Die Philosophie Epikurs

10 / 11 / 12 / Lernjahr 5 / Lernjahr 6 / Lernjahr 7
Gymnasium
Latein
Unterricht
30
29.11.2019
R0466-191101
9,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Die Atomtheorie Demokrits bzw. – leicht abgewandelt – Epikurs ist eine wichtige Voraussetzung der epikureischen Ethik. Die Überlegungen der antiken Physik sind aber nicht nur wegen ihrer ethischen Konsequenzen interessant. Seit es die Philosophie – oder vielmehr, seit es überhaupt überlieferte menschliche Äußerungen gibt, haben Menschen sich die gleichen elementaren Fragen gestellt: Woraus ist die Welt entstanden, und was hält sie zusammen? Wird alles wieder vergehen, oder gibt es etwas, das unvergänglich ist? Im Zentrum der Unterrichtsreihe steht Ciceros Auseinandersetzung mit der epikureischen bzw. demokritischen Physik (de finibus bonorum et malorum I,17–21); in dieser Passage legt Cicero die Theorien beider Philosophen und ihrer Abweichungen voneinander in relativ knapper und überschaubarer Form dar.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen