Weltbevölkerung

Ungleich und ungerecht?

11 / 12 / 13
Gymnasium
Erdkunde / Geographie
Unterricht
32
03.04.2023
R0454-230402
11,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Dieser Artikel erscheint am 3. April 2023

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Beschreibung

Die Weltbevölkerung ist nicht nur ungleichmäßig verteilt, sie hat auch Auswirkungen auf die Lebensstandards der einzelnen Länder. Welche Gründe für Migration gibt es? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kultur, Bildungsgrad und Anzahl der Kinder? Was ist der demografische Übergang und wie hat sich die Bevölkerung in Deutschland entwickelt? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler nach und entwickeln Strategien, wie Überbevölkerung vermieden werden kann. Dafür werten die Lernenden Informationen aus Bevölkerungspyramiden, Zeitungartikeln und Videos aus.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen