Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | ab Klasse 10 |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 3–4) |
Kompetenzen: | Glasfaseraufbau beschreiben, Brechungsindizes, Winkel und Geschwindigkeiten von Licht in verschiedenen Materialien berechnen, Lichtbrechungen und Reflexionen erkennen und beschreiben, Lichtführung in der Glasfaser bestimmen, Unterschied zwischen Single- und Multimode erklären |
Thematische Bereiche: | Glasfaser, Lichtbrechungen und Reflexionen, schnelles Internet, Breitband, Datenübertragung |
Thema: Einstieg in das Thema Glasfaser: Was ist eine Glasfaser?
Thema: Datenübertragung über Funk, Kupfer und Glasfaser
Thema: Physikalische Grundlagen zur Lichtübertragung
Thema: Datenübertragung über Glasfaser und Infrastrukturen in Deutschland
Thema: Breitbandgeschwindigkeiten in Europa und Glasfaseranwendungen
Die Einheit kann auf drei bis vier Unterrichtsstunden gekürzt werden. Material
Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau. | ||
einfaches Niveau | mittleres Niveau | schwieriges Niveau |
Zusatzaufgaben | Alternative | Selbsteinschätzung |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.