Unterrichtsmaterial Grundschule

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen 1 bis 4 mit Arbeitsblättern für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und die Nebenfächer!

1407x200_Bueffelbiest-Grundschule

 

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unterrichtsmaterial Grundschule

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen 1 bis 4 mit Arbeitsblättern für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und die Nebenfächer!

1407x200_Bueffelbiest-Grundschule

 

692 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MAZ ab! MAZ ab!
Wie ein Daumenkino funktioniert und wie aus einzelnen Fotos ein Film gemacht wird,...
Wie ein Daumenkino funktioniert und wie aus einzelnen Fotos ein Film gemacht wird, erfahren die Schüler in dieser Einheit. Sie lernen die Funktion eines Drehbuchs kennen, gestalten selbst Kulissen und Requisiten. Ausdauer und Geduld zahlen sich aus: Je mehr Fotos und je kleinschrittiger die vorgenommenen Veränderungen, desto flüssiger kann später die Bewegung im Film...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mit Zwerg und Riese Analogien... Mit Zwerg und Riese Analogien entdecken
Herzlich willkommen im Zahlenland! Hier rechnen Ihre Schüler mit Zwerg und Riese....
Herzlich willkommen im Zahlenland! Hier rechnen Ihre Schüler mit Zwerg und Riese. Dabei merken sie, dass die beiden zwar sehr unterschiedlich aussehen, aber dennoch sehr viel gemeinsam haben. Und das Beste: Beim Rechnen können sie sich prima gegenseitig helfen. Mit einer märchenhaften Geschichte lernen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit Analogien bei der Addition und...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem... Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
"Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald" Die Melodie dieses traditionellen Liedes...
"Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald" Die Melodie dieses traditionellen Liedes ist einfach. Einige Ihrer Schüler kennen es sicher bereits und dank der anregenden Unterrichtsmaterialien für die Grundschule werden es bald alle gerne singen. Noch schöner klingt es dann mit einer Liedbegleitung mit Orff- oder Körperinstrumenten. Sie ist kinderleicht zu erlernen und regt zum...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was ein Tennisball so alles kann Was ein Tennisball so alles kann
Die Schüler erkunden die Eigenschaften des Tennisballs, experimentieren damit...
Die Schüler erkunden die Eigenschaften des Tennisballs, experimentieren damit allein, zu zweit oder in der Gruppe und erfinden ein eigenes kleines Spiel. Die Auge-Hand-Koordination wird trainiert und die Kreativität der Kinder angeregt.
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pflanzen Pflanzen
Auch in Städten sind Bäume und Blumen "optischer Alltag" vieler Schüler. Mehr...
Auch in Städten sind Bäume und Blumen "optischer Alltag" vieler Schüler. Mehr noch, wenn den Kindern ein Klassenbeet oder Schulgarten zur Verfügung steht. Unterstützen Sie Ihre Schüler darin, unsere Pflanzenwelt besser kennenzulernen - damit in Umweltprojekten nicht nur miteinander gearbeitet, sondern auch gesprochen werden kann.
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das wichtigste Gebot Das wichtigste Gebot
Wozu brauchen wir Regeln? Warum können wir nicht einfach so leben, wie es uns...
Wozu brauchen wir Regeln? Warum können wir nicht einfach so leben, wie es uns gefällt? Gibt es ein Fundament, das allen Regeln und Geboten zugrunde liegt? Die Schüler gehen diesen Fragen nach und ergründen Sinn und Inhalt des sogenannten "Doppelgebots der Liebe". Sie lernen, sich selbst und andere wertzuschätzen.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wir feiern heut' ein Fest Wir feiern heut' ein Fest
Hat das Kirchenjahr auch 365 Tage? Und gibt es noch andere Feste als Ostern,...
Hat das Kirchenjahr auch 365 Tage? Und gibt es noch andere Feste als Ostern, Pfingsten und Weihnachten? Die Kinder beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit dem Kirchenkalender, christlichen Festen und deren Bedeutung sowie einzelnen christlichen Symbolen. Sie basteln eine eigene Kirchenjahresuhr und können die Feste zum Ende der Einheit dem Jahreszeiten-Kalender...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Käfer, Fliege, Fransenflügler -... Käfer, Fliege, Fransenflügler - Insekten aus Draht gestalten
"Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum", heißt es im Kinderlied. Aber was summt,...
"Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum", heißt es im Kinderlied. Aber was summt, brummt und krabbelt denn außer den 20 000 Bienenarten eigentlich noch? Libellen, Käfer, Wanzen? Insekten sind die mit absoluter Mehrheit artenreichste Klasse der Tiere. Angeregt durch ein kurzes Insektengedicht nehmen die Schüler in dieser Einheit viele dieser Krabbeltierchen unter die Lupe,...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Peter und der Wolf" mit einem... "Peter und der Wolf" mit einem Bilderbuch kennenlernen
Die schnatternde Ente, der freche kleine Vogel, der mutige Peter, dessen strenger...
Die schnatternde Ente, der freche kleine Vogel, der mutige Peter, dessen strenger Großvater und natürlich der riesengroße graue Wolf? Wer kennt sie nicht, die menschlichen und tierischen Hauptfiguren des wohl bekanntesten musikalischen Märchens aller Zeiten? Die Schüler entdecken in dieser Unterrichtseinheit zum musikalischen Bilderbuch aus dem Annette Betz-Verlag wie...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
So wirst du Datenprofi! - Daten... So wirst du Datenprofi! - Daten erheben, darstellen und auswerten
Wie viele Kinder in ihrer Klasse haben ein Haustier? Wie viele mögen am liebsten...
Wie viele Kinder in ihrer Klasse haben ein Haustier? Wie viele mögen am liebsten Pizza? Und wie viele sind Einzelkinder? - Anhand solch spannender Fragen kann man bereits Grundschülern das Thema "Statistik" nahebringen. Mit motivierenden Fragestellungen und kindgerechten Methoden vermittelt diese Unterrichtseinheit das Erfassen, Auswerten und Darstellen von Daten. Spiele,...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Un-sagbar? Un-sagbar?
Was ist das? Es ist grün. Es ist ein Fabelwesen. Es kann Feuer speien. Sicher...
Was ist das? Es ist grün. Es ist ein Fabelwesen. Es kann Feuer speien. Sicher haben Sie es schon erraten! Der Drache ist es. Beim Bildkartenspiel beschreiben Ihre Schüler sich gegenseitig Spielzeuge, Sportgeräte und Dinge des Alltags. Die Differenzierung erfolgt über unterschiedlich gestaltete Hilfen. So kann un-sagbar witzig gespielt und dabei das mündliche Beschreiben...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Fibi-Archiv Fibi-Archiv
Übersicht über alle Materialien zu Fibi DaZ unterrichten – Methodisch-didaktische...
Übersicht über alle Materialien zu Fibi DaZ unterrichten – Methodisch-didaktische Hinweise Buchstabenvorkurs 1 Erste Schritte mit Fibi A. Willkommen / B. Orientierung / C. Zahlen / D. Farben / E. DaZ-Spiele 2 Ich und du A. Das bin ich / B. Mir geht es gut / C. Ich ziehe mich an 3 In der Schule A. Unsere Schule / B. Unser Tag / C. Unser Schulhof 4 In der Stadt A. Orte und...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.