Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die  Arbeit im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik und Sozialkunde Unterricht

Unabhängig davon, ob das Fach Politik, Sozial- oder Gemeinschaftskunde genannt wird, sind die Themen in allen Bundesländern sehr ähnlich. Vermeintlich trockene Themen, wie die Arbeit im Bundestag oder die soziale Marktwirtschaft, müssen anschaulich und interessant vermittelt werden. Dabei helfen Ihnen als Lehrkraft die Unterrichtsmaterialien von RAABE.

Sie finden in jedem Beitrag eine kleine fachliche Einführung in das Thema. Diese enthalten meist einen Bezug zu aktuellen Zeitungsartikeln oder neuen Gesetzgebungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie die methodisch-didaktischen Hinweise für genau diesen Unterrichtsvorschlag. Im Fach Politik / Sozialkunde wird dabei besonders Wert auf die eigene Meinungsbildung und Diskussion der Schüler:innen geachtet.

Des Weiteren finden Sie in unseren Materialien Texte, Bilder und entsprechende Aufgaben, die Sie in der Klasse genauso einsetzen können. Selbstverständlich können Sie auch den Klausurvorschlag eins zu eins verwenden, um das Erlernte abzufragen.

423 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lohn ohne Arbeit? Lohn ohne Arbeit?
Die Idee eines Einkommens für alle, das ohne Gegenleistung und bürokratische...
Die Idee eines Einkommens für alle, das ohne Gegenleistung und bürokratische Anträge verteilt wird, gibt es schon lange und wurde von nahezu allen Parteien in Deutschland diskutiert. Was es damit auf sich hat und welche Vor- und Nachteile dieses Konzept mit sich bringt, erarbeiten die Schüler anhand kurzer Texte und mit abwechslungsreichen Methoden. Hinweis: Mit dem Beitrag...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ohne Fesseln und Ketten? -... Ohne Fesseln und Ketten? - Moderne Sklaverei im 21. Jahrhundert (ab...
Sklaverei ist heute auf der ganzen Welt offiziell abgeschafft. Doch auch wenn sie...
Sklaverei ist heute auf der ganzen Welt offiziell abgeschafft. Doch auch wenn sie auf dem Papier nicht mehr existiert, ist sie längst nicht ausgestorben. Einer Studie der Walk Free Foundation zufolge sind weltweit knapp 30 Millionen Menschen Opfer moderner Sklaverei. Doch wodurch zeichnet sich moderne Sklaverei aus? Welche Weltregionen sind davon besonders betroffen? Und wie...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Strafe oder Resozialisierung -... Strafe oder Resozialisierung - wie gehen wir mit jugendlichen...
Werden Jugendliche immer gewalttätiger? Die Berichterstattung in den Medien...
Werden Jugendliche immer gewalttätiger? Die Berichterstattung in den Medien erweckt manchmal diesen Eindruck. Doch die Zahlen belegen, dass die Jugendkriminalität seit 2007 tendenziell sinkt. Dies liegt auch daran, dass es mehr Präventionsarbeit und mehr Sensibilität in der Bevölkerung für dieses Thema gibt. Unsere Materialien tragen dazu bei: Die Schülerinnen und Schüler...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.