Nur bis 29.12.2023: 20 % Rabatt auf das Fachschaftsabo bei RAAbits Online Jetzt Angebot sichern

Was heißt es, würdig und selbstbestimmt zu sterben?

Aktive Sterbehilfe in der Diskussion

11 / 12
Gesamtschule / Gymnasium
Ethik / Philosophie / Religion
52
29.08.2023
R0147-230803
32,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Umfasst die Freiheit des Einzelnen, sich das Leben zu nehmen, das Recht auf Hilfe Dritter? Wie vereinbaren wir Selbstbestimmung und Lebensschutz in Zeiten, in denen Sterben zunehmend der Verfügungsgewalt des Menschen unterliegt? Wie wollen wir in einer immer älter werdenden Gesellschaft umgehen mit Menschen in Krisen- und Grenzsituationen? Ob aktive Sterbehilfe ethisch zu rechtfertigen ist und wie würdevolles Sterben aussehen kann, das erörtern die Lernenden in dieser Einheit. Sie lernen eindeutige und uneindeutige Kennzeichen ded Todes unterscheiden und erörtern das Hirntodkriterium als Voraussetzung für Organspende in Deutschland. Anhand ausgewählter philosophischer und theologischer Positionen reflektieren die Jugendlichen Fragen rund um die aktuelle Debatte über die Zulässigkeit assistierten Suizids. Ihre Erkenntnisse fassen sie in einem philosophischen Lexikonartikel abschließend zusammen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen