20 % Rabatt auf digitale Unterrichtseinheiten bei RAAbits Online – mehr #zeitfürgutenunterricht Jetzt loslegen

Pädagogik und Psychologie Unterricht

Wie wird der Mensch zu dem, was er ist? Wie lässt sich menschliches Erleben und Verhalten und dessen Entwicklung beschreiben, verstehen, verändern? Spannende Leitfragen nach pädagogischen und psychologischen Handlungsfeldern dienen als Ausgangspunkt für den Psychologie und Pädagogik Unterricht. Beantworten Sie diese gemeinsam mit Ihren Schüler:innen in einem abwechslungsreichen und kontroversen Unterricht, den Sie mit RAABE Unterrichtsmaterialien zeitsparend vorbereiten. Bei uns finden Sie fertig ausgearbeitete Materialien zu prüfungsrelevanten und aktuellen Pädagogik- und Psychologiethemen.

Wie wird der Mensch zu dem, was er ist? Wie lässt sich menschliches Erleben und Verhalten und dessen Entwicklung beschreiben, verstehen, verändern? Spannende Leitfragen nach pädagogischen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pädagogik und Psychologie Unterricht

Wie wird der Mensch zu dem, was er ist? Wie lässt sich menschliches Erleben und Verhalten und dessen Entwicklung beschreiben, verstehen, verändern? Spannende Leitfragen nach pädagogischen und psychologischen Handlungsfeldern dienen als Ausgangspunkt für den Psychologie und Pädagogik Unterricht. Beantworten Sie diese gemeinsam mit Ihren Schüler:innen in einem abwechslungsreichen und kontroversen Unterricht, den Sie mit RAABE Unterrichtsmaterialien zeitsparend vorbereiten. Bei uns finden Sie fertig ausgearbeitete Materialien zu prüfungsrelevanten und aktuellen Pädagogik- und Psychologiethemen.

76 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Entstehung von Rassismus Die Entstehung von Rassismus
Das Thema Rassismus ist in Deutschland nach mehreren rassistischen Anschlägen und...
Das Thema Rassismus ist in Deutschland nach mehreren rassistischen Anschlägen und Morden wieder in der Diskussion. Doch was genau versteht man unter Rassismus? Wie konnte das Denken in Rassenkategorien entstehen und bis heute fortwirken? In dieser Einheit befassen sich die Lernenden mit der deutschen Kolonialgeschichte und verstehen so die Ursprünge der Rassenideologie...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Modell kognitiver... Das Modell kognitiver Entwicklung nach Piaget
In dieser Einheit erarbeiten und diskutieren die Lernenden das Modell der...
In dieser Einheit erarbeiten und diskutieren die Lernenden das Modell der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget mit Fokus auf Aspekte der Förderung, Forderung und Überforderung. Die Schülerinnen und Schüler loten die Grenzen der Theorie aus und stellen einen Vergleich mit anderen Stufenmodellen (z. B. von Erikson) an. Dabei lernen sie wichtige Aspekte kennen, die...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gleichberechtigung und Genderpraxis Gleichberechtigung und Genderpraxis
Obwohl es bisher keine allgemeingültigen und -verbindlichen Regeln zum Gendern...
Obwohl es bisher keine allgemeingültigen und -verbindlichen Regeln zum Gendern gibt, wird es bereits vielfach praktiziert. Die Kritik der Gegner und Gegnerinnen stößt sich vor allem am bisher noch holprigen Sprachfluss. Der Gedanke, dass Gendern mehr ist als mühevolle sprachliche Anpassung, wird selten diskutiert. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Souveräne Gesprächsführung Souveräne Gesprächsführung
Ob schwierige Elterngespräche, Auseinandersetzungen mit Kolleginnen und Kollegen...
Ob schwierige Elterngespräche, Auseinandersetzungen mit Kolleginnen und Kollegen oder Konflikte mit Vorgesetzten – zu herausfordernden Gesprächssituationen kommt es immer wieder. Wie gelingt es, solche Situationen souverän zu meistern? Welchen Einfluss hat die nonverbale Kommunikation dabei? Und welche Vorbereitungen lassen sich treffen? Mit diesen Fragen setzen sich die...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erik H. Eriksons Stufenmodell... Erik H. Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
Erik H. Erikson sprengte den Rahmen der Psychoanalyse, indem er Freuds Modell der...
Erik H. Erikson sprengte den Rahmen der Psychoanalyse, indem er Freuds Modell der psychosexuellen Entwicklung um die Dimension des sozialen Umfeldes ergänzte und den gesamten Lebenszyklus abbildete – in acht Entwicklungsphasen vom Säuglings- bis ins reife Erwachsenenalter. In dieser Unterrichtsreihe geht es sowohl um die Entwicklung der Ich-Identität als auch darum, wie und...
47,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Warum Medienkompetenz wichtig ist Warum Medienkompetenz wichtig ist
Sich in den sozialen Netzwerken zu bewegen, gehört für einen Großteil der...
Sich in den sozialen Netzwerken zu bewegen, gehört für einen Großteil der Jugendlichen heutzutage zum Alltag. Scrollen, Liken, Folgen, Konsumieren. Und das alles meist ohne vorherige Aufklärung durch Eltern oder Lehrpersonen. Doch was genau wird sich auf Plattformen wie Instagram und Co. eigentlich angeschaut? Wer teilt auf diesen Plattformen was und vor allem mit welcher...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Jugendstrafrecht Das Jugendstrafrecht
Wie hat sich der Umgang mit straffälligen Jugendlichen im Laufe der Zeit...
Wie hat sich der Umgang mit straffälligen Jugendlichen im Laufe der Zeit verändert? Welchen pädagogischen Grundgedanken verfolgt das Jugendstrafrecht? Und welche Urteile werden gefällt? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit dem Jugendstrafrecht in Deutschland. Sie lernen dabei nicht nur die Besonderheiten und Zielsetzungen kennen, sondern befassen...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Immer mehr Menschen leiden unter Stress. Diese Einheit aktiviert die Lernenden zur...
Immer mehr Menschen leiden unter Stress. Diese Einheit aktiviert die Lernenden zur Auseinandersetzung mit den Ursachen für Stress. Sie bringt ihnen die Wirkung von Achtsamkeit näher und lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu erforschen und aktuelle Trends kritisch zu hinterfragen. Zusätzlich erhalten die Lernenden praktische Übungen, die sie in pädagogischen Berufen...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – es ist fast zwangsläufig der Megatrend und die...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – es ist fast zwangsläufig der Megatrend und die Entwicklungstendenz unserer heutigen Zeit und zukünftiger Generationen. Doch was versteht man genau unter „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)? Und warum ist Nachhaltigkeit eine Schlüsselkompetenz? Anhand von vier Spannungsfeldern – Ökonomie und Ökologie, Kultur/Gesellschaft und...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
Was bedeutet Intelligenz, was macht uns intelligent? Während die Wissenschaft auf...
Was bedeutet Intelligenz, was macht uns intelligent? Während die Wissenschaft auf diese Frage noch keine endgültige Antwort gefunden hat, wird im Bereich der künstlichen Intelligenz bereits seit mehreren Jahrzehnten versucht, Maschinen mit Intelligenz auszustatten. Dabei orientieren sich die Forschenden am menschlichen Gehirn. Werden Maschinen also nun bald so intelligent...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
RAAbits Pädagogik / Psychologie RAAbits Pädagogik / Psychologie
Immer das passende Unterrichtsmaterial zur Hand: Binden Sie mit den umfangreichen...
Immer das passende Unterrichtsmaterial zur Hand: Binden Sie mit den umfangreichen Materialsammlungen zu relevanten Themen einzelne Aufgabenblätter oder ganze Unterrichtseinheiten der RAAbits Pädagogik/Psychologie unkompliziert und flexibel in Ihren Unterricht ein. Grundlegende Theorien und aktuelle Themen werden klar und strukturiert aufbereitet, sodass sie ohne Vorbereitung...
49,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ideen der Reformpädagogik Ideen der Reformpädagogik
Die Pädagogen des 17. bis 19. Jahrhunderts, unter ihnen Comenius, Rousseau und...
Die Pädagogen des 17. bis 19. Jahrhunderts, unter ihnen Comenius, Rousseau und Pestalozzi, begannen, autoritäre Strukturen in Schule, Unterricht und Erziehung zu hinterfragen und neu zu denken. Basierend auf ihren Ansätzen entstanden im 20. Jahrhundert neue Erziehungstheorien, beispielsweise von Key, Montessori und Steiner. Sie waren sich in einem Punkt einig: Eine...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.