Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die  Arbeit im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

412 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jung, europäisch, arbeitslos Jung, europäisch, arbeitslos
Fast jeder fünfte Europäer unter 25 Jahren ist arbeitslos. Doch warum ist das so?...
Fast jeder fünfte Europäer unter 25 Jahren ist arbeitslos. Doch warum ist das so? Und was tut die EU dagegen? Anhand einer Stationenarbeit lernen die Schüler verschiedene Maßnahmen der Europäischen Union zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit kennen und beurteilen, ob diese Hilfen ausreichend sind, um Jugendliche ins Berufsleben zu integrieren.
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wer dreht mit am großen Rad? Wer dreht mit am großen Rad?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit den Vor- und...
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit den Vor- und Nachteilen von Interessenvertretung und beurteilen, ob Lobbyismus eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Anschließend lernen sie die Aktivitäten der Nichtregierungsorganisation LobbyControl kennen und diskutieren über deren Forderung zur Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Praktikum Das Praktikum
Welche Vorstellungen habe ich von einem Praktikum und den Praktikumstätigkeiten?...
Welche Vorstellungen habe ich von einem Praktikum und den Praktikumstätigkeiten? Bekommen Praktikanten den Mindestlohn? Ist ein Praktikumsvertrag sinnvoll? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler auf den Grund. Zudem erhalten Sie Tipps zum Verfassen eines Bewerbungsanschreibens und lernen "Geheimcodes" in Arbeitszeugnissen zu entschlüsseln.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Steckt immer drin, was draufsteht? Steckt immer drin, was draufsteht?
Neben der Erarbeitung von Basiswissen über Demokratie und politische...
Neben der Erarbeitung von Basiswissen über Demokratie und politische Partizipation, beschäftigen sich Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit mit der Umsetzung demokratischer Grundsätze in ausgewählten Ländern und gehen dabei der Frage nach: Reicht die formale Existenz demokratischer Merkmale aus, um einen Staat als Demokratie zu bezeichnen?
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.