Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar

Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie stellt an Lehrkräfte ganz besondere Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung: Mit dem Ethik-Unterrichtsmaterial von RAABE erhalten Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten.

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ethik und Philosophie Unterrichtsmaterial

Materialien für Ihren Ethikunterricht: Übersichtlich und direkt verfügbar

Freundschaft, Konflikte und das menschliche Zusammenleben – das Unterrichten von Fächern wie Ethik und Philosophie stellt an Lehrkräfte ganz besondere Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung: Mit dem Ethik-Unterrichtsmaterial von RAABE erhalten Sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten.

307 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die fünf Säulen des Islam und... Die fünf Säulen des Islam und christliche Glaubenspraxis (Teil II)
Das Gebet ist eine der "fünf Säulen des Islam", die im Glaubensleben der Muslime...
Das Gebet ist eine der "fünf Säulen des Islam", die im Glaubensleben der Muslime eine wichtige Rolle spielen. Nach dem Glaubensbekenntnis (schahada) und der Fastenpraxis (saum), die den Schüler im ersten Teil des Beitrags begegnet sind, lernen sie nun drei weitere Säulen kennen: das tägliche Pflichtgebet (salat), die Pilgerreise (haddsch) und das Almosengeben (zakat) werden...
29,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Heute jung, morgen alt Heute jung, morgen alt
Jeder Mensch muss sich irgendwann mit der Frage beschäftigen, wie es ist, alt zu...
Jeder Mensch muss sich irgendwann mit der Frage beschäftigen, wie es ist, alt zu sein. Keiner setzt sich jedoch gerne mit dieser Fragestellung auseinander. So ist es nicht verwunderlich, dass das Zusammenleben von jungen und alten Menschen ein Spannungsfeld darstellt und zum Teil von Vorurteilen geprägt ist. In dieser Unterrichtsreihe befassen sich die Schülerinnen und...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Familie Familie
Laut der 17. Shell-Jugendstudie ist das Verhältnis junger Menschen zu Familie...
Laut der 17. Shell-Jugendstudie ist das Verhältnis junger Menschen zu Familie ambivalent. Auch Ihre Schüler machen erste Erfahrungen mit Beziehungen und Ehe und Familie rücken langsam in den Fokus ihrer Lebenswelt. In dieser Unterrichtseinheit denken Ihre Schüler über die Bedeutung von Familie für sich selbst, in den Kirchen und im Grundgesetz nach, lernen Formen des...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gottesbilder Gottesbilder
Wir alle machen uns Bilder von Gott - auch Ihre Schülerinnen und Schüler. Diese...
Wir alle machen uns Bilder von Gott - auch Ihre Schülerinnen und Schüler. Diese Bilder wählen wir uns aber nicht einfach aus einem Angebot beliebiger Vorstellungen aus, sondern sie sind bedingt durch unsere persönlichen Erfahrungen, die wiederum durch unsere Umwelt beeinflusst werden. Mit dieser Unterrichtsreihe erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass es viele Bilder von...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Anders-Sein in der Gesellschaft Anders-Sein in der Gesellschaft
Menschen, die in irgendeiner Form anders sind oder als anders wahrgenommen werden,...
Menschen, die in irgendeiner Form anders sind oder als anders wahrgenommen werden, haben es oft schwer in der Gesellschaft, werden ausgegrenzt, von oben herab behandelt oder sogar verfolgt. Dabei ist es einerlei, ob es sich um die Vorstellung von Besessenheit im Mittelalter oder der Frühen Neuzeit handelt oder zum Beispiel um heutige Fremdenfeindlichkeit oder die...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf den Spuren des heiligen Jakobus Auf den Spuren des heiligen Jakobus
Pilgern liegt wieder im Trend - und das nicht erst seit Hape Kerkelings Buch "Ich...
Pilgern liegt wieder im Trend - und das nicht erst seit Hape Kerkelings Buch "Ich bin dann mal weg". Oft sind es weltliche Motive, die den Ausschlag für eine Wallfahrt geben. Menschen fragen sich: Wer bin ich? Wonach dürstet mich? Und was ist mir im Leben wichtig? Ziel dieser Reihe ist es, den Lernenden die Geschichte des Pilgerns näherzubringen. Deutlich werden auch die...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Entdeckung der Kindheit Die Entdeckung der Kindheit
Der französische Aufklärer Jean-Jacques Rousseau gilt als "Entdecker" der...
Der französische Aufklärer Jean-Jacques Rousseau gilt als "Entdecker" der Kindheit, da er als erster diese menschliche Entwicklungsphase als besonders wichtig und schützenswert beschrieb. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf pädagogische Spurensuche in seinem Bildungsroman "Émile oder Über die Erziehung" und finden Sie unter anderem anhand zweier...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
John Rawls: Eine Theorie der... John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Bis heute bietet John Rawls Schrift "A...
Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Bis heute bietet John Rawls Schrift "A Theory of Justice" auf diese Frage eine grundlegende und viel beachtete Antwort. Zentrale Begriffe wie der "Urzustand" oder der "Schleier des Nichtwissens" sowie die beiden "Grundsätze der Gerechtigkeit" werden in diesem Beitrag entwickelt. Ausgangspunkt ist ein Rollenspiel, das den Lernenden...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sterben begleiten, Hoffen wagen Sterben begleiten, Hoffen wagen
Sterben und Tod sind auch im Leben Jugendlicher Realitäten. Aus der modernen...
Sterben und Tod sind auch im Leben Jugendlicher Realitäten. Aus der modernen Gesellschaft werden sie jedoch häufig verdrängt. In dieser Einheit lernen die Schüler einige Gründe für diese Tabuisierung kennen und erfahren, wie ein ehrlicher Umgang mit Sterben und Tod aussehen kann. Dazu gehört zum Beispiel die Hospizbewegung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Sterbenskranke...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Macht der Sucht Die Macht der Sucht
Vom Sekt an Omas Geburtstag bis hin zur bunten Pille in Diskotheken - Jugendliche...
Vom Sekt an Omas Geburtstag bis hin zur bunten Pille in Diskotheken - Jugendliche treffen in ihrem Alltag auf verschiedene legale und illegale Drogen. In dieser Einheit beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Thematik des "Komasaufens", erarbeiten mit der Placemat-Methode mögliche Ursachen für eine Drogenabhängigkeit und erweitern im Gruppenpuzzle ihr Fachwissen über die...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kritik üben Kritik üben
Konstruktive und sachliche Kritik bringt jeden weiter. Trotzdem: Niemand wird...
Konstruktive und sachliche Kritik bringt jeden weiter. Trotzdem: Niemand wird gerne kritisiert. Kritik an jemandem zu üben ist immer eine Gratwanderung. Es kann schnell passieren, dass der andere abblockt oder sich durch die Kritik verletzt fühlt. Damit ist niemandem gedient. Doch egal ob Casting-Show im Fernsehen, Kritiken von Songs, Filmen und Restaurants oder die...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Gratisdownload Ethik: Ist Helfen... Gratisdownload Ethik: Ist Helfen eine Pflicht?
Gratisdownload erschienen in RAAbits Ethik: Ist Helfen eine Pflicht? An welchen...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Ethik: Ist Helfen eine Pflicht? An welchen ethischen Begründungsmustern können wir uns orientieren? Was motiviert uns zu helfen? Ist es das moralische Gefühl oder der Verstand, der uns den Weg zur richtigen Entscheidung weist? Diese Reihe nimmt unterschiedliche moralische Begründungsmuster einer Ethik des Helfens in den Blick. Ausgehend...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.