20 % Rabatt auf digitale Unterrichtseinheiten bei RAAbits Online – mehr #zeitfürgutenunterricht Jetzt loslegen

RAAbits Biologie Sek. I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13
Berufliche Schule / Berufliches Gymnasium / Gesamtschule / Gymnasium
Biologie
Referendariat / Unterricht
  • Vielfältige, lehrplanrelevante Themen und abwechslungsreiche Methoden
  • Einfach durchzuführende Schülerversuche und anschauliche Grafiken
  • Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
93 ausgearbeitete Unterrrichtsstunden für die Sek. I / 35 ausgearbeitete Unterrichtsstunden für die Sek. II / 1 Poster im DIN A3-Format / 4 Karten zum Einsatz von LearningApps, Kahoot, Quizlet und Padlet / CD-ROM mit allen Beiträgen im Word-Format
466
15.03.2022
R0083-100010
98,50 €
inkl. MwSt.
Set

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Mit RAAbits Biologie holen Sie sich die Natur ins Klassenzimmer!

Durch anschauliche Materialien erleben Ihre Schüler:innen der Sekundarstufe I und II spannende Themen der Biologie hautnah. Lassen Sie Ihre Schüler:innen z.B. den Mikroskopierführerschein machen, neue Methoden wie CRISPR-Cas erforschen und durch motivierende Methoden wie ein Mystery die Freude an der Evolution erwecken. Anhand übersichtlicher Unterrichtsmaterialien, die Sie sofort einsetzen können, erfassen die Lernenden die Inhalte schnell und selbstständig. Ihnen als Lehrkraft stehen Lösungen zu allen Aufgaben und Erläuterungen zu den Methoden und Arbeitsblättern zur Verfügung.

Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung.

RAAbits Biologie überzeugt mit:

  • direkter Einsetzbarkeit – fertig gestaltete Arbeitsblätter und ein prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
  • lebensnahen Themen – handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
  • Einsatz digitaler Tools – Erklärvideos, LearningApps-Übungen & Co. reichern den Unterricht multimedial an
  • individueller Anpassungsmöglichkeit – alle Materialien als veränderbare Word-Datei

Einstiegsangebot

RAAbits Biologie Sek. I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Das Einstiegsangebot enthält: "93 ausgearbeitete Unterrrichtsstunden für die Sek. I", "35 ausgearbeitete Unterrichtsstunden für die Sek. II", "1 Poster im DIN A3-Format", "4 Karten zum Einsatz von LearningApps, Kahoot, Quizlet und Padlet", "CD-ROM mit allen Beiträgen im Word-Format"

98,50 €

Periodische Fortsetzungen

Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten

Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 50,00 €

RAAbits Biologie Sek. I/II ist nur im Abonnement erhältlich und besteht aus unserem Basiswerk sowie 4 jährlichen Ergänzungslieferungen für je ca. 50,00 Euro (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten). Die Mindestbezugsdauer für RAAbits Biologie Sek. I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 4 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und kann nach den ersten 12 Monaten jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen in Textform gekündigt werden. Die Mindestbezugsdauer für ein Schulabonnement von RAAbits Biologie Sek. I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement automatisch um 1 Jahr zu den gültigen Bezugsbedingungen.

Themenvorschau

In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:

Die Vielfalt der Insekten (Mai 2023)

In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Ihre Lernenden der Klassen 5 und 6 die der Insekten mit ihrer Bedeutung für die Ökosysteme und den Menschen innerhalb einer Stationenarbeit.


Ernährung und Darmgesundheit (Mai 2023)
Ihre Lernenden der Klassen 7–9 erwerben umfassendes Fachwissen rund um die Ernährung und das Mikrobiom des Darms innerhalb eines spannenden EduBreakouts.


Die CRISPR/Cas-Methode – Eine Diskussion über Gentechnik (August 2023)
Die Unterrichtseinheit vermittelt Ihren Lernenden der Sekundarstufe II das Prinzip der CRISPR/Cas-Methode und Zuchtmethoden des Resistenzerwerbs von Nutzpflanzen in Europa.




Vorschau für 2023 – ein Themenauszug

Sekundarstufe I

Aufbau und Funktion der Geschlechtsorgane (Kl. 6-8)

Die Vielfalt der Insekten (Kl. 5-7)

Heimische Gliederfüßer (Kl. 5/6)

Wir gestalten ein Herbarium (Kl. 5-7)



Teil II: Sekundarstufe II

Mystery zum Aufbau von Biomembranen

Klausurvorschläge zur molekularen Genetik

Klausurvorschläge für die Neurobiologie
Zuckerkonsum und Diabetes - Versteckte Gefahr?

Genome Editing - Ist CRISPR/Cas9 Gentechnik?

Das Schmetterlingssterben - Verlust der Biodiversität bestäubender Insekten

(Änderungen vorbehalten)



Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bereits erschienen

 

Kunden-Meinungen über RAABE

"Abwechslungsreiches und aktivierendes Unterrichtsmaterial"

"Die Beiträge in RAAbits Biologie treffen genau meine Vorstellung von modernem, abwechslungsreichen und aktivierendem Unterrichtsmaterial. Meistens kann ich ganze Unterrichtssequenzen oder auch nur einzelne Materialien direkt einsetzen ohne die Arbeitsblätter vorher noch zu verändern. Die didaktisch-methodischen Kommentare erleichtern das Einarbeiten in das Material, wodurch es schnell einsetzbar ist. Selbst wenn die Materialien einmal thematisch nicht passen, finde ich trotzdem viele kreative Methoden und Ideen, von denen ich mich bei der eigenen Unterrichtsgestaltung gerne inspirieren lasse."

Fabian Bendlow, Lehrer an Gesamtschule mit gymnasialem Zweig, Sankt Augustin

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen