Top informiert mit dem RAABE Newsletter: Anmelden und Vorteile sichern Jetzt anmelden

Die neue Ostpolitik unter Willy Brandt

Wandel durch Annäherung?

10 / 11 / 12 / 13
Gymnasium
Geschichte
Unterricht
60
28.02.2025
R0455-250201
33,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Die neue Ostpolitik von Willy Brandt stellt eine Kehrtwende in der bisherigen Außenpolitik der BRD und ihrer Westintegration dar. Unter dem Motto "Wandel durch Annäherung" versuchte die linksliberale Bundesregierung unter Willy Brandt durch Verträge mit Ländern des Ostens die Abgrenzung des Westens vom Osten aufzuweichen, die Versöhnung der BRD mit ehemaligen Gegnern im 2. Weltkrieg voranzutreiben und den Frieden in Europa zu sichern. In der vorliegenden Einheit analysieren und bewerten die Schülerinnen und Schüler die Inhalte der Verträge sowie die Reaktionen und deren historischen Stellenwert anhand verschiedener Text- und Bilddokumente sowie anhand audio(visueller) Quellen. Dabei verarbeiten die Schülerinnen und Schüler ihre Erkenntnisse in Form von kreativen Produkten wie einem Podcast oder einer Laudatio.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen