Kunst Unterricht

Ist das Kunst oder kann das weg? Zeigen Sie Ihren Schüler*innen das Kunst mehr als nur öde Gemälde im Kunstmuseum oder Osterhasen basteln bedeutet! Mit unseren originellen Ideen und fertigen Unterrichtseinheiten zu den bedeutendsten Künstlern und Epochen, Stilen, Verfahren und Techniken lernen Ihre Schüler*innen das Potenzial Ihrer Selbst und der Kunst kennen! Von Picasso bis zu Street Art, von Malen über Produzieren, Kunst für alle Sinne – bei uns finden Sie alles was einen abwechslungsreichen Kunst- und Werkunterricht ausmacht! Wecken Sie den Künstler in Ihren Schüler*innen.

Ist das Kunst oder kann das weg? Zeigen Sie Ihren Schüler*innen das Kunst mehr als nur öde Gemälde im Kunstmuseum oder Osterhasen basteln bedeutet! Mit unseren originellen Ideen und fertigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kunst Unterricht

Ist das Kunst oder kann das weg? Zeigen Sie Ihren Schüler*innen das Kunst mehr als nur öde Gemälde im Kunstmuseum oder Osterhasen basteln bedeutet! Mit unseren originellen Ideen und fertigen Unterrichtseinheiten zu den bedeutendsten Künstlern und Epochen, Stilen, Verfahren und Techniken lernen Ihre Schüler*innen das Potenzial Ihrer Selbst und der Kunst kennen! Von Picasso bis zu Street Art, von Malen über Produzieren, Kunst für alle Sinne – bei uns finden Sie alles was einen abwechslungsreichen Kunst- und Werkunterricht ausmacht! Wecken Sie den Künstler in Ihren Schüler*innen.

227 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Fall Gurlitt - eine... Der Fall Gurlitt - eine Annäherung an unbekannte Werke der...
Ende des Jahres 2013 hielt die Kunstwelt den Atem an: Der "Schwabinger-Kunstfund"...
Ende des Jahres 2013 hielt die Kunstwelt den Atem an: Der "Schwabinger-Kunstfund" in der Wohnung von Cornelius Gurlitt brachte eine Vielzahl an bisher verschollenen Kunstwerken zutage, die das Oeuvre von Kirchner, Beckmann und Co. neu zu bestimmen schienen. In dieser Unterrichtseinheit ermitteln Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur die Besonderheiten ausgewählter Künstler...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Piet Mondrian - Rasterbilder Piet Mondrian - Rasterbilder
Flächen in Rot, Gelb, Blau und Weiß, kombiniert mit schwarzen Linien, verhalfen...
Flächen in Rot, Gelb, Blau und Weiß, kombiniert mit schwarzen Linien, verhalfen ihm zum endgültigen Durchbruch. Seitdem gilt Piet Mondrian als Pionier der Farbfeldmalerei. Als Mitbegründer der Künstlervereinigung "De Stijl" war es außerdem sein Ziel, eine neue geometrisch-abstrakte Darstellungsform und Ästhetik in der Kunst zu finden. Lassen Sie sich in dieser Objektanalyse...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Szenen aus der Vergangenheit Szenen aus der Vergangenheit
Einsteigen in faszinierende Epochen der Vergangenheit: Jagdszenen auf...
Einsteigen in faszinierende Epochen der Vergangenheit: Jagdszenen auf Höhlenmalereien, das Totengericht auf einem ägyptischen Papyrus oder die Krönungszeremonie eines Pharaos auf einer Tempelwand - aus der Fülle historischen Materials spricht jede Schülerin und jeden Schüler etwas anderes an. Das Interesse daran kann in der eigenen Gestaltung historischer Szenen fruchtbar...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vom Geometrischen zum... Vom Geometrischen zum Organischen - Willi Baumeisters Formensprache
Nichts ist wie es scheint! - Zumindest bei Willi Baumeisters Scheinrelief-Serie....
Nichts ist wie es scheint! - Zumindest bei Willi Baumeisters Scheinrelief-Serie. In den Werken eines der bedeutendsten Künstler der Moderne tummeln sich amorphe Fantasiewesen, die sich reliefartig vom Hintergrund abheben. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Baumeisters Bild "Nocturno" und erproben selbst bildnerische Möglichkeiten...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Camera Obscura Camera Obscura
Eine lichtdichte Box mit einem kleinen Loch und einem Fotopapier dahinter - sehr...
Eine lichtdichte Box mit einem kleinen Loch und einem Fotopapier dahinter - sehr viel mehr braucht man nicht, um Fotos zu machen. Mit diesem, auch für Erwachsene immer wieder verblüffenden Phänomen setzen sich die Schüler in dieser Einheit auseinander. Sie halten individuelle Eindrücke aus ihrem unmittelbaren Lebensumfeld fest. Dabei geht das Lochkamerabild weit über eine...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Käfer, Fliege, Fransenflügler -... Käfer, Fliege, Fransenflügler - Insekten aus Draht gestalten
"Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum", heißt es im Kinderlied. Aber was summt,...
"Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum", heißt es im Kinderlied. Aber was summt, brummt und krabbelt denn außer den 20 000 Bienenarten eigentlich noch? Libellen, Käfer, Wanzen? Insekten sind die mit absoluter Mehrheit artenreichste Klasse der Tiere. Angeregt durch ein kurzes Insektengedicht nehmen die Schüler in dieser Einheit viele dieser Krabbeltierchen unter die Lupe,...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wie soll ich das bewerten? - 15... Wie soll ich das bewerten? - 15 Methoden für Feedback und Benotung
Im Kunstunterricht wird täglich und genauso selbstverständlich wie in den Fächern...
Im Kunstunterricht wird täglich und genauso selbstverständlich wie in den Fächern Mathematik oder Deutsch bewertet. Vor allem für fachfremde Lehrer stellt die Benotung eine eher ungeliebte Aufgabe dar. Suchen Sie nach objektiven Bewertungsmethoden, dann sind diese 15 Methodenkarten für Feedback und Benotung genau das Richtige für Sie.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geflügelte Wesen -... Geflügelte Wesen - Engeldarstellungen vom Mittelalter bis zur Moderne
Beinebaumelnd sitzt er auf einem übergroßen Barhocker, der nackte Engel des...
Beinebaumelnd sitzt er auf einem übergroßen Barhocker, der nackte Engel des australischen Bildhauers Ron Mueck. Der Kopf ist in die Hände gestützt und er scheint tief in Gedanken versunken zu sein. Nur die Flügel der hyperrealistischen Figur verweisen darauf, dass es sich hier um einen Engel zu handeln scheint. Bereits aus vorchristlicher Zeit kennen wir Darstellungen von...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Street-Art - Werke der... Street-Art - Werke der Kunstgeschichte als Schablonengraffiti
Die Kunst als Thema in der Kunst führt durch Nachbilden berühmter Motive immer...
Die Kunst als Thema in der Kunst führt durch Nachbilden berühmter Motive immer wieder zu Neuinterpretationen. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern, Kunstgeschichte mit den Mitteln der Street-Art neu zu interpretieren. Sie wählen historische Werke aus und verleihen ihnen durch ein individuelles Schablonengraffiti eine neue Aussage. Die Recherche...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Licht, Luft und Sonne" - die... "Licht, Luft und Sonne" - die Hufeisensiedlung als erste...
Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten in Berlin etwa 100 000 Wohnungen. Es entstanden...
Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten in Berlin etwa 100 000 Wohnungen. Es entstanden mehrere Großsiedlungen im Rahmen des Neuen Bauens, die dem Massenwohnbau ein freundlicheres Gesicht gaben. Die Einbeziehung von Grünflächen, die Abkehr von der Blockrandbebauung sowie eine neuartige Fassadengestaltung mithilfe von Farbe stellten ein neues städtebauliches und architektonisches...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Innere und äußere Wirklichkeit -... Innere und äußere Wirklichkeit - Imagination im Werk von Max Ernst
Die Frage, was Wirklichkeit ist, stellt sich automatisch, wenn man sich mit Kunst...
Die Frage, was Wirklichkeit ist, stellt sich automatisch, wenn man sich mit Kunst beschäftigt. Bildet eine Fotografie Wirklichkeit ab? Und ist der Wirklichkeitsgehalt in einem Gemälde grundsätzlich geringer? Was überhaupt bedeutet Wirklichkeit für den Einzelnen in Abhängigkeit von der jeweiligen Zeit? Die Unterrichtseinheit versucht am Beispiel Max Ernsts, die Sichtweise von...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.