Wirtschaft und Recht im Unterricht

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen die Zahlungsarten der Zukunft. Oder lassen Sie Ihre Schüler:innen einen Businessplan für ein Startup erarbeiten. Mit dem Unterrichtsmaterial von RAABE wecken Sie mit Sicherheit das Interesse an diesem Fach.

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wirtschaft und Recht im Unterricht

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen die Zahlungsarten der Zukunft. Oder lassen Sie Ihre Schüler:innen einen Businessplan für ein Startup erarbeiten. Mit dem Unterrichtsmaterial von RAABE wecken Sie mit Sicherheit das Interesse an diesem Fach.

185 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Entlastungspaket der... Das Entlastungspaket der Bundesregierung
Angesichts der stark steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung Entlastungen...
Angesichts der stark steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Dazu zählen steuerliche Entlastungen sowie weitere unterstützende Maßnahmen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler zum einen die getroffenen Maßnahmen kennen und bewerten diese. Zum anderen setzen sie sich kritisch mit dem...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verschlechterte... Verschlechterte Konjunkturprognose für 2022
Die Lernenden kennen nach dieser Unterrichtseinheit die aktuelle wirtschaftliche...
Die Lernenden kennen nach dieser Unterrichtseinheit die aktuelle wirtschaftliche Situation Deutschlands (Stand April 2022). Anhand eines Podcasts arbeiten sie die wichtigsten Eckpunkte heraus. Sie wiederholen Konjunkturindikatoren und überprüfen die Pressemitteilung zur Gemeinschaftsdiagnose im Frühjahr 2022 auf solche. Sie kennen die Schwierigkeiten bei der Erstellung von...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sanktionen und wirtschaftliche... Sanktionen und wirtschaftliche Entwicklungen
Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Sanktionen auseinander, die die...
Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Sanktionen auseinander, die die westlichen Länder aufgrund des Ukraine-Krieges gegen Russland verhängt haben. Sie analysieren in einem Gruppenpuzzle aktuelle Statistiken und verstehen, dass Sanktionen auch Einfluss auf die Länder haben, die Sanktionen verhängen. Abschließend nennen sie Möglichkeiten, den Öl- und Gasverbrauch...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kreuzfahrten und das Dreieck der... Kreuzfahrten und das Dreieck der Nachhaltigkeit
Kreuzfahrten boomen! Die Reise auf einem Luxusliner steht bei vielen weit oben auf...
Kreuzfahrten boomen! Die Reise auf einem Luxusliner steht bei vielen weit oben auf der Wunschliste in der Kategorie „Traumurlaub“. Andererseits steht diese Form des Tourismus zunehmend in der Kritik. In diesem Beitrag lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte von Kreuzfahrten in einem Gruppenpuzzle kennen und bewerten diese.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Standort Deutschland vs. Ausland Standort Deutschland vs. Ausland
Die Frage, ob Deutschland als Wirtschaftsstandort noch konkurrenzfähig ist, wird...
Die Frage, ob Deutschland als Wirtschaftsstandort noch konkurrenzfähig ist, wird regelmäßig politisch diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe eines Simulationsspiels verschiedene Standortfaktoren kennen und beurteilen auf der Grundlage von Diagrammen, einer Karikatur und Texten, ob die von den Agierenden geforderten politischen Reformen notwendig sind.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Welche Zinspolitik verfolgt die... Welche Zinspolitik verfolgt die Europäische Zentralbank?
Ihre Schülerinnen und Schüler lernen die Aufgaben und Ziele der Europäischen...
Ihre Schülerinnen und Schüler lernen die Aufgaben und Ziele der Europäischen Zentralbank kennen. Sie verstehen die Bedeutung des Leitzinses als wichtiges Instrument der Zentralbanken und erarbeiten, welche Argumente beim Festlegen des Leitzinses aktuell eine Rolle spielen.
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was ist Inflation und was... Was ist Inflation und was bedeutet es, wenn sie steigt?
Ihre Schülerinnen und Schüler aktivieren ihr Vorwissen und erarbeiten, was...
Ihre Schülerinnen und Schüler aktivieren ihr Vorwissen und erarbeiten, was Inflation ist und wie die Inflationsrate berechnet wird. Sie analysieren aktuelle Daten zur Lage in Deutschland und erläutern, woran die ungewöhnlich hohe Inflation liegen könnte.
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Globalisierung Globalisierung
Globalisierung ist ein stets aktuelles Thema, das nicht nur die Wirtschaft,...
Globalisierung ist ein stets aktuelles Thema, das nicht nur die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beeinflusst, sondern auch im Alltag der Schülerinnen und Schüler eine Rolle spielt. In dieser Unterrichtseinheit lernen sie wichtige Akteure der globalen Wirtschaft kennen und beurteilen Chancen und Gefahren der Globalisierung. Dabei beschäftigen sie sich mit den Auswirkungen...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechtliches Handeln im Alltag Rechtliches Handeln im Alltag
Diese Einheit vermittelt den Lernenden Rechtssicherheit in ihrem Alltag....
Diese Einheit vermittelt den Lernenden Rechtssicherheit in ihrem Alltag. Schwerpunkte wie Geschäftsfähigkeit, grundlegendes Vertragsrecht sowie Leistungsstörungen beim Kaufvertrag werden an Gesetzestexten geprüft. Als Leistungsüberprüfung erstellen die Lernenden abschließend in Gruppen eine Lernbroschüre.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Werbung, Konsum und... Werbung, Konsum und Influencer-Marketing
Zu welchen Zwecken kann Werbung eingesetzt werden und auf welchen Kanälen werden...
Zu welchen Zwecken kann Werbung eingesetzt werden und auf welchen Kanälen werden Produkte und Marken beworben? Wie stimuliert sie unsere Bedürfnisse und warum wird Werbung im Internet immer wichtiger? Ihre Klasse erarbeitet die Antworten gemeinsam und ordnet eigene Erfahrungen ein. Die Lernenden diskutieren die Stellung von Influencern.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Internationale wirtschaftliche... Internationale wirtschaftliche Verflechtungen
Smartphones aus Südkorea, Butter aus Irland, T-Shirts aus Bangladesch – in Zeiten...
Smartphones aus Südkorea, Butter aus Irland, T-Shirts aus Bangladesch – in Zeiten der Globalisierung werden die wirtschaftlichen Verflechtungen weltweit immer enger. Aber warum reisen Produkte um die ganze Welt und wie funktioniert der internationale Handel? Diese Unterrichtsreihe behandelt die internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen, beleuchtet Freihandel und...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Standortentscheidungen Standortentscheidungen
Wie treffen Unternehmen die Entscheidung über neue Standorte? Ihre Lernenden...
Wie treffen Unternehmen die Entscheidung über neue Standorte? Ihre Lernenden erarbeiten die relevanten Kriterien und unterschiedliche Standortfaktoren am Beispiel mehrerer Unternehmen. Aber auch für Familien und Menschen im Ruhestand sind Standorte unterschiedlich attraktiv. Was dafür beachtet wird und ob Deutschland als Standort vielversprechend ist, beurteilt ihre Klasse.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.