Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Physik Sek. I

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Vielfältige, lehrplanrelevante Themen und abwechslungsreiche Methoden
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Physikunterricht mit Aha-Effekt! Sie wollen Ihre Schüler für Physik begeistern: Experimente durchführen, Alltagsbezug herstellen, Praxiswissen vermitteln. Dann testen Sie doch gleich einmal unseren neuen RAAbits Ordner! In unserem Einstiegspaket Physik für das Gymnasium haben Sie alles sofort griffbereit: verblüffend einfache Versuche, Vorschläge für Freihandexperimente, spannende Rätsel, Spiele und Projekte. Sämtliche Inhalte sind durch die übersichtliche Gliederung auf einen Blick zu überschauen. So macht schon die Unterrichtsplanung Spaß!
Selbst Erprobtes wird nachhaltiger gelernt und bleibt länger im Gedächtnis. Das Einstiegspaket Physik für das Gymnasium legt deshalb großen Wert auf Anschaulichkeit und praxisnahe Wissensvermittlung vom einfachen Schallexperiment bis zu anspruchsvolleren Experimenten mit dem Szintillationszähler. So geht Ihren Schülern ein Licht auf – und sie sind in der Lage, das Gelernte im Alltag wiederzuerkennen.
Und das Beste: Alle Inhalte wurden von erfahrenen Physiklehrern entwickelt und im Unterricht erfolgreich eingesetzt.
Einstiegsangebot
RAAbits Physik Sek. I
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 60 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 38,00 €
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung im Februar 2023 erwarten Sie u. a. diese Themen:
Sensoren und Transistoren im Alltag (Kl. 7–10)
Vorschau für 2023 – ein Themenauszug
Sekundarstufe I:
Radium Girls – eine Unterrichtseinheit zur Kernphysik (Kl. 9/10)
Alles nur Feinstaub? – Der Luftverschmutzung auf der Spur (Kl. 9/10)
Solarthermie und Fotovoltaik – Wege aus der Energiekrise (Kl. 9/10)
Energie – ein oft unerkannter Begleiter in unserem Alltag (Kl. 7/8)
Wärmekapazität von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen (ab Klasse 10)
Halbleiterbauelemente (Kl. 9/10)
Magnetismus (Kl. 7/8)
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10