RAAbits Ethik / Philosophie Sek I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13
Berufliche Schule / Berufliches Gymnasium / Gesamtschule / Gymnasium / Mittlere Schulformen / Realschule
Referendariat / Unterricht
Ethik / Philosophie
  • Lebensnahe Themen - für einen Ethikunterricht der zum Nachdenken anregt
  • Abwechslungsreicher und lebendiger Unterricht durch Methodenvielfalt
  • Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
132 Seiten / 8 Farbseiten / 3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
132
01.08.2022
R0627-100010
49,95 €
inkl. MwSt.
Set

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Ganz gleich, ob Sie Kant kritisch hinterfragen, mit Hans Jonas ins Gespräch kommen oder den Begriff der sozialen Gerechtigkeit erörtern wollen – RAAbits Ethik/Philosophie zeigt Ihnen unkonventionelle, methodisch abwechslungsreiche Wege auf, Ihre Schüler zum Nachdenken anzuregen. Aktuelle gesellschaftlich-relevante Fragestellungen werden vor dem Hintergrund philosophischer Texte beleuchtet. Internet und Social Media - wie kommunizieren wir eigentlich miteinander? Gibt es ein Recht auf den eigenen Tod? Und was sind die Komponenten eines gelungenen Lebens? Wir halten Sie auf dem Laufenden, helfen Ihnen, sich effektiv vorzubereiten und Ihren Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Denn RAAbits Ethik/Philosophie bietet Ihnen packende Texte, kontroverse Karikaturen und ansprechende Fotos - schnell und flexibel einsetzbar. Unsere Einheiten sind praxiserprobt und lehrplanorientiert. Fachlich fundierte Hintergrundinformationen und didaktische Hinweise geben Sicherheit bei der Umsetzung.

Einstiegsangebot

RAAbits Ethik / Philosophie Sek I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Das Einstiegsangebot enthält: "132 Seiten", "8 Farbseiten", "3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten"

49,95 €

Periodische Fortsetzungen

Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten

Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 55,00 €

RAAbits Ethik / Philosophie Sek I/II ist nur im Abonnement erhältlich und besteht aus unserem Basiswerk sowie 4 jährlichen Ergänzungslieferungen für je ca. 55,00 Euro (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten). Die Mindestbezugsdauer für RAAbits Ethik / Philosophie Sek I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 4 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und kann nach den ersten 12 Monaten jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen in Textform gekündigt werden. Die Mindestbezugsdauer für ein Schulabonnement von RAAbits Ethik / Philosophie Sek I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement automatisch um 1 Jahr zu den gültigen Bezugsbedingungen.

Themenvorschau

In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u.a. diese Themen:


Empirismus versus Rationalismus – Erkenntnistheoretische Positionen im Vergleich

Was können wir mit Gewissheit wissen? Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis werden anhand ausgewählter erkenntnistheoretischer Konzepte erörtert.


Künstliche Intelligenz und Identität – Wird der Mensch überflüssig?

Kommunizieren wir künftig mit digitalen Doppelgängern? Identifizieren wir uns mit unserem Avatar? Schließen wir Freundschaften mit Chatbots? Wie beeinflusst KI die eigene Identität?


Gibt es einen gerechten Krieg? – Erörtert anhand aktueller Fallbeispiele

Gibt es gute und böse, gerechte und ungerechte, gerechtfertigte und ungerechtfertigte Kriege? Die Theorie des gerechten Krieges wird erarbeitet und angewendet auf aktuelle Fallbeispiele.


Platon und die Matrix – Wie nehmen wir Wirklichkeit wahr?

Was ist Wirklichkeit? Und wie nehmen wir sie wahr? Das erörtern die Lernenden anhand des Filmes „Matrix? und einer seiner geistigen Grundlagen, des Höhlengleichnisses von Platon.



(Änderungen vorbehalten)

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bereits erschienen

 

Kunden-Meinungen über RAABE

"RAAbits Ethik/Philosophie"

"Die Unterrichtseinheiten von RAAbits stellen fundiertes Fachwissen übersichtlich gestaltet und flexibel handhabbar für den gelingenden Unterricht bereit. Die Basis bilden profundes Textmaterial, anregende Arbeitsblätter und effektive Schaubilder, die eine kompetente, kompakte und kreative Unterrichtsgestaltung ermöglichen. Methodische Vielfalt sowie Schülerorientierung und Aktivierung gehören zu den Leitprinzipien der Reihe: Mit RAAbits läuft's richtig rund!"

Dr. Uwe Rose, Theodor-Heuss-Gymnasium, Homberg-Efze

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen