Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Geschichte Sek I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Kompetenzorientierter Unterricht mit direktem Lehrplanbezug
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Mit RAAbits Geschichte macht der Geschichtsunterricht Spaß!
Sie wecken das Interesse an historischen Entwicklungen und entwickeln die Analyse- und Urteilskompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler. Dabei schlagen Sie zugleich eine Brücke zur aktuellen Lebenswelt: Vergleichen Sie die Öffentlichkeitsarbeit in der römischen Antike mit der heutigen Praxis, analysieren Sie gemeinsam, wie ein einfacher Mönch die Christenheit spalten konnte und diskutieren Sie, ob man die attische Demokratie mit unserer Demokratie vergleichen kann.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. RAAbits Geschichte Sek I/II überzeugt mit:
- direkte Einsetzbarkeit – fertig gestaltete Arbeitsblätter und ein prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
- lebensnahen Themen – handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
- individueller Anpassungsmöglichkeit – alle Materialien als veränderbare Word-Datei
Einstiegsangebot
RAAbits Geschichte Sek I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "286 Seiten", "12 Farbseiten", "CD mit veränderbaren Word-Dokumenten und Zusatzmaterial", "6 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten"
79,95 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 52,00 €
Themenvorschau
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
Zwischen Krise und Modernisierung – Die Gesellschaft der Weimarer Republik
Modernitätskonzepte und Aspekte der Mentalitätsgeschichte im Diskurs der Zeit.
Das Mittelalter spielerisch erkunden – Von Klöstern, Burgen und Handwerkskunst
Wie waren Burgen und Klöster aufgebaut? Wer lebte in der Stadt? Welche Handwerksberufe gab es und welche Funktion hatten Zünfte? Gehen Sie mit Ihren Schülern auf Entdeckungstour!
Antike VIPs – Mit Götter-Karten griechisch-römische Gottheiten kennenlernen
Hera, Minerva, Mars und Jupiter – Wofür waren diese Götter zuständig? Welche Attribute kennzeichnen sie? Dieses Götterquiz gibt spielerisch Einblick in die griechisch-römische Mythologie.
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"RAAbits Geschichte ist eine exzellente Ergänzung zur Arbeit mit jedem Lehrbuch, weil es viele interessante Materialien und kreative Aufgabenstellungen bereithält. Durch den modularen Aufbau der Unterrichtseinheiten sind alle Materialien flexibel einsetzbar, sodass man seinen Unterricht individuell an das Leistungsniveau, aber vor allem an die Interessen seiner Schülerinnen und Schüler anpassen kann."
Martin Wagner, Rostock
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10