Informatikunterricht

Der Informatikunterricht ist aus vielen Bundesländern mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sicherlich zurecht, da Ihre Schüler:innen in einer stark technologisierten Welt aufwachsen und ein breites Verständnis zu dieser Technik vonnöten ist. Deshalb muss der Grundstein zu diesem Wissen bereits in der Schule gelegt werden. Die Materialien für Informatik von RAABE unterstützen bei der Unterrichtsvorbereitung auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Überzeugen Sie sich selbst!

Der Informatikunterricht ist aus vielen Bundesländern mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sicherlich zurecht, da Ihre Schüler:innen in einer stark technologisierten Welt aufwachsen und ein... mehr erfahren »
Fenster schließen
Informatikunterricht

Der Informatikunterricht ist aus vielen Bundesländern mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sicherlich zurecht, da Ihre Schüler:innen in einer stark technologisierten Welt aufwachsen und ein breites Verständnis zu dieser Technik vonnöten ist. Deshalb muss der Grundstein zu diesem Wissen bereits in der Schule gelegt werden. Die Materialien für Informatik von RAABE unterstützen bei der Unterrichtsvorbereitung auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Überzeugen Sie sich selbst!

90 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Selbstlerneinheit: Grafikformate... Selbstlerneinheit: Grafikformate & Grafiktypen
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre...
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig die Charakteristika von Vektorgrafiken und Rastergrafiken, das Prinzip der Skalierung von Grafiken, verschiedene Grafikformate für Vektorgrafiken (EPS, SVG, PDF) sowie für Rastergrafiken (GIF, TIFF, JPEG, PNG, PSG) mit ihren Eigenschaften und lernen zu...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Methodenkarte: Adobe Photoshop Methodenkarte: Adobe Photoshop
Diese Methodenkarte stellen Ihnen als Lehrkraft sowie Ihren Lernenden komprimiert...
Diese Methodenkarte stellen Ihnen als Lehrkraft sowie Ihren Lernenden komprimiert zusammengefasst wichtige Elemente des Programms Adobe Photoshop vor. Adobe Photoshop ist das weltmarktführende Bildbearbeitungsprogramm für Rastergrafiken. In dem Programm lassen sich Bilddateien öffnen und anhand verschiedener Werkzeuge wie dem Verschiebe-, Retusche, Auswahl- sowie Text- und...
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grundlagen des Datenschutzes an... Grundlagen des Datenschutzes an Fallbeispielen
Der Schutz personenbezogener Daten ist in unserer Gesellschaft ein hohes Gut, das...
Der Schutz personenbezogener Daten ist in unserer Gesellschaft ein hohes Gut, das in vielen Fällen als sehr hinderlich empfunden wird. Mit dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert an schüleralltagsnahen Fallbeispielen die Grundlagen des Datenschutzes mit Fokus auf personenbezogene Daten sowie Möglichkeiten und Nutzen der...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Selbstlerneinheit: Einführung in... Selbstlerneinheit: Einführung in das maschinelle Lernen
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre...
In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I die Grundlagen des maschinellen Lernens. Anhand einer motivierenden Geschichte rund um die Außerirdischen Kontakties lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundprinzipien der Mustererkennung anhand von Bildern.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grundvorstellungen zum... Grundvorstellungen zum maschinellen Lernen
Systeme, in denen maschinelles Lernen eine Rolle spielt, dringen in immer mehr...
Systeme, in denen maschinelles Lernen eine Rolle spielt, dringen in immer mehr unserer Lebensbereiche vor. Oftmals ist es uns gar nicht bewusst, dass diese Systeme maschinelles Lernen nutzen. Ziel dieser Unterrichtseinheit für den Informatikunterricht der Sekundarstufe I ist es, die Lernenden dafür zu sensibilisieren, wie Systeme mit künstlicher Intelligenz arbeiten, und...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Internet Das Internet
Das Internet ist ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden und doch scheint...
Das Internet ist ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden und doch scheint die Entwicklung so rasant, dass wir kaum mithalten können. Mit dieser Unterrichtsenheit steigen Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur in die Geschichte des Internets ein und beschäftigen sich mit den Grundlagen der Datenübertragung, sondern sie erfahren auch, welche Technologien, Chancen...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Methodenkarte: FLACI Methodenkarte: FLACI
Mit dem Modul Abstrakte Automaten des didaktischen Onlinewerkzeugs FLACI lassen...
Mit dem Modul Abstrakte Automaten des didaktischen Onlinewerkzeugs FLACI lassen sich im Onlinetool autoedit abstrakte Automaten (deterministische (DEA) und nichtdeterministische endliche Automaten (NEA), Kellerautomaten (DKA, NKA) und deterministische Turingmaschinen (DTM)) einfach und intuitiv erstellen und simulieren. Diese Toolkarte gibt Ihnen eine Übersicht zur Nutzung...
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Programmieren eines... Programmieren eines Scratch-Spiels zu Klimawandel und was wir...
Diese Unterrichtseinheit bedient sich eines aktuellen Beispiels aus dem Bereich...
Diese Unterrichtseinheit bedient sich eines aktuellen Beispiels aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Lernenden programmieren in der visuellen Programmiersprache Scratch 3.0 ihr eigenes Spiel, in welchem sie dem Klimawandel begegnen. Aufbauend auf algorithmischen Grundkonzepten als Scratch-Basiselemente wie Schleifen, bedingten Anweisungen,...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
HTML: Grundlagen und Erstellen... HTML: Grundlagen und Erstellen eigener Websites
Das Internet spricht eine Sprache: HyperText Markup Language (kurz: HTML). In...
Das Internet spricht eine Sprache: HyperText Markup Language (kurz: HTML). In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler diese Auszeichnungssprache zur Struktur und Gestaltung von Dokumenten kennen. Die Bestandteile, die Befehle, die Syntax und der Aufbau dieser Markiersprache werden entdeckt und angewandt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen einer...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein kritischer Blick auf... Ein kritischer Blick auf Cookies, WhatsApp, Captchas & Co.
Nahezu jede Schülerin und jeder Schüler nutzt digitale Medien sowie verschiedene...
Nahezu jede Schülerin und jeder Schüler nutzt digitale Medien sowie verschiedene Apps und ist ständig online, ohne über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen. In dieser Unterrichtseinheit sollen mithilfe von Concept Cartoons einige Aspekte aus der digitalen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, wie Cookies, Captchas, das Darknet, Instagram, WhatsApp und Bitcoins,...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lehrerinformation: Die Methode... Lehrerinformation: Die Methode der Concept Cartoons im Unterricht...
Concept Cartoons dienen im naturwissenschaftlichen Unterricht dazu Präkonzepte und...
Concept Cartoons dienen im naturwissenschaftlichen Unterricht dazu Präkonzepte und Misskonzepte oder „hausgemachte“ Fehlvorstellungen zu fachlichen Zusammenhängen zu erkunden und kritisch zu hinterfragen. Aufgrund der Nähe der Aussagen zur Schülerwelt wirken Concept Cartoons sehr motivierend auf die Schülerschaft. Diese Lehrerinformation gibt Ihnen nähere Informationen zur...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erste Schritte in Scratch Erste Schritte in Scratch
Scratch ist eine visuelle Programmierumgebung, mit der Schülerinnen und Schüler...
Scratch ist eine visuelle Programmierumgebung, mit der Schülerinnen und Schüler interaktive Spiele erstellen und im Internet veröffentlichen können. In dieser Unterrichtseinheit erfolgt die Einführung in Scratch. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Elemente der Programmieroberfläche kennen und wenden diese in ersten kleinen Skripten an. Sie machen sich mit der Klassen-...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.