Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Spanisch
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Vielfältige Themen zur Literatur und interkulturellen Welt Spaniens und Lateinamerikas
- Gesprächs- und Handlungsimpulse in der Zielsprache
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Von Madrid bis Mexiko, von Sprechkompetenz bis Grammatik, von Songs bis Spielfilm – Mit den RAAbits Spanisch sind Sie immer bestens auf Ihren Unterricht vorbereitet!
Ob Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von Musik(videos) aktuelle Themen erarbeiten, einen Roman erschließen oder Grammatik und Wortschatz wiederholen - begeistern Sie Ihre Lerngruppe mit methodischer Vielfalt und schülernahen Impulsen.
Schon in der Sekundarstufe I sorgen authentische Materialien zur Aussprache, Musikvideos und zur Lesekompetenz für abwechslungsreichen Unterricht. Schritt für Schritt bereiten Sie Ihre Schüler auf das Abitur vor: Erprobte Materialien zur Globalisierung, una España multicultural oder la pobreza infantil en Latinoamérica garantieren den Lernerfolg!
In Ihrem persönlichen Online-Archiv finden Sie alle Einheiten als veränderbare Word-Dateien, sodass Sie diese einfach an Ihre Lerngruppe anpassen können.
Worauf warten Sie also noch? ¡Vamos a la clase! RAAbits Spanisch überzeugen mit:
- Direkt einsetzbare und geprüfte Materialien – mehr Zeit für den Unterricht
- Methodische und thematische Vielfalt - immer schülernah, immer aktuell!
- gezielte Vorbereitung aufs Abitur - immer mit fertigen Erwartungshorizonten
Einstiegsangebot
RAAbits Spanisch
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "12 ausgearbeitete Unterrichtseinheiten auf 326 Seiten", "7 Farbseiten", "2 Methodenkarten", "Online-Archiv mit allen Einheiten im veränderbaren Word-Format"
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 104 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 49,00 €
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (September 2023) erwarten Sie u. a. diese Themen:
"Soñando con el fútbol". Die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs in Lateinamerika (S II)
Mithilfe der Dokumentation schult die Lerngruppe ihr Hör-Seh-Verstehen und setzt sich mit der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika auseinander.
Paloma Pedrero: Solos esta noche. Vorurteile erkennen und überwinden (S II)
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich anhand des Theaterstücks mit zwischenmenschlichen Beziehungen und fördern ihre textanalytische Kompetenz. Mit LearningApps!
La crisis climática en México. Umweltprobleme und Lösungsansätze erschließen (ab Kl. 10)
Mittels Kurzvideos erschließen die Lernenden verschiedene Umweltprobleme in Mexiko, bevor sie ein eigenes Video zu einem aktuellen Umweltthema in Deutschland erstellen.
Planificar un viaje sostenible. Eine nachhaltige Reise planen und präsentieren (ab Kl. 9)
Die Schülerinnen und Schüler werden für eine nachhaltigere Lebensweise sensibilisert und planen sowie präsentieren eine umweltfreundliche Reise nach Spanien. Mit einer LearningApp!
Vorschau für 2023/24 – ein Themenauszug
- "La casa en Mango Street" – Hispanos en los Estados Unidos
- "Lo que tú quieras oír" – Anhand eines Kurzfilms Liebeskummer verstehen
- Amigos verdaderos – Eine fotonovela zum Thema "Freundschaft" erstellen
(Änderungen vorbehalten; Stand: Juli 2023)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die Unterrichtseinheiten der RAAbits Spanisch sind thematisch aktuell, methodisch innovativ durch die Einbeziehung neuer digitaler Möglichkeiten für den Unterricht, und sie lassen sich für die aktuellen pädagogischen Bedürfnisse des Fernunterrichts oft problemlos heranziehen."
Iris Bächler, Spanischlehrerin, Ludwigsburg
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10