Leseförderung mit der Spatzenpost: Neues Schülermagazin mit Frühbuchervorteil! Jetzt entdecken

The textile industry then and now

Eine Reise von selbst genähter Kleidung bis fast fashion

11 / 12 / 13 / Lernjahr 1 / Lernjahr 2 / Lernjahr 3
Berufliche Schule
Englisch
Unterricht
34
06.06.2025
R0255-250602
22,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Tagtäglich tragen wir Menschen Kleidung. Stoffe schützen uns, halten uns warm und machen uns – vermeintlich – attraktiver. Die Herstellung von Stoffen nahm vor Tausenden von Jahren ihren Anfang. Mittlerweile ist sie eine riesige, größtenteils mechanisierte Industrie. Grund genug, diesem Thema eine Unterrichtseinheit zu widmen, die sich mit der Geschichte der Herstellung von Stoffen und Kleidung beschäftigt. Darüber hinaus nimmt der Nachhaltigkeitsgedanke auch in der Mode einen immer größeren Stellenwert ein. Die Lernenden erfahren etwas über die Geschichte und das Handwerk der Weberei, reflektieren ihr eigenes Kaufverhalten in Bezug auf Mode und setzen sich kritisch mit den Phänomenen fast und slow fashion auseinander.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen