Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Chemie Mittlere Schulformen
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Vielfältige, lehrplanrelevante Themen und abwechslungsreiche Methoden
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
inkl. MwSt.
Lieferbar ca. 3-5 Werktage
Beschreibung
Sie möchten motivierend Chemie unterrichten und dennoch Arbeitserleichterung in Ihrem stressigen Schulalltag? RAAbits Chemie Mittlere Schulformen unterstützt Sie durch bis zu 3-fach differenzierte Materialien beim Unterrichten heterogener Klassen von Stufe 7–10. Dieses Heft bietet Ihnen fünf Unterrichtseinheiten zu den lehrplanrelevanten Themen „Chemische Reaktionen“, „Periodensystem“, „Indikatoren“ und „Akanen“ mit: direkter Einsetzbarkeit der kreativen und handlungsorientierte Materialien – fertig gestalteten Arbeitsblättern – didaktisch-methodischen Überblicken – abwechslungsreichen Methoden wie wie Stationenlernen, Selbstlerneinheiten, Speed-Dating-Methode sowie Drehen eines Filmes. Enthalten sind zudem viele verschiedene unterrichtsunterstützende Schüler- und Lehrerversuche mit entsprechender Gefährdungsbeurteilung im Online-Archiv.
RAAbits Chemie Mittlere Schulformen überzeugt mit:
- direkter Einsetzbarkeit – fertig gestaltete Arbeitsblätter und ein prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
- lebensnahen Themen – handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
- individueller Anpassungsmöglichkeit – alle Materialien als veränderbare Word-Datei
Einstiegsangebot
RAAbits Chemie Mittlere Schulformen
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "29 ausgearbeitete Unterrichtsstunden", "8 Farbseiten", "1 Methodenkarte zu Chemix", "veränderbare Dateien und GBUs im Online-Archiv"
29,95 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 80 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 46,00 €
Themenvorschau
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
Chemische Bindungen – was die Welt im Inneren zusammenhält (März 2022)
Die
Lernenden der Klassen 9/10 lernen in dieser Einheit, wie die
unterschiedlichen Bindungen zustande kommen, wie sie diese über die
Elektronegativitätswerte bestimmen können.
Papierchromatographie – ein wichtiges Trennverfahren im Überblick (Juni 2022)
Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 8 lernen Trennverfahren im Stationenlernen kennen und legen anschließend das Hauptaugenmerk auf das Verfahren der Papierchromatographie.
Funktionelle Gruppen – Schülerversuche zu Nachweisen und Eigenschaften (Juni 2023)
Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 10 erstellen eine Übersicht der organischen sauerstoffhaltigen Stoffklassen mit ihren funktionellen Gruppen, deren Nachweisen und Eigenschaften.
Vorschau für 2023– ein Themenauszug
- Lösen und Lösungsvorgang – aus den Augen aus dem Sinn? (Kl. 8/9)
- Schokolade – ein Gemisch wird getrennt (Kl. 7)
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"RAAbits Realschule Chemie ist didaktisch und gestalterisch immer bestens aufbereitet. Das ist eine wahre Fundgrube für mich und meine Referendar*innen für modernen und kompetenzorientierten Unterricht."
Sabine Flügel, Chemie- und Biologielehrerin, Seminarlehrerin Würzburg, Würzburg
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10