Nur bis 29.12.2023: 20 % Rabatt auf das Fachschaftsabo bei RAAbits Online Jetzt Angebot sichern

RAAbits Politik Berufliche Schulen

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Berufliche Schule
Politik
Referendariat / Unterricht
  • Lebensnahe Themen - handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
  • Arbeitsblätter und prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
  • Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
3 komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihen / 7 Farbseiten / CD-ROM mit allen Unterrichtsreihen im veränderbaren Word-Format und zusätzlichem Material / 1 Plakat zum Grundgesetz / 1 kartonierte Methodenkarte "Learning Apps-Zuordnungsübung"
116
02.10.2021
R0711-100010
49,95 €
inkl. MwSt.
Set

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Politik zu unterrichten heißt, hohen Anforderungen gerecht zu werden und komplexe Sachverhalte schülernah zu vermitteln. RAAbits Politik Berufliche Schulen unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts kompetent und effektiv.

Mit aktuellen Themen holen Sie die Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt ab und zeigen den Alltagsbezug politischer Fragestellungen auf. Sie fördern kritisches Denken und veranschaulichen, wie Politik auf nationaler und internationaler Ebene funktioniert.

Packende Einstiege und realistische Fallbeispiele regen zum Austausch an. Mit
binnendifferenzierenden Aufgaben und digitalen Alternativen und Zusätzen
fördern Sie alle Lernenden auf ihrem individuellen Niveau und sprechen unterschiedliche Lerntypen an.

Kompakte Fachinformationen, didaktisch-methodische Hinweise, konkrete Erwartungshorizonte sowie fertig ausgearbeitete Tests geben Ihnen Sicherheit in jeder Unterrichtssituation.

Einstiegsangebot

RAAbits Politik Berufliche Schulen

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Das Einstiegsangebot enthält: "3 komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihen", "7 Farbseiten", "CD-ROM mit allen Unterrichtsreihen im veränderbaren Word-Format und zusätzlichem Material", "1 Plakat zum Grundgesetz", "1 kartonierte Methodenkarte "Learning Apps-Zuordnungsübung""

49,95 €

Periodische Fortsetzungen

Lieferungen jährlich mit ca. 88 Seiten

Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 48,00 €

RAAbits Politik Berufliche Schulen ist nur im Abonnement erhältlich und besteht aus unserem Basiswerk sowie 4 jährlichen Ergänzungslieferungen für je ca. 48,00 Euro (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten). Die Mindestbezugsdauer für RAAbits Politik Berufliche Schulen beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 4 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und kann nach den ersten 12 Monaten jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen in Textform gekündigt werden. Die Mindestbezugsdauer für ein Schulabonnement von RAAbits Politik Berufliche Schulen beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement automatisch um 1 Jahr zu den gültigen Bezugsbedingungen.

Inhaltsverzeichnis

In diesem Einstiegsheft finden Sie topaktuelle Materialien zu folgenden Lehrplanthemen:


  • Datenschutz statt Datenfrust ? Wie geht kompetente Internetnutzung?
  • Kaiser, Führer, Kanzler/-in ? Der lange Weg der Demokratie in Deutschland
  • In bester Verfassung? ? Grundwissen Grundgesetz

Themenvorschau

In der nächsten Lieferung im März 2024 erwartet Sie u. a. dieses Thema:


Die Europäische Union – Aktuelle Herausforderungen

Vom Korruptionsskandal in den eigenen Reihen über einen Krieg in der direkten Nachbarschaft bis hin zu neuen Aufnahmeverhandlungen – die EU steht vor so großen Herausforderungen wie lange nicht mehr. Wer sind die Akteure, die dabei eine Rolle spielen, und welche Linien verfolgen sie? 


Der Nahostkonflikt im Klassenzimmer – Wie im Unterricht damit umgehen? 

Wie können Lehrkräfte die polarisierenden Ereignisse im Unterricht behandeln und dabei unterschiedliche Perspektiven berücksichtigen? Die Unterrichtsreihe bietet den Lernenden Raum, Emotionen auszudrücken und zu reflektieren und hilft, sowohl antisemitische als auch antimuslimische Vorurteile und deren Einfluss auf die Debatte zu erkennen.


(Änderungen vorbehalten)

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bereits erschienen

 

Kunden-Meinungen über RAABE

"RAAbits Politik Berufliche Schulen"

"Als Politiklehrer an einem Berufskolleg benötige ich Materialien, die aktuelle politische Themen aufgreifen und gleichzeitig allgemeine Zusammenhänge verdeutlichen. Genau das leisten die RAAbits-Materialien. Die nicht zu umfangreichen didaktischen und inhaltlichen Erläuterungen informieren mich schnell und ausreichend. Ein langes Einlesen entfällt."

Richard Lamers, Lehrer für Politik, Deutsch und Wirtschaft am Berufskolleg für Medienberufe, Köln

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen