Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Bio S I
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Direkt einsetzbare Materialien vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Vielfältige, lehrplanrelevante Themen und abwechslungsreiche Methoden
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
inkl. MwSt.
Lieferbar ca. 3-5 Werktage
Beschreibung
Unsere Unterrichtseinheiten mit passenden Aufgabenblättern zu Biologie Sek. I sind unkompliziert und flexibel in Ihren Unterricht einsetzbar. Behandeln Sie das Thema Klimawandel mit Ihren Schüler:innen und erarbeiten Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten. Mit erprobten Methoden wie Gruppenarbeiten oder Vorträgen gelingt dabei das praxisnahe Lernen für Ihre Biologie Sek. I Klassen. Wie entscheidet sich, welche Fellfarbe ein Pferd bekommt? Die Grundlagen der Genetik werden anhand realer Beispiele vermittelt. Mit aktuellen und ethischen Fragestellungen taucht Ihre Klasse mit anschaulichen Materialien hautnah in die Biologie ein.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu interessanten Themen für Ihren Unterricht. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- individuell anpassbaren Dateien
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Bio S I
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Das Einstiegsangebot enthält: "2 Farbfolien"
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 27,00 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten</p>
Inhaltsverzeichnis
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Brauchen wir Wildbienen? (Februar 2022)
- Klasse der Insekten als Quiz
- Bestäuben als Ökosystemfunktion
- Bienensterben aktuell: Ursachen, Folgen, Rettung
Evolutionstheorien (Februar 2022)
- Gruppenarbeit zu Lamarck, Cuvier, Darwin und Aristoteles
- Anwendungen im Mystery
- Flügellose Kerguelenfliege
Verantwortungsvolle Tierhaltung? (Februar 2022)
- Entwicklung von Wildtieren zu Haustieren
- Gruppenarbeit zu Katze, Huhn, Schwein, Rind und Pferd
- Haltungsbedingungen und artgerechter Umgang mit Tieren
Themenvorschau für 2022 – ein Themenauszug
- Evolutionäre Anpassung der Wirbeltiere an das Land
- Ist die Syphilis ausgestorben?
- Abklatschversuche
- Infektionskrankheiten
- Forschendes Lernen zum Gigantismus der Dinosaurier
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Ich verwende die UNTERRICHTS-MATERIALIEN, weil diese "punktgenau" auf den jeweiligen Unterrichtsgang abgestimmt sind. Die materialgebundenden Aufgaben, (Kurz-)Experimente u. ä. sind praxisnah und adressatengerecht aufbereitet. Dank ihres häufig integrierten Alltagsbezugs haben sie zudem einen hohen Motivationsfaktor für die Lernenden."
Dr. Christiane Högermann, Lehrerin an Abendgymnasium, Osnabrück
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10