andere Weise kreativ digital umgesetzt? Dann suchen wir dich!
Welche Konzepte haben für dich gut funktioniert?
Schick uns eine Nachricht an info@raabe.de und stelle uns dein digitales Unterrichtskonzept vor!
Verlinke dabei gern deine YouTube-Lernvideos, deine Padlets oder andere digitale Materialien für deinen Unterricht. Unsere Redaktion prüft alle Einsendungen sorgfältig und setzt sich anschließend mit dir in Verbindung.
Wir freuen uns auf deine Ideen!


RAABE für Referendare
Das RAABE Referendars-Paket mit Gratis-Materialien, Rabatten & mehr!
Referendare aufgepasst! Ihr profitiert von unserem kostenlosen Referendars-Paket, das wir euch umgehend nach Vorlage eurer Referendarsbescheinigung an unserer Referendarstheke in Halle 3, Stand 3C21 aushändigen.
Nicht auf der didacta? Unser Referendarspaket könnt ihr natürlich jederzeit auch über den Webshop bestellen.
Und das erwartet euch in eurem Referendars-Paket:
-
Referendars-Ratgeber für den perfekten Start ins Referendariat
-
Gratis-Materialien zum Download
-
15 % Referendarsrabatt auf alle RAABE-Produkte, ausgenommen Bücher
-
20 € Wertgutschein auf alle Grundwerke mit Abo
- Exklusiv auf der didacta: der RAABE KeepCup – nur solange der Vorrat reicht!
Auch in diesem Jahr gibt es ein Gewinnspiel am RAABE-Stand: Wir verlosen ein Jahresabo nach Wahl – entweder für ein Grundwerk oder ein Modul in unserem Portal RAAbits Online. Um teilzunehmen, müsst ihr lediglich schätzen, wie viele Ordner sich an unserem Messestand befinden, unsere Gewinnspielkarte ausfüllen und sie in die Gewinnspielbox einwerfen. Alle Infos zur Teilnahme findet ihr auf den Gewinnspielkarten am RAABE-Stand in Halle 3, Stand 3C21.



Ihr seid dieses Jahr nicht in Stuttgart dabei? Auch ihr habt die Chance, ein Grundwerk oder eine Portal-Mitgliedschaft zu gewinnen! Zeigt uns unter den Hashtags #RAABEdaheim und #MeinRAAbits, wie ihr euren Unterricht mit unseren Materialien zuhause vorbereitet.
Ihr habt euch bereits ein Grundwerk oder Portal-Abo am Stand gesichert? Dann postet ein Foto davon oder von euch an unserem Stand auf Instagram unter dem Hashtags #RAABEdidacta2020 und #MeinRAAbits. Unter allen Teilnehmern wird ein glücklicher Gewinner ausgelost, der seine Rechnung vom RAABE-Stand erstattet bekommt.
Gewinnen auf der didacta
Gewinnen für Daheimgebliebene





Jetzt digitalen Unterricht mitgestalten
Schicke uns deine digitale Unterrichtsvorbereitung!
Videokonferenzen statt Klassenzimmer? Digitales Whiteboard statt Tafel? Durch die Corona-Krise wurden altbekannte Unterrichtskonzepte ordentlich durcheinandergewirbelt. Dabei ist innerhalb kürzester Zeit eine beeindruckende Vielfalt an kreativen Umsetzungen von digitalen Unterrichtsideen entstanden, die das Unterrichtsgeschehen nachhaltig prägen werden. Damit künftig möglichst viele Lehrkräfte sicher mit digitalen Tools arbeiten können, wollen wir auch für diesen Bedarf Materialien produzieren. Wir suchen deshalb Lehrerinnen und Lehrer, die bereits gut mit digitalem Unterricht vertraut sind und Lust haben, ihr Wissen zum Thema digitaler Unterricht zu teilen.
Du gestaltest deine eigenen Lernvideos, hältst deine Unterrichtsstunden per Videokonferenz oder hast den Unterricht auf Distanz auf andere Weise kreativ digital umgesetzt? Dann suchen wir dich!
Welche Konzepte haben für dich gut funktioniert?
Schick uns eine Nachricht an redaktion@raabe.de und stelle uns dein digitales Unterrichtskonzept vor!
Verlinke dabei gern deine YouTube-Lernvideos, deine Padlets oder andere digitale Materialien für deinen Unterricht. Unsere Redaktion prüft alle Einsendungen sorgfältig und setzt sich anschließend mit dir in Verbindung.
Wir freuen uns auf deine Ideen!