Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Vielfältige, aktuelle Themen und digitale Zusätze
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht: Entdecken Sie die RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II. Ob Sie einzelne Aufgabenblätter oder ganze Unterrichtseinheiten einbinden, ist Ihnen überlassen. Gestalten Sie den Unterricht nach Ihren Vorstellungen und begeistern Sie die Schüler:innen für relevante und aktuelle Themen rund um den Globus. Greifbare Beispiele und passgenaue Karten sorgen für einen leichten und schnellen Einsatz. Abwechslungsreiche Darstellungen durch Grafiken, Statistiken und Karikaturen steigern das Interesse der Schüler:innen für geografische Themen und veranschaulichen diese. Die Unterrichtsmaterialien umfassen neben zahlreichen Aufgabenblättern auch Klausurvorschläge, Projekte, Prüfungsvorbereitungen u. v. m. Sie und Ihre Schüler:innen profitieren von:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Erwartungshorizont
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- editierbaren Dateien im Online-Archiv zur individuellen Anpassung
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Das Einstiegsangebot enthält: "4 Beiträge", "184 Seiten", "4 Farbfolien", "Materialien zur Datenauswertung, Interpretation von Karikaturen und Vorlage zu einem Rollenspiel"
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 90 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 33,00 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Das Spannungsfeld zwischen Ressourcengefährdung und nachhaltigem Anbau – die Sojaproduktion (Februar 2024)
·Zusammenhänge zwischen Sojaproduktion sowie ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen erkennen
·Diskussion über Vor- und Nachteile der Sojaproduktion aus verschiedenen Perspektiven
·Beurteilung von Lösungsansätzen für eine nachhaltigere Sojaproduktion und -nutzung
Zukunftsweisende Stadtentwicklung in Heilbronn? – Innerstädtische Altindustrieflächen als Chance (Februar 2024)
·Klausurbeispiel
·Erläutern der Stadtentwicklung in Heilbronn
·Bewerten, ob Projekte zu einer kompakten durchmischten Stadt beitragen
„Thünen? und mehr ?: Räumliche Prozesse und Strukturen in Landwirtschaft und ländlichem Raum (April 2024)
·Bedeutung von Klima, Witterung und Wetter für die Landwirtschaft erarbeiten
·Evaluation ökonomischer Einflussgrößen auf die Landwirtschaft
·Vergleich von Modell und Wirklichkeit anhand von Satellitenbildern
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"sie sehr gut didaktisch aufbereitet sind und mir im Unterrichtsalltag einen schnellen Zugriff auf meine Wunsch-Themen ermöglichen. Ich erhalte wertvolle Anregungen, Ideen und aktuelle Materialien, die ich direkt übernehmen oder auch individuell angepasst nutzen kann.
"
Marcus Hillerich, Lehrer für Erdkunde und Erdkunde / Bilingual (dt. - engl.), Deutsche Schule Athen
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10