Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Am Beispiel des osmanischen Vorgehens gegen die Armenier in den Jahren 1915/16 lernen die Schülerinnen und Schüler Grundmuster und Mechanismen eines Genozids im 20. Jahrhundert kennen. Die aktuelle Debatte um die offizielle Anerkennung als Völkermord und der Umgang Deutschlands mit seiner Mitverantwortung werden in dieser Unterrichtsreihe aufgegriffen. Die Lerngruppe wird zur Reflexion angeleitet und erkennt, wie aus Geschichte tagesaktuelle Gegenwart wird. Anhand von Bildmaterial, einer Debatte und eines Gruppenpuzzles erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig diese Themenbereiche.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.