RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13
Berufliche Schule / Berufliches Gymnasium / Gesamtschule / Gymnasium / Mittlere Schulformen / Realschule
Referendariat / Unterricht
Politik / Sozialkunde
  • Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
  • Brandaktuelle Wirtschaftsthemen unterrichten - dank monatlichem E-Mail-Service
  • Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
88 Seiten / 7 Farbseiten / Online-Archiv mit veränderbaren Word-Dokumenten und Zusatzmaterial / 3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
104
01.12.2022
R0088-100010
29,95 €
inkl. MwSt.
Set

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Wer verteidigt unsere Menschenrechte? Welchen Einfluss üben global tätige Unternehmen auf die Politik aus? Mit RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II wird Politik für das Gymnasium spannend aufbereitet.

Pointierte Texte, Karikaturen und starke Fotos wecken das Interesse Ihrer Schüler für Politik. Demokratietheorie, der Wirtschaftskreislauf oder Außenpolitik – RAAbits bietet Ihnen Unterrichtsmaterial zu klassischen sowie zu aktuellen Themen.
Die Vorbereitung ist einfach: Alle Unterrichtsmaterialien sind im Unterricht erprobt und können direkt eingesetzt werden. Und zu jeder Aufgabe liefern wir die Lösung. So bereiten Sie im Handumdrehen spannenden Unterricht vor.
Testen Sie RAAbits – und Sie werden sie bald nicht mehr missen wollen!

Wir recherchieren für Sie:   
Profitieren Sie als Abonnent/in von RAAbits Sozialkunde/Politik von unserem kostenlosen Service „RAAbits Wirtschaft aktuell“. Monatlich erhalten Sie per E-Mail didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter zu heiß diskutierten Wirtschaftsthemen. Nutzen Sie brandaktuelle Zeitungsartikel, Karikaturen, Bilder und Statistiken – und halten Sie so mit ökonomischen Entwicklungen Schritt!

Einstiegsangebot

RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Das Einstiegsangebot enthält: "88 Seiten", "7 Farbseiten", "Online-Archiv mit veränderbaren Word-Dokumenten und Zusatzmaterial", "3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten"

29,95 €

Periodische Fortsetzungen

Lieferungen jährlich mit ca. 104 Seiten

Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 52,00 €

RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II ist nur im Abonnement erhältlich und besteht aus unserem Basiswerk sowie 4 jährlichen Ergänzungslieferungen für je ca. 52,00 Euro (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten). Die Mindestbezugsdauer für RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 4 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und kann nach den ersten 12 Monaten jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen in Textform gekündigt werden. Die Mindestbezugsdauer für ein Schulabonnement von RAAbits Sozialkunde/Politik Sek I/II beträgt ein Jahr ab Rechnungsdatum. Sollten Sie das Abonnement nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mindestbezugsdauer in Textform kündigen, verlängert sich das Abonnement automatisch um 1 Jahr zu den gültigen Bezugsbedingungen.

Themenvorschau

In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:


Racial Profiling – Wie Rassismus die Institutionen beeinflusst (Dezember 2023)

Institutioneller Rassismus widerspricht zwar dem Grundgesetz, dennoch sehen sich viele Menschen diesem Phänomen ausgesetzt, wie der Antidiskriminierungsbericht des Bundes immer wieder aufzeigt. Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden für dieses Thema und erarbeiten Sie Lösungsansätze.

Wie funktioniert der Markt? Kann ein nachhaltiger Wirtschaftskreislauf gelingen? (Februar 2024)

In dieser Einheit werden die ökonomischen Grundlagen erarbeitet bis hin zur Frage, wie in einer konsumbasierten Gesellschaft ein nachhaltiger Wirtschaftskreislauf gelingen kann.

Quo vadis Israel? – Innere Spannungen und äußere Stärke (Februar 2024)

Die Justizreform der derzeitigen israelischen Regierung treibt die protestierenden Massen auf die Straßen – in Israel selbst, wie auch in vielen anderen Ländern. Erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden wichtige gesellschaftliche und politische Fragestellungen in Israel.

(Änderungen vorbehalten)


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bereits erschienen

 

Kunden-Meinungen über RAABE

"Mit RAAbits Sozialkunde/Politik kann ich im Unterricht ganz leicht aktuelle Themen aufgreifen"

"Mit RAAbits Sozialkunde/Politik kann ich im Unterricht ganz leicht aktuelle Themen aufgreifen. Die ansprechend und motivierend gestalteten Materialien sind so konzipiert, dass man sich schnell einen Überblick verschaffen und sie gleich im Unterricht einsetzen kann. Mein persönliches Highlight: Die passenden Lehrermaterialien und Vorschläge für Lernkontrollen ersparen Vorbereitungszeit und machen mühsame Recherchen im Netz überflüssig."

Vera Rüther, Lehrerin an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (Kooperative Gesamtschule), Hemmingen

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen