Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Deutsch/Sprache Sek. I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Abwechslungsreiche Methoden und thematische Vielfalt für zeitgemäßen Sprachunterricht
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
inkl. MwSt.
Lieferbar ca. 3-5 Werktage
Beschreibung
Spracherziehung hat viele Seiten. Wir haben für jede das passende Material! Die RAAbits Deutsch/Sprache bestechen durch ihre Themenvielfalt – vom Lernzirkel mit Rechtschreibübungen über das Training für Erörterungen bis hin zu Basisaufgaben zur Rhetorik. Mit RAAbits sind sie immer auf dem neuesten Stand!
Nutzen Sie die vielfältigen Anregungen zu bewährten und aktuellen Themen des Sprachunterrichts. Mit den abwechslungsreichen Inhalten trainieren die Schüler ihre Kommunikationskompetenz und das systematische Methodentraining zur Textarbeit hilft ihnen, Informationen gezielt zu verarbeiten.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. RAAbits Deutsch/Sprache unterstützt Sie mit:
- Arbeitsblättern und Klausurvorschlägen, die Sie direkt einsetzen können
- Erläuterungen und Lösungen für eine rasche Vorbereitung und
- wichtigen Hinweisen zu Thema, Didaktik und Methodik
Einstiegsangebot
RAAbits Deutsch/Sprache Sek. I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "19 Unterrichtseinheiten auf 540 Seiten", "ca. 135 ausgearbeitete Unterrichtsstunden", "12 Farbfolien", "1 CD mit Hörbeispielen und veränderbaren Materialien"
98,50 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 120 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 52,00 €
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (September 2023) erwarten Sie diese Themen:
Sprache und Mythos – Wie Mythen erzählt werden (ab Kl. 10)
Ob antike Erzählung oder neuzeitliche Verschwörungstheorie: Sprache ist der Ort, in dem ein Mythos entsteht. Ihre Schülerinnen und Schüler untersuchen diese komplexe Beziehung.
Die Inhaltsangabe – Texte auf den Punkt zusammenfassen (Kl. 7/8)
Ihre Lernenden erkennen schrittweise, wie sie Texte sinnvoll zusammenfassen, und üben dies anhand verschiedener Textsorten wie Gedicht, Dramenszene und Kurzgeschichte.
Wortarten und Satzglieder erschließen – Grammatikwissen mit einem Fächer festigen (Kl. 5-8)
Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten und üben die Wortarten und Satzglieder mit einem Grammatikfächer und lernen, diese grammatischen Kategorien zu unterscheiden.
Groß oder klein, getrennt oder zusammen? – Rechtschreibstrategien und -regeln mit einem Fächer festigen (Kl. 7/8)
Mithilfe eines Fächers erarbeiten Ihre Lernenden die Regeln der Groß-/Kleinschreibung sowie der Getrennt-/Zusammenschreibung und werden für die Selbstkorrektur ihrer Texte sensibilisiert.
Vorschau für 2023/24 – ein Themenauszug
Sekundarstufe I:
Silben als Wortbausteine – Form, Funktion und Klang untersuchen
Von Elfen, Elben und Orks erzählen – Fantasygeschichten schreiben
Texte laut lesen üben – Von der Silbe zur Ballade
Sekundarstufe II:
Wie Medien die Sprachverwendung beeinflussen
Kommunikation am Beispiel einer Graphic Novel analysieren
Political Correctness und der Einfluss auf unser Sprechen und Denken
(Änderungen vorbehalten, Stand Juli 2023)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Ich arbeite gerne mit den RAAbits-Materialien. Sie sind gut strukturiert und liefern immer wieder neue Impulse. Durch den einheitlichen Aufbau erhält man schnell einen Überblick über mögliche Unterrichtsinhalte, ohne alle Freiheiten der individuellen Gestaltung zu verbauen. Zudem eröffnen sie alternative Perspektiven und Herangehensweisen zu Lerninhalten und werten somit meinen Unterricht auf."
Rieke Heinz-Herkenhoff, Lehrerin Deutsch (Studienrätin), Schwerte an der Ruhr
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10