Bis zu 60 % sparen auf ein digitales Komplettpaket bei RAAbits. Nur bis 30.09.2025. Angebot entdecken

BNE und Klimabildung an Schulen

Zukunftskompetenzen und 21st Century Skills für nachhaltigen Unterricht

Alle Schulformen
Übergreifend
Lehrkräfte
120 Minuten
Alexander Scheuerer / Andreas Zopff
23.07.2025
R0011-259301
14,90 €
inkl. MwSt.
Sonstiges (Webinar)

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat das Ziel, dass Kinder und Jugendliche motiviert und befähigt werden, für ein verantwortungsvolles Leben im Sinne einer globalen Gerechtigkeit und für den Erhalt unseres Planenten einzutreten.

In diesem Webinar erhalten Sie nützliche Anregungen und Ansätze, wie Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Klimabildung gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren können. Wir rufen wissenschaftliche Erkenntnisse über die Klimakrise in Erinnerung und stellen Ihnen zukünftig notwendige Fertigkeiten für die Arbeit in VUCA- und BANI-Umgebungen vor. Zudem ermutigen wir Sie zur Reflexion über eigene Entwicklungsziele. Zur Inspiration und Veranschaulichung dienen Beispiele der praktischen Umsetzung von BNE aus allen Schulformen.Nach dem Webinar erhalten Sie Teilnahmebescheinigungen sowie die Präsentationsfolien.

Unsere vierteilige Webinarreihe soll Sie als Lehrkräfte und Schulleitungen ermutigen, eine aktive, konstruktive und mutige Haltung zum Thema Nachhaltigkeit aufzubauen. Hierzu stellen wir Ihnen vielfältige Werkzeuge, Schul- und Unterrichtsbeispiele aus allen Schulformen vor und diskutieren diese. Ziel ist es, alle Teilnehmenden anhand praktischer schulischer Beispiele zu motivieren, Klimabildung als Leitlinie für alle Schulen und Fächer umzusetzen.

Über die Referenten:
Alexander Scheuerer arbeitete zuletzt als Schulleiter an einer Stadtteilschule in Hamburg und in der Schulbehörde.Als Experte für die Entwicklung von Ganztagsschulen ist er im Vorstand des Ganztagschulverbandes ehrenamtlich tätig. Er arbeitet im Netzwerk „Schule im Aufbruch“ und beim FREI DAY-Projekt – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – mit und engagiert sich im Netzwerk „Teachers for Future“. Regelmäßig schreibt er Artikel für verschiedene Fachzeitschriften und führt Fortbildungstages und Prozessbegleitungen an Schulen sowie Workshops zu pädagogischen Themen durch.
Andreas Zopff ist seit 2002 in der Beruflichen Bildung aktiv. Bis 2021 arbeitete er als Lehrer an einer Beruflichen Schule in Hamburg und seit 2021 als Professor für Berufspädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er forscht zur Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) und zur Professionalisierung des Berufsbildungspersonals. In seiner Forschung und Lehre greift er auf seine langjährige Erfahrung in der Bildungspraxis als Lehrer an beruflichen Schulen zurück.

Veranstaltungsdatum: 29.09.2025
Zeitraum: 16:00 – 18:00

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen