Großes RAABE Gewinnspiel mit tollen Preisen – jetzt mitmachen und gewinnen! zum Gewinnspiel

Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar

Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie stellt an Lehrkräfte ganz besondere Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung: Mit dem Ethik-Unterrichtsmaterial von RAABE erhalten Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten.

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar

Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie stellt an Lehrkräfte ganz besondere Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung: Mit dem Ethik-Unterrichtsmaterial von RAABE erhalten Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten.

314 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Menschenrechte Menschenrechte
Auf der Flucht vor Zwangsheirat, hinter Gittern wegen der "falschen" Meinung, in...
Auf der Flucht vor Zwangsheirat, hinter Gittern wegen der "falschen" Meinung, in der Textilfabrik von Kindesbeinen an - auch im 21. Jahrhundert sind Menschenrechte kein selbstverständliches Gut. Zwar sind sie in vielen Ländern Teil der politischen Kultur und moralisches Postulat, dennoch werden sie missachtet - von einzelnen, von Gruppen, von Staaten. Mehr als 60 Jahre nach...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wo war Gott? Wo war Gott?
Kann man angesichts des Leides in der Welt an einen gütigen und allmächtigen Gott...
Kann man angesichts des Leides in der Welt an einen gütigen und allmächtigen Gott glauben? Folgt, was uns als Übel erscheint, in Wahrheit einem übergeordneten Plan? Oder leben wir in der besten aller Welten - ohne es zu wissen? Ausgehend von Naturkatastrophen, welche uns die Grenzen der Beherrschbarkeit der Natur aufzeigen, werden in diesem Beitrag zunächst theologische und...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was soll ich tun? - Einführung... Was soll ich tun? - Einführung in Grundpositionen philosophischer...
Epikur beschreibt den einzelnen Menschen in seinem Streben nach dem Glück. Für...
Epikur beschreibt den einzelnen Menschen in seinem Streben nach dem Glück. Für Bentham hingegen ist gut, was für alle nützlich ist. Und während Kant die Unterwerfung des Einzelnen unter die Gesetzgebung der Vernunft fordert, sieht Sartre den Menschen auf seiner Suche nach Orientierung allein auf sich gestellt, aller normativen Orientierungspunkte beraubt. Unser Handeln ist...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Organspende Die Organspende
Organspende ist ein umstrittenes Thema - nicht nur weil es an ein Tabuthema rührt:...
Organspende ist ein umstrittenes Thema - nicht nur weil es an ein Tabuthema rührt: den Tod. Organspende bedeutet, einem Menschen, der hirntot ist, "verwertbare" Organe zu entnehmen, um sie einem anderen Menschen zu implantieren, der ohne sie sterben müsste. Doch wer entscheidet, wann ein Patient wirklich tot ist? Bleibt die Würde des Sterbenden unangetastet? Und wer...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Utilitarismus - oder: "Ist... Der Utilitarismus - oder: "Ist alles Nützliche auch gut?"
"Glück lässt sich berechnen", behauptet Jeremy Bentham. Addiert man die...
"Glück lässt sich berechnen", behauptet Jeremy Bentham. Addiert man die individuellen Werte für Freude und Leid, so erhält man mathematisch exakt den kollektiven Gratifikationswert, den eine Handlung für alle Betroffenen hat. Wer aber ist von den Folgen einer Handlung betroffen? Sind alle Interessen gleichberechtigt? Gibt es eine gemeinsame Maßeinheit für Freude und Leid?...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf der Suche nach dem Glück Auf der Suche nach dem Glück
Glück kann man weder mit Geld kaufen noch mit Macht bestimmen. Es hängt nicht von...
Glück kann man weder mit Geld kaufen noch mit Macht bestimmen. Es hängt nicht von äußeren Ereignissen ab, sondern davon, wie wir diese deuten. Denn - Glück ist ein Zustand, für den man bereit sein muss. Warum nicht jeder, der Glück hat, auch glücklich ist, und sich schon in der Kindheit entscheidet, was uns später einmal glücklich macht, erfahren Ihre Schüler in diesem Beitrag.
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Leben mit dem Abschied Leben mit dem Abschied
Worin bestehen die Unterschiede zwischen aktiver, passiver und indirekter...
Worin bestehen die Unterschiede zwischen aktiver, passiver und indirekter Sterbehilfe? Was leisten Palliativstationen im Gegensatz zu Kinderhospizen? Wie verfasst man eine Patientenverfügung? Die meisten Menschen verdrängen die Fragen nach Sterben und Tod zeitlebens und wünschen sich deshalb, dass ihnen diese Auseinandersetzung auch am Ende ihres Lebens erspart bleibt....
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von Tierrechten und... Von Tierrechten und Menschenpflichten - eine Einführung in die...
Sind Tierversuche notwendig? Ist Käfighaltung Tierquälerei? Oder besitzen Tiere...
Sind Tierversuche notwendig? Ist Käfighaltung Tierquälerei? Oder besitzen Tiere keinen moralischen Status, weil sie über kein Bewusstsein verfügen? Wir alle haben uns an einen Lebensstandard gewöhnt, der ohne die instrumentelle Nutzung von Tieren nicht möglich wäre. Wir kaufen an Tieren getestete Kosmetika und nehmen Medikamente ein, die in Tierversuchen erprobt wurden....
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Kick - oder die Frage nach... Der Kick - oder die Frage nach dem Ursprung der Gewalt. Eine...
Steigt die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen? Sind junge Männer mit...
Steigt die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen? Sind junge Männer mit Migrationshintergrund gewalttätiger? Worin liegt der Unterschied zwischen Gewalt und Aggression? Diese Unterrichtsreihe untersucht den Gewaltbegriff unter ethisch-philosophischen Gesichtspunkten. Sie fragt nach der begrifflichen Abgrenzung von Gewalt und Aggressivität und der arterhaltenden Funktion...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Natur - gemeinsamer... Die Natur - gemeinsamer Lebensraum von Mensch, Tier und Pflanze
"Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu...
"Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Wenn der Mensch Teil der Natur ist, wie ist es dann aber möglich, dass er sich gegen sie wendet? Welche Folgen haben menschliche Eingriffe in die Natur für Tier und Pflanze? Wo liegen die Grenzen ethisch vertretbaren Handelns? Von den Entscheidungen unserer Kinder wird einmal die Zukunft...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Moderne Abenteuer oder... Moderne Abenteuer oder Fantasie-Killer? - Computerspiele in der...
Computerspiele machen aggressiv, sagen die einen. Sie fördern strategisches Denken...
Computerspiele machen aggressiv, sagen die einen. Sie fördern strategisches Denken und die Koordinationsfähigkeit, argumentieren die anderen. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung oder Auslöser von Gewalt? - Die Diskussion um virtuelle Spielewelten hat viele Facetten. Warum Gewaltspiele bei Jugendlichen so beliebt sind, was geschieht, wenn sich Rollenspielidentität und...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ist Helfen eine Pflicht? - Eine... Ist Helfen eine Pflicht? - Eine Einführung in moralische...
An welchen ethischen Begründungsmustern orientieren wir uns im Alltag? Was...
An welchen ethischen Begründungsmustern orientieren wir uns im Alltag? Was motiviert uns, anderen zu helfen? Weist uns das moralische Gefühl oder der Verstand den Weg zur richtigen Entscheidung? Diese Reihe nimmt moralische Begründungsmuster einer "Ethik des Helfens" in den Blick. Die Lernenden setzen sich mit philosophischen Positionen auseinander, wenden diese auf...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.