Schulkultur

Neben der Schulentwicklung und dem Schulmanagement, ist es wichtig, dass das soziale Klima in den Klassen und der gesamten Schule verbessert wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Schule unter gestalterischen und strategischen Aspekten zu einem besseren Lernraum zu formen. So können Sie mit externen Kooperationspartnern sowie mit Eltern, Lehrer:innen oder Schüler:innen gemeinsam an Konzepten arbeiten. Hierbei bietet Ihnen RAABE eine Vielzahl digitaler Beiträge mit neuen sowie bewährten Konzepten an, die Ihnen helfen, die Schulkultur Ihrer Einrichtung aufblühen zu lassen.

Neben der Schulentwicklung und dem Schulmanagement , ist es wichtig, dass das soziale Klima in den Klassen und der gesamten Schule verbessert wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schulkultur

Neben der Schulentwicklung und dem Schulmanagement, ist es wichtig, dass das soziale Klima in den Klassen und der gesamten Schule verbessert wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Schule unter gestalterischen und strategischen Aspekten zu einem besseren Lernraum zu formen. So können Sie mit externen Kooperationspartnern sowie mit Eltern, Lehrer:innen oder Schüler:innen gemeinsam an Konzepten arbeiten. Hierbei bietet Ihnen RAABE eine Vielzahl digitaler Beiträge mit neuen sowie bewährten Konzepten an, die Ihnen helfen, die Schulkultur Ihrer Einrichtung aufblühen zu lassen.

127 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Beutelsbacher Konsens Der Beutelsbacher Konsens
Populistische Tendenzen werden immer salonfähiger. Vielleicht waren auch Sie schon...
Populistische Tendenzen werden immer salonfähiger. Vielleicht waren auch Sie schon einmal mit radikalen Positionen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert? Doch dürfen Sie sich in Ihrer Funktion als Lehrkraft im Unterricht überhaupt politisch äußern? Bezugnehmend auf den Beutelsbacher Konsens liefert der Beitrag Anhaltspunkte, wie Sie mit dieser aktuellen Herausforderung...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sprachförderung als Schlüssel... Sprachförderung als Schlüssel für Bildungserfolg
Heterogene Lerngruppen gehören mittlerweile an allen Schulen zum Alltag. Sprache...
Heterogene Lerngruppen gehören mittlerweile an allen Schulen zum Alltag. Sprache kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da sie die Grundlage jeglichen Bildungserfolgs ist. Der Beitrag zeigt, in welchen Dimensionen und in welchen Bereichen ein Sprachförderkonzept für die Sekundarstufe systematisch entwickelt werden kann. Er schlägt damit eine Struktur zur Orientierung vor...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bildung für eine nachhaltige... Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Schulleitungsaufgabe
Der Beitrag geht der Frage nach, was Sie als Schulleitung tun können, um Bildung...
Der Beitrag geht der Frage nach, was Sie als Schulleitung tun können, um Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Ihrer Schule zu verankern und beschreibt konkrete Schritte einer Schulentwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Patient Alltag Patient Alltag
Wer greift nicht gerne selbst einmal zu einem Schokoriegel? Besonders kleine...
Wer greift nicht gerne selbst einmal zu einem Schokoriegel? Besonders kleine Portionen in Mini-Verpackungen erfreuen sich großer Beliebtheit, denn so lässt sich der Zuckerkonsum vermeintlich einschränken. Auch Schülerinnen und Schüler sind im Alltag ständig mit Süßigkeiten konfrontiert – von der Kasse im Supermarkt, dem Süßigkeitenautomaten an der Haltestelle bis hin zur...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Interkulturelles Zusammenleben Interkulturelles Zusammenleben
Die Vielfalt unserer Gesellschaft spiegelt sich längst auch in unseren Schulen...
Die Vielfalt unserer Gesellschaft spiegelt sich längst auch in unseren Schulen wider. Der Beitrag gibt Tipps und Hinweise für einen bewussten Umgang mit Interkulturalität in der Schule und erläutert, wie nachhaltige Strukturen auch an Ihrer Schule zu einem demokratischen, interkulturellen Miteinander führen.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Leerordner Lernen verstehen -... Leerordner Lernen verstehen - Kompetenzen stärken
Der Leerordner von Lernen verstehen - Kompetenzen stärken ist zum Abheften der...
Der Leerordner von Lernen verstehen - Kompetenzen stärken ist zum Abheften der Ergänzungslieferungen geeignet und im Design des dazugehörigen RAAbits Einstiegspakets.
8,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gemeinsam lesen Gemeinsam lesen
Literaturunterricht in inklusiven Klassen stellt Sie vor die Herausforderung, mit...
Literaturunterricht in inklusiven Klassen stellt Sie vor die Herausforderung, mit unterschiedlichen Graden der Lesekompetenz zu arbeiten. Mit differenziertem Material haben Sie die Chance, alle Schüler – vom nichtlesenden bis zum schnell lesenden – in den Unterricht einzubinden. Im Beitrag wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Textversionen im Unterricht eingesetzt werden...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Keinen Bock auf Schule?! Keinen Bock auf Schule?!
Schulvermeidung und Schulschwänzen sind keine Seltenheiten. Frühes, gezieltes und...
Schulvermeidung und Schulschwänzen sind keine Seltenheiten. Frühes, gezieltes und abgestimmtes pädagogisches Handeln ist notwendig, um die Abwehrhaltung gegenüber der Schule zu durchbrechen und die Gründe für die Abwesenheiten zu ermitteln. Entwickeln Sie ein schulinternes Handlungskonzept und bauen Sie die Vernetzung mit externen Unterstützungssystemen aus. Der Beitrag...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mit offenen Lernformen zum... Mit offenen Lernformen zum individuellen Erfolg –
Didaktische Konzepte, die selbständiges und offenes Lernen ermöglichen, bieten...
Didaktische Konzepte, die selbständiges und offenes Lernen ermöglichen, bieten gute Chancen, der immer größer werdenden Heterogenität im Schulalltag zu begegnen. Jeder Schüler kann damit auf seinem Leistungsstand gefördert werden. Mit einigen Änderungen im Schulalltag und organisatorischem Geschick lassen sich Lernbüros, Zeitpläne oder gezielte Arbeitsstunden einführen. Doch...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Integration fördern Integration fördern
Vielfalt ist mittlerweile an allen Schulen angekommen. Nicht nur Inklusion ist...
Vielfalt ist mittlerweile an allen Schulen angekommen. Nicht nur Inklusion ist eine Herausforderung, sondern auch die Integration vieler Nationen und verschiedener Kulturen. Im Lehreralltag keine einfache Aufgabe. Dennoch: Kulturelle Vielfalt ist ein hohes Gut und dieses Potenzial ungenutzt zu lassen, wäre eine Verschwendung an Ressourcen. Mit Kunst holen Sie Integration in...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Bald bin ich auch ein Schulkind!" "Bald bin ich auch ein Schulkind!"
Immer mehr Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besuchen heute den...
Immer mehr Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besuchen heute den allgemeinen Kindergarten. Im Anschluss daran stehen die Familien vor der Frage, ob auch die wohnortnahe allgemeine Schule den geeigneten Lernort für ihr Kind darstellt. Die richtige Schulwahl zu treffen und Familien in diesem komplexen Transitionsprozess gut zu begleiten, stellt Schulleitungen,...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Achtsamkeit macht Schule Achtsamkeit macht Schule
Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen kämpfen im Schulalltag mit steigenden...
Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen kämpfen im Schulalltag mit steigenden Anforderungen und sozialen Konflikten. Mit gezieltem Achtsamkeitstraining können Sie in der Schule Stress, Unruhe und Leistungsdruck entgegentreten. Im Beitrag erfahren Sie, was Achtsamkeit ist, wie Sie die Grundvoraussetzungen für einen achtsamen Umgang in Ihrer Schule schaffen und wie Sie...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.