Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die  Arbeit im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

412 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Warum Medienkompetenz wichtig ist Warum Medienkompetenz wichtig ist
Sich in den sozialen Netzwerken zu bewegen, gehört für einen Großteil der...
Sich in den sozialen Netzwerken zu bewegen, gehört für einen Großteil der Jugendlichen heutzutage zum Alltag. Scrollen, Liken, Folgen, Konsumieren. Und das alles meist ohne vorherige Aufklärung durch Eltern oder Lehrpersonen. Doch was genau wird sich auf Plattformen wie Instagram und Co. eigentlich angeschaut? Wer teilt auf diesen Plattformen was und vor allem mit welcher...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verkehrswende Verkehrswende
Anhand zahlreicher Grafiken analysieren die Lernenden die Entwicklung und Position...
Anhand zahlreicher Grafiken analysieren die Lernenden die Entwicklung und Position der Automobilindustrie in Deutschland, um deren aktuelle Herausforderungen herauszuarbeiten und kritisch zu befragen. Vor dem Hintergrund der politischen Aushandlungsprozesse wie es mit der Mobilität weitergehen soll, diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Machbarkeit, sowie...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die (neuen) Aufgaben der Bundeswehr Die (neuen) Aufgaben der Bundeswehr
In der Zeitenwende-Rede des Bundeskanzlers vom 27. Februar 2022 nimmt die...
In der Zeitenwende-Rede des Bundeskanzlers vom 27. Februar 2022 nimmt die Bundeswehr einen zentralen Platz ein: 100 Milliarden Euro Sondervermögen sollen bereitgestellt werden. Die Bundeswehr erfährt aktuell eine politische, militärische und gesellschaftliche Neuausrichtung. Wie ist das Militär historisch in der Nachkriegszeit in Deutschland konzeptualisiert worden und was...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Jugendiche und das Jugendstrafrecht Jugendiche und das Jugendstrafrecht
In einem Gruppenpuzzle erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die...
In einem Gruppenpuzzle erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Aspekte rund um das Jugendstrafrecht. Welche Augaben hat das Jugendgericht? Nach welchen Kriterien verhängen Richterinnen und Richter Urteile und welche Unterschiede zu Strafprozessen von Erwachsenen gibt es?
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Streetart Streetart
Politische Botschaften in Form von Graffitis, Tags und Kritzeleien begegnen...
Politische Botschaften in Form von Graffitis, Tags und Kritzeleien begegnen Jugendlichen alltäglich im öffentlichen Raum. In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit verschiedenen künstlerischen Formen auseinander, die den Betrachtenden zum Nachdenken anregen sollen. Dann lernen sie die Technik des Stencils kennen und wenden diese an....
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechtsextremismus Rechtsextremismus
Was steckt hinter dem Begriff „Rechtsextremismus“? Warum werden Menschen...
Was steckt hinter dem Begriff „Rechtsextremismus“? Warum werden Menschen extremistisch und was kann man dagegen unternehmen? In dieser Unterrichtsreihe erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie es dazu kommt, dass Menschen bereit sind, für eine Ideologie Gewalt anzuwenden. Sie lernen Möglichkeiten der Deradikalisierung kennen und fragen sich kritisch, was sie in ihrem...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Herausforderung Digitalisierung Herausforderung Digitalisierung
Digitale Angebote sind ein fester Bestandteil im Leben junger Menschen. Oft werden...
Digitale Angebote sind ein fester Bestandteil im Leben junger Menschen. Oft werden sie jedoch eher unreflektiert genutzt. Die vorliegende Reihe hilft den Schülerinnen und Schülern dabei, sich kritisch mit ihrem Nutzungsverhalten im Internet auseinanderzusetzen und die damit verbundenen Risiken wahrzunehmen. Gleichzeitig sollen Chancen aufgezeigt werden, die sich aus einem...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die NATO Die NATO
Das Nordatlantische Verteidigungsbündnis besteht seit 1949 und hat seine Wurzeln...
Das Nordatlantische Verteidigungsbündnis besteht seit 1949 und hat seine Wurzeln im Kalten Krieg. Nach dessen Ende suchte die NATO neue Aufgaben und führte militärische Interventionen in Jugoslawien, Afghanistan und Libyen durch. Doch mit dem Krieg in der Ukraine rückt die Bündnisverteidigung wieder in den Fokus der Allianz. Wie verändert der Krieg die NATO? Und wie reagiert...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Soziale Marktwirtschaft Soziale Marktwirtschaft
Entlang der Debatte um das neue Bürgergeld erarbeiten sich die Lernenden mit...
Entlang der Debatte um das neue Bürgergeld erarbeiten sich die Lernenden mit diversen Dis-kussionsbeiträgen und Statistiken die Situation am deutschen Arbeitsmarkt sowie grundle-gende Überlegungen der Arbeitsmarktpolitik und der Gestaltung des Arbeitslosengeldes. Sie diskutieren mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Frage, ob und weshalb sich Arbeit lohnt und welche...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erscheinungsformen von... Erscheinungsformen von Analphabetismus im Alltag
Mehr als 6 Millionen Deutsch sprechende Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren haben...
Mehr als 6 Millionen Deutsch sprechende Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden für das Thema sensibilisiert und erfahren an vielen Beispielen, mit welchen Problemen diese Menschen im Alltag und Beruf konfrontiert sind. Sie setzen sich mit den Ursachen für Lese- und...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Digital unterwegs Digital unterwegs
Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Chancen und Gefahren der...
Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Chancen und Gefahren der digitalen Welt und bringen Sie die Lebenswelt ihrer Klasse in Zusammenhang mit wichtigen Veränderungen des Individuums und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Strukturwandel und seine Formen Der Strukturwandel und seine Formen
Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, welche unterschiedlichen...
Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, welche unterschiedlichen Formen struktureller Wandel annehmen kann und welche Folgen dies für die Betroffenen hat. Diskutieren Sie gemeinsam, was unternommen werden kann, um negative Folgen des Strukturwandels abzumildern.
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.