Beiträge zu RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen

RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen
69,90 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Themen-Übersicht
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sonstige
Der Streit um die Riester-Rente
Der Streit um die Riester-Rente
Es ist ein offenes Geheimnis: Wenn es in einem Land immer mehr alte Menschen und...
Es ist ein offenes Geheimnis: Wenn es in einem Land immer mehr alte Menschen und immer weniger junge gibt, dann gerät ein umlagefinanziertes Rentensystem irgendwann an seine Grenzen. Aber stimmt das wirklich? Und ist die private Altersvorsorge, wie sie die rot-grüne Bundesregierung 2011 eingeführt hat, die Lösung aller Probleme? Über diese Fragen denken Ihre Schülerinnen und...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zukunft gerecht gestalten
Zukunft gerecht gestalten
Am 1. Januar 2016 traten die "Sustainable Development Goals" (SDG), die Ziele...
Am 1. Januar 2016 traten die "Sustainable Development Goals" (SDG), die Ziele nachhaltiger Entwicklung der UN, in Kraft. Mit einer Laufzeit von 15 Jahren gelten sie weltweit. Durch die Beschäftigung mit ausgewählten Problemschwerpunkten bekommen Ihre Schüler Einblicke in die zugrundeliegenden globalen Probleme. Sie entwickeln einen eigenen Standpunkt und nehmen ein mögliches...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Gratisdownload...
Gratisdownload Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen: Gut zu...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen:...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen: Endlich die Mittlere Reife in der Tasche und als Azubi eigenes Geld verdienen! Doch auch jetzt gibt es noch vieles, was Auszubildende lernen müssen: Wie viele Stunden muss ich arbeiten? Ist es okay, wenn mein Chef von mir verlangt, ohne Pause zu arbeiten? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Keine Strafe ohne Gesetz
Keine Strafe ohne Gesetz
Ein Rechtsstaat, das bedeutet mehr als das Vorhandensein von Gesetzen. Mit diesen...
Ein Rechtsstaat, das bedeutet mehr als das Vorhandensein von Gesetzen. Mit diesen Materialien erfahren die Lernenden, was einen Rechtsstaat auszeichnet. Dabei setzen sie sich auch mit dem Gesetzgebungsprozess auseinander und diskutieren, inwiefern Rechtsstaatlichkeit und Folter einander entgegenstehen.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Bundespräsidentenamt
Das Bundespräsidentenamt
Der Bundespräsident - eine weibliche Vertreterin gab es bisher noch nicht - ist...
Der Bundespräsident - eine weibliche Vertreterin gab es bisher noch nicht - ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik. Aber was sind eigentlich die Aufgaben des Amtes? Wie können Bundespräsidenten die Politik prägen? Wie werden Bundespräsidenten gewählt? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandersetzen und so ein besonderes...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bewerbungen - was muss ich...
Bewerbungen - was muss ich beachten und wie habe ich Erfolg?
"Bewerbung kommt von Werbung" - aber wie werbe ich erfolgreich für mich und wie...
"Bewerbung kommt von Werbung" - aber wie werbe ich erfolgreich für mich und wie finde ich die Ausbildung oder Tätigkeit, die zu mir passt? Die schriftliche Bewerbung ist ein wichtiger Teil bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, doch entscheidend ist oft der Eindruck im persönlichen Gespräch. In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden in...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wirtschaft und Konsum
Wirtschaft und Konsum
Wirtschaftliche Zusammenhänge sind für Jugendliche oft abstrakt, und doch sind...
Wirtschaftliche Zusammenhänge sind für Jugendliche oft abstrakt, und doch sind auch sie Akteure im Wirtschaftskreislauf. Durch die Materialien lernen Ihre Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Grundbegriffe anhand lebensnaher Beispiele kennen und erarbeiten, wie Kaufentscheidungen zustande kommen. Dabei setzen sie sich auch mit ihrem eigenen Einfluss als Konsumenten auf...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Alltag deutscher Muslime im Comic
Alltag deutscher Muslime im Comic
Wie lebt es sich als Muslima in Deutschland? Die Comiczeichnerin Soufeina Hamed...
Wie lebt es sich als Muslima in Deutschland? Die Comiczeichnerin Soufeina Hamed hat selbst tunesische Wurzeln und wirft einen sehr persönlichen Blick auf das Leben von Muslimen in Deutschland - kritisch und humorvoll. Die Auseinandersetzung mit ihrer Perspektive ermöglicht eine authentische Begegnung mit dem Islam und eine Diskussion über das Zusammenleben verschiedener...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Minderjährige Flüchtlinge
Minderjährige Flüchtlinge
Weltweit waren 2015 mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht - die Hälfte...
Weltweit waren 2015 mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht - die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Auch in Deutschland leben viele minderjährige Flüchtlinge. Wie sieht ihr Alltag aus und welche Rechte haben sie? Mit dieser Frage beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund von Asylrecht und Kinderrechtskonvention.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Eine vierte Amtszeit für Angela...
Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? - Die Bundestagswahl 2017
Mit besonderer Spannung werden die Ergebnisse der Bundestagswahl im September 2017...
Mit besonderer Spannung werden die Ergebnisse der Bundestagswahl im September 2017 erwartet. Wird Angela Merkel erneut deutsche Bundeskanzlerin? Welche Parteien werden es in den Bundestag schaffen? Vor dem Hintergrund der aktuellen Wahl erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler Grundbegriffe wie Erst- und Zweitstimme sowie den Ablauf einer Wahl. Außerdem wird der...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Planspiel zum Thema Ladensterben
Planspiel zum Thema Ladensterben
Das Gesicht unserer Städte hat sich nicht nur in sogenannten strukturschwachen...
Das Gesicht unserer Städte hat sich nicht nur in sogenannten strukturschwachen Regionen stark verändert. Nicht selten dominieren Ein-Euro-Shops und Leerstände das Bild. Welche Ursachen hat diese Entwicklung und wie kann man ihr entgegenwirken? In der Unterrichtseinheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler eigene Konsumgewohnheiten und entwickeln in einem Rollenspiel...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vor und nach dem Putschversuch
Vor und nach dem Putschversuch
Wie ist der Putschversuch vom Juli 2016 einzuordnen und warum wird Präsident...
Wie ist der Putschversuch vom Juli 2016 einzuordnen und warum wird Präsident Erdogans autoritärer Politikstil von weiten Teilen der türkischen Bevölkerung unterstützt? Wohin steuert die Türkei? Mit diesen Fragen setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler in einem Stationenlernen auseinander. Dabei wird auch der historische Hintergrund der türkischen Republik berücksichtigt.
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Arbeitswelt des 21....
Die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts
Berufsbiografien verlaufen heute immer weniger linear, doch auch ganze...
Berufsbiografien verlaufen heute immer weniger linear, doch auch ganze Berufsbilder verschwinden, während andere neu entstehen. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den damit verbundenen Herausforderungen für die Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Miteinander? Gegeneinander?...
Miteinander? Gegeneinander? Jeder für sich?
Der deutsche Föderalismus ist im Einzelnen ziemlich komplex und nicht immer...
Der deutsche Föderalismus ist im Einzelnen ziemlich komplex und nicht immer einfach zu verstehen, aber gerade für den Bereich Schule von großer Relevanz. Was macht eigentlich der Bundesrat und warum sieht der Lehrplan in Berlin anders als in Bayern aus? Die Materialien dieses Beitrags helfen Ihren Schülerinnen und Schülern, die Grundzüge des deutschen Föderalismus zu erfassen.
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unsere Erfahrungen mit Rassismus...
Unsere Erfahrungen mit Rassismus und Toleranz
Mit diesem Beitrag setzen sich die Jugendlichen zunächst mit dem Begriff der...
Mit diesem Beitrag setzen sich die Jugendlichen zunächst mit dem Begriff der eigenen "Identität" auseinander und gewinnen so einen neuen Blick auf das "Fremde". Sie machen sich bewusst, was Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus bedeuten und erkennen deren Ursachen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sie Ansätze, wie sie selbst gegen Rassismus Stellung beziehen...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mein Alltag, dein Alltag
Mein Alltag, dein Alltag
Über den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand schauen zu können, ist nicht nur für...
Über den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand schauen zu können, ist nicht nur für das Verständnis des Lebens in fremden Ländern wichtig, sondern auch, um die eigene Situation richtig einordnen zu können. Mit diesen Materialien lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Lebenssituation von Menschen in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländer kennen. Ein Schwerpunkt dabei...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Ukraine
Die Ukraine
Die Annexion der Krim prägte in den Jahren 2014 und 2015 die Berichterstattung in...
Die Annexion der Krim prägte in den Jahren 2014 und 2015 die Berichterstattung in den Medien. Danach wurde es stiller um den Konflikt in der Ukraine. Doch Frieden herrscht in dem Land noch lange nicht - derzeit befindet es sich im Kriegszustand durch eine russische Invasion. Doch was geschah seit 2014 und wie ist es überhaupt zu diesem Konflikt gekommen? In diesem Beitrag...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lobbyismus - ein Problem? Die...
Lobbyismus - ein Problem? Die Diskussion um ein Lobbyregister
Sind Politiker in ihren Entscheidungen von "Strippenziehern" aus Wirtschaft und...
Sind Politiker in ihren Entscheidungen von "Strippenziehern" aus Wirtschaft und Verbänden abhängig? Wie kann Lobbyismus kontrolliert werden und inwiefern kann lobbyistische Einflussnahme gelebte Demokratie bedeuten? Mit diesen Materialien analysieren Ihre Schüler Probleme und Chancen des Lobbyismus. Durch die kritische Beschäftigung mit der Diskussion um ein verbindliches...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Demokratie versus Autokratie -...
Demokratie versus Autokratie - In was für einem Staat möchte ich...
Der Begriff "Demokratie" wird häufig unreflektiert gebraucht. Aber was heißt...
Der Begriff "Demokratie" wird häufig unreflektiert gebraucht. Aber was heißt "demokratisch" und "autokratisch" und wie ist beides voneinander abzugrenzen? Mit diesen Materialien erschließen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von Demokratie und lernen, Demokratie als gesellschaftliche Aufgabe zu verstehen.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was macht eigentlich ein Politiker?
Was macht eigentlich ein Politiker?
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen gängige Meinungen und Vorstellungen über...
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen gängige Meinungen und Vorstellungen über Politiker, reflektieren ihre Bedeutung und denken über ihre Wirkung nach. Sie bereiten ein Interview mit einem Abgeordneten vor, führen es durch und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Steckbriefes. Die Jugendlichen lernen den Arbeitsalltag von Bundestagsmitgliedern kennen und...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ohne Fesseln und Ketten? -...
Ohne Fesseln und Ketten? - Moderne Sklaverei im 21. Jahrhundert (ab...
Sklaverei ist heute auf der ganzen Welt offiziell abgeschafft. Doch auch wenn sie...
Sklaverei ist heute auf der ganzen Welt offiziell abgeschafft. Doch auch wenn sie auf dem Papier nicht mehr existiert, ist sie längst nicht ausgestorben. Einer Studie der Walk Free Foundation zufolge sind weltweit knapp 30 Millionen Menschen Opfer moderner Sklaverei. Doch wodurch zeichnet sich moderne Sklaverei aus? Welche Weltregionen sind davon besonders betroffen? Und wie...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Streikende Lokführer und zähe...
Streikende Lokführer und zähe Verhandlungsrunden
Die Schülerinnen und Schüler verstehen, dass Tarifverträge dem Ausgleich zwischen...
Die Schülerinnen und Schüler verstehen, dass Tarifverträge dem Ausgleich zwischen den Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern dienen. Sie erläutern die Begriffe
"Tarifautonomie", "Tarifbindung" oder "Günstigkeitsprinzip" und lernen die unterschiedlichen Tarifvertragsarten kennen. Darüber hinaus machen sich die Lernenden die Vorteile kollektiver Arbeitsbeziehungen...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die US-Wahl 2020
Die US-Wahl 2020
Am 3. November 2020 wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Der amtierende...
Am 3. November 2020 wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Der amtierende Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden befinden sich in einem erbitterten Wahlkampf. Das Wahljahr 2020 ist von der Coronakrise und der „Black Lives Matter“-Bewegung geprägt. Während Donald Trump sich als starken Mann, der für Recht und Ordnung sorgt, darstellt und das Thema...
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mitbestimmung in der Schule
Mitbestimmung in der Schule
Welche Aufgaben hat ein Klassensprecher? Bin ich mit der Mitbestimmung an meiner...
Welche Aufgaben hat ein Klassensprecher? Bin ich mit der Mitbestimmung an meiner Schule zufrieden? Und wie funktioniert ein Klassenrat? In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Möglichkeiten der Mitbestimmung an der Schule. Sie lernen ihre Rechte und Möglichkeiten kennen und setzen sich kritisch mit verschiedenen Formen der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Analphabetismus in Deutschland
Analphabetismus in Deutschland
Analphabetinnen und Analphabeten, so denken die meisten, gibt es nur in...
Analphabetinnen und Analphabeten, so denken die meisten, gibt es nur in Entwicklungsländern. Leider ist das falsch. Mehr als 6 Millionen Deutsch sprechende Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden an vielen Beispielen, mit welchen Problemen diese Menschen im Alltag und Beruf...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Edubreakouts
Edubreakouts
Edubreakouts holen das spielerische Erlebnis eines Escape-Games in den...
Edubreakouts holen das spielerische Erlebnis eines Escape-Games in den Klassenraum. Gefragt sind Teamarbeit, fachliches Wissen, Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken, um der Lösung auf die Spur zu kommen. Einsatzgebiete sind: Wiederholung, Rückblick am Ende oder zu Beginn eines neuen Schuljahres oder die Festigung von Wissen. Das Material bietet...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von Fahrgastrechten bis Umtausch
Von Fahrgastrechten bis Umtausch
Die Verordnung zum Krümmungsgrad von Gurken hat es zu einiger Bekanntheit...
Die Verordnung zum Krümmungsgrad von Gurken hat es zu einiger Bekanntheit gebracht. Tatsächlich erleichtern uns die Verbraucherrechte der Europäischen Union aber in vielen Bereichen das Leben. Was gehört alles dazu und wie steht es um den Schutz der Verbraucher in der EU heute? Diesen Fragestellungen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand der Materialien auf den Grund.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schmutzige Kehrseite des Konsums
Schmutzige Kehrseite des Konsums
Deutschland sieht sich selbst als Vorreiter in Sachen Mülltrennung - also machen...
Deutschland sieht sich selbst als Vorreiter in Sachen Mülltrennung - also machen wir doch alles richtig, oder? Doch die Müllproblematik ist komplex und global - außerdem steckt hinter dem Begriff "Recycling" längst nicht immer eine stoffliche Verwertung. Besonders schwierig ist die Entsorgung von Kunststoffen. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schüler mit...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Linke Krawallmacher? Brutale...
Linke Krawallmacher? Brutale Polizei?
Polizisten werden gesucht - doch wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss sich...
Polizisten werden gesucht - doch wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss sich auf einen Arbeitsplatz mit hoher Belastung einstellen. Dabei sind unsere Vorstellungen des Polizeialltags stark von den Medien geprägt. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler kritisch mit dem medialen Bild der Polizei auseinander und wenden dabei Methoden aus der Kunstdidaktik an.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechtliche Grenzen kennen
Rechtliche Grenzen kennen
Das Jugendschutzgesetz soll vor Gefahren bewahren. Heute begegnet der Jugendschutz...
Das Jugendschutzgesetz soll vor Gefahren bewahren. Heute begegnet der Jugendschutz auch neuen Herausforderungen, beispielsweise durch soziale Medien. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Beispielen Alkohol, Shisharauch und Cybermobbing auseinander. Dabei reflektieren sie kritisch ihre eigenen Einstellungen.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Typisch Frau, typisch Mann?
Typisch Frau, typisch Mann?
Wie und warum kategorisieren wir Menschen in "weiblich" und "männlich"? Die...
Wie und warum kategorisieren wir Menschen in "weiblich" und "männlich"? Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, worin Gender, das "soziale Geschlecht", besteht und wie Rollenklischees entstehen. Außerdem beschäftigen sie sich kritisch mit dem Konzept Gender Mainstreaming.
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die europäische Perspektive
Die europäische Perspektive
Gerade Jugendliche stehen der EU inzwischen eher skeptisch als euphorisch...
Gerade Jugendliche stehen der EU inzwischen eher skeptisch als euphorisch gegenüber. In Zeiten von wachsendem und nicht zuletzt anti-europäischem Populismus ist es wichtig, sich kritisch mit der Geschichte und den Errungenschaften der EU auseinanderzusetzen. Mit diesen Materialien erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler Grundwissen und reflektieren über ihre eigenen...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Plötzlich ohne Job
Plötzlich ohne Job
Erwerbsbiografien sind immer weniger linear und auch Phasen der Arbeitslosigkeit...
Erwerbsbiografien sind immer weniger linear und auch Phasen der Arbeitslosigkeit gehören dazu. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler anhand von Fallbeispielen mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander. Dabei beschäftigen sie sich auch mit Entwicklungen des Arbeitsmarkts in den unterschiedlichen Wirtschaftssektoren.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mehr als Kopieren und Kaffeekochen
Mehr als Kopieren und Kaffeekochen
Langeweile und nur wenig sinnvolle Tätigkeiten werden zuweilen mit Praktika...
Langeweile und nur wenig sinnvolle Tätigkeiten werden zuweilen mit Praktika assoziiert, doch so sollte es nicht sein. Wie ein Praktikum gelingen kann, erkunden Ihre Schüler mit dieser Unterrichtsreihe. Dabei befassen sie sich auch mit einer möglichen Entlohnung sowie mit Verträgen und Zeugnissen.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zwischen Mietpreisbremse und...
Zwischen Mietpreisbremse und Gentrifizierung
Die Immobilienpreise steigen und das Phänomen der "Gentrifizierung" ist längst in...
Die Immobilienpreise steigen und das Phänomen der "Gentrifizierung" ist längst in deutschen Städten angekommen. Mit diesen Materialien erfahren die Schülerinnen und Schüler, wo Wohnen besonders teuer ist, welche Maßnahmen der Staat für den Wohnungsmarkt vorsieht und was eine Immobilienblase ist. Außerdem beschäftigen sie sich auch mit den eigenen Vorstellungen vom Wohnen und...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von Manipulationen,...
Von Manipulationen, Falschmeldungen und Trollen
Wie erkenne ich seriöse Nachrichten? Wie können Nachrichten und Bilder manipuliert...
Wie erkenne ich seriöse Nachrichten? Wie können Nachrichten und Bilder manipuliert werden? Auf welche Weise werden Falschmeldungen in die Welt gesetzt und was kann ihnen entgegengesetzt werden? Mit diesen Fragestellungen setzen sich die Lernenden mithilfe der Materialien dieser Unterrichtsreihe auseinander.
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stärker allein als zusammen?
Stärker allein als zusammen?
Warum gibt es in vielen Staaten Europas Unabhängigkeitsbewegungen? Welche Motive...
Warum gibt es in vielen Staaten Europas Unabhängigkeitsbewegungen? Welche Motive haben die Separatisten? Mit diesen Fragen befassen sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem anhand des Beispiels Katalonien. Dabei vergleichen sie die föderalen Strukturen Spaniens und Deutschlands. Abschließend diskutieren sie mögliche Lösungen für nationale Konflikte auf europäischer...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mittendrin statt nebenher leben
Mittendrin statt nebenher leben
Die Umsetzung der Inklusion ist nicht nur für Schulen eine große Herausforderung....
Die Umsetzung der Inklusion ist nicht nur für Schulen eine große Herausforderung. Tatsächlich wird Deutschland der UN-Behindertenrechtskovention noch nicht in allen Punkten gerecht. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen der Inklusion in verschiedenen Gesellschaftsbereichen auseinander. Dabei erkennen sie auch, auf welche...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Im Land der Alten?
Im Land der Alten?
Wie beeinflussen steigende Lebenserwartung einerseits und Zuwanderung andererseits...
Wie beeinflussen steigende Lebenserwartung einerseits und Zuwanderung andererseits die demografische Entwicklung? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Wie können politisch Verantwortliche darauf reagieren? Diesen Fragen gehen die Lernenden in der Unterrichtsreihe nach.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Abgeordnete, Fraktionen, Lobbyisten
Abgeordnete, Fraktionen, Lobbyisten
Welche Aufgaben hat der Bundestag und wie wird er gewählt? Was sind Lobbyisten und...
Welche Aufgaben hat der Bundestag und wie wird er gewählt? Was sind Lobbyisten und wie ist ihre Arbeit einzuschätzen? Mit diesen und weiteren Fragen rund um den Deutschen Bundestag beschäftigen sich die Lernenden anhand von aktuellen Zahlen und Daten. Sie lernen die Arbeit der Abgeordneten kennen und beurteilen kritisch Lobbyismus und dessen Folgen.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was passiert mit meinen Daten?
Was passiert mit meinen Daten?
Die Nutzung des Internets ist selbstverständlicher Bestandteil des Alltags von...
Die Nutzung des Internets ist selbstverständlicher Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Doch was passiert eigentlich bei einer Online-Suche? Worauf muss ich achten, um nicht zu viele Daten von mir preiszugeben? Antworten auf diese Fragen finden Ihre Schüler in dieser Unterrichtsinhalte.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Verfassungsorgane...
Die Verfassungsorgane spielerisch kennenlernen
In selbstständiger Arbeit an Stationen setzen sich die Lernenden auf spielerische...
In selbstständiger Arbeit an Stationen setzen sich die Lernenden auf spielerische und methodisch abwechslungsreiche Weise mit den Verfassungsorganen und deren Aufgaben auseinander. Dabei wenden sie auch Auszüge aus dem Grundgesetz an. Anhand von Schaubildern wird das System der Gewaltenverschränkung visualisiert.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mehr als Schwarz und Rot
Mehr als Schwarz und Rot
Was verstehen wir eigentlich unter "Volksparteien" und wie ist ihre derzeitige...
Was verstehen wir eigentlich unter "Volksparteien" und wie ist ihre derzeitige Krise zu erklären? Welche Zukunft haben CDU/CSU und SPD? Etablieren sich zurzeit neue Volksparteien? Brauchen wir solche überhaupt? Diesen und weiteren Fragen rund um die aktuelle parteipolitische Situation in Deutschland gehen die Lernenden in dieser Unterrichtsreihe nach.
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Garant für faire Bezahlung?
Garant für faire Bezahlung?
Seit 2015 gibt es in Deutschland einen Mindestlohn. Zuvor wurde lange und...
Seit 2015 gibt es in Deutschland einen Mindestlohn. Zuvor wurde lange und kontrovers darum gerungen. Wie sieht die Bilanz fünf Jahre nach Einführung des Mindestlohngesetzes aus? In dieser Unterrichtseinheit wägen die Schülerinnen und Schüler die Vor- und Nachteile eines Mindestlohns ab. Sie ziehen Vergleiche zu anderen Ländern und setzen sich mit den Aufgaben der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wir haben keinen "Planet B"
Wir haben keinen "Planet B"
Nachhaltigerer Konsum und das Überdenken von Gewohnheiten in vielen...
Nachhaltigerer Konsum und das Überdenken von Gewohnheiten in vielen Lebensbereichen werden angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer wichtiger. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit unterschiedlichen Aspekten von Nachhaltigkeit auseinander. Anhand lebensnaher Beispiele und Aufgaben reflektieren sie ihr eigenes Verhalten und erarbeiten sich...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sprachmechanismen analysieren
Sprachmechanismen analysieren
Nicht immer meinen wir genau das, was wir sagen. Täglich senden und empfangen wir...
Nicht immer meinen wir genau das, was wir sagen. Täglich senden und empfangen wir Botschaften, die hinter dem wörtlich Gesagten weitere Bedeutungsaspekte vermitteln – manchmal aus Höflichkeit, manchmal aus Berechnung, manchmal, um andere zu verletzen. Doch meist sind wir uns dessen gar nicht bewusst. Die Pragmatik in der Sprachwissenschaft hat untersucht, wie solche...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesetzgebung in der Bundesrepublik
Gesetzgebung in der Bundesrepublik
Das Prinzip der Gewaltenverschränkung beteiligt mehrere Verfassungsorgane an der...
Das Prinzip der Gewaltenverschränkung beteiligt mehrere Verfassungsorgane an der Entstehung von Gesetzen. Gesellschaftliche Interessen werden auch über Sachverständige berücksichtigt. Wie dieser Prozess auf Bundesebene konkret funktioniert, ziehen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit spielerisch nach.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geldgeschäfte im Alltag
Geldgeschäfte im Alltag
Geld spielt mit zunehmendem Alter eine immer wichtigere Rolle. Mit Geld umgehen zu...
Geld spielt mit zunehmendem Alter eine immer wichtigere Rolle. Mit Geld umgehen zu können und Geld zur Verfügung zu haben, ist für Kinder und Jugendliche ein Ausdruck von Selbstständigkeit. Durch die Materialien setzen sich die Lernenden mit der Rolle des Geldes und grundlegenden Geldgeschäften im Alltag auseinander. Sie reflektieren Möglichkeiten und Eigenverantwortung im...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechte von Kindern
Rechte von Kindern
Vor fast 30 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. In dieser...
Vor fast 30 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Vorgeschichte dieses Vertragswerks und erkunden, wie Kinderrechte zu Hause und weltweit umgesetzt werden. Abschließend setzen sie sich auch mit ihnen übertragenen Pflichten auseinander.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Judikative
Die Judikative
Gerichtsprozesse sind oft Gegenstand von Produkten der Unterhaltungsmedien und...
Gerichtsprozesse sind oft Gegenstand von Produkten der Unterhaltungsmedien und viele Begriffe haben Jugendliche gewiss schon oft gehört. Aber können sie diese auch einordnen? Was unterscheidet Strafprozessen von Zivilprozessen und was bedeutet eigentlich „Verbrechen“? In dieser Unterrichtseinheit machen sich die Lernenden anhand von Fallbeispielen mit Fachbegriffen vertraut.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fairer Handel
Fairer Handel
Der Prozess der Globalisierung stellt Heranwachsende ständig vor neue...
Der Prozess der Globalisierung stellt Heranwachsende ständig vor neue Herausforderungen. Wer über entsprechende Kompetenzen verfügt, kann dazu beitragen, gesellschaftliches Leben zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten, an gesellschaftlichen Prozessen aktiv mitzuwirken und Verantwortung für die Eine Welt zu übernehmen.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was versteht man unter Politik?
Was versteht man unter Politik?
Was haben Ferien, Schule oder Haustiere mit Politik zu tun? Die Schülerinnen und...
Was haben Ferien, Schule oder Haustiere mit Politik zu tun? Die Schülerinnen und Schüler werden sich in dieser Unterrichtseinheit bewusst, dass nahezu alles in ihrem Alltag eine politische Dimension hat. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Politikfeldern, lernen das Bundeskabinett kennen und ordnen Ministerinnen und Minister ihren Ressorts zu. Zudem setzen sie sich mit...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Syrienkonflikt
Der Syrienkonflikt
Wie entwickelte sich der Syrienkonflikt? Welche Ziele haben die verschiedenen...
Wie entwickelte sich der Syrienkonflikt? Welche Ziele haben die verschiedenen Kriegsvertreter? Und welche Rolle spielt die Religion? Der Syrienkonflikt ist der prägendste Konflikt des letzten Jahrzehnts und wirft viele Fragen auf. In dieser Unterrichtseinheit eignen sich die Schülerinnen und Schüler anahnd von Erklärvideos und interaktiven PowerPoints die Hintergründe zum...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rassismus
Rassismus
Was ist Rassismus? Woher kommt die moderne Rassenideologie? Und wie gestaltet sich...
Was ist Rassismus? Woher kommt die moderne Rassenideologie? Und wie gestaltet sich die aktuelle Situation weltweit und in Deutschland? In dieser Unterrichtseinheit eignen sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklärvideos und differenziertem Arbeitsmaterial Hintergrundwissen zu Rassismus an. Hierbei reflektieren sie ihr eigenes Handeln und Erfahrungen mit Rassismus....
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was bedeutet Familie?
Was bedeutet Familie?
Was bedeutet "Familie"? Welche Familienformen gibt es? Und welche Rolle spielt die...
Was bedeutet "Familie"? Welche Familienformen gibt es? Und welche Rolle spielt die Familie im Grundgesetz? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen familiären Zusammenlebens kennen. Sie setzen sich mit Ritualen, Regeln und Aufgaben innerhalb von Familien auseinander und erproben in Rollenspielen, wie sich Streitigkeiten in der...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliches Engagement
Rund 17,11 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2020 laut Statista...
Rund 17,11 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2020 laut Statista ehrenamtlich aktiv - im Rettungsdienst, in Sportvereinen, in der Jugendarbeit, bei Umwelt- und Tierschutzorganisationen und vielem mehr. Auch und gerade Jugendliche ab 14 Jahren können sich engagieren. Deshalb erhalten die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit einen Überblick über...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Cybermobbing
Cybermobbing
Aus Studien geht hervor, dass jeder fünfte Jugendliche Erfahrungen mit...
Aus Studien geht hervor, dass jeder fünfte Jugendliche Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht hat. Die Folgen sind oft schwerwiegender und nachhaltiger als bei anderen Formen des Mobbings. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen über Ursachen und Folgen von Cybermobbing. Sie suchen nach Handlungsoptionen, wie sie sich und andere vor...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Jugendbeteiligung in der Politik
Jugendbeteiligung in der Politik
Vor allem bei Jugendlichen ist das Vertrauen in die Politik gesunken. Um ihre...
Vor allem bei Jugendlichen ist das Vertrauen in die Politik gesunken. Um ihre Anliegen vorzubringen, werden deshalb immer mehr Menschen selbst aktiv - und die Bewegung Fridays for Future zeigt, was Jugendliche bewirken können. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Partizipationsmöglichkeiten kennen, analysieren ein Fallbeispiel und überlegen, wie...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was sind Menschenrechte und wie...
Was sind Menschenrechte und wie kann man sie schützen?
Wie definiert man eigentlich Menschenrechte? Welche Rolle spielen sie in unserem...
Wie definiert man eigentlich Menschenrechte? Welche Rolle spielen sie in unserem Leben? Wo werden Menschenrechte verletzt? Und wie kann man sich für Menschenrechte einsetzen? In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler Grundlegendes zum Thema und überlegen, wie sie selbst aktiv für Menschenrechte eintreten können.
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verschwörungstheorien
Verschwörungstheorien
Laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Jahr 2020 glaubten 30...
Laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Jahr 2020 glaubten 30 Prozent der Befragten an Verschwörungstheorien. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie solche Theorien konstruiert sind, warum sie sich verbreiten und wie man gegen sie vorgehen kann, da sie eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Die Lernenden dekonstruieren eine...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kinderarmut in Deutschland
Kinderarmut in Deutschland
Was ist Armut? Welche Ursachen und Folgen hat sie weltweit? Wie groß ist die...
Was ist Armut? Welche Ursachen und Folgen hat sie weltweit? Wie groß ist die Kinderarmut in Deutschland? Welche Kinder sind besonders gefährdet? Und welche Lösungsansätze gibt es? Anhand von Fallbeispielen aus dem Alltag Betroffener, informativen Sachtexten, Fotos und Grafiken beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Kinderarmut in Deutschland. Sie erarbeiten sich...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wasserkrise in Deutschland und...
Wasserkrise in Deutschland und weltweit
Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben nach Angaben der Vereinten Nationen ohne...
Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben nach Angaben der Vereinten Nationen ohne ausrei-chende Versorgung mit sauberem Wasser. Welche Regionen sind besonders gefährdet? Gibt es auch in Deutschland eine Wasserkrise? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? In dieser Un-terrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ursachen, Folgen und Lösungen zur...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politik und Sport
Politik und Sport
Eine erhobene Faust gegen Rassismus oder eine Armbinde in Regenbogenfarben – es...
Eine erhobene Faust gegen Rassismus oder eine Armbinde in Regenbogenfarben – es gibt viele Möglichkeiten, um politische Statements im Sport zu setzen. Sportliche Großereignisse werden aber auch von Machthabern instrumentalisiert, um ihr Image aufzupolieren. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie Sport und Politik einander positiv wie...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Richtiges Benehmen in der...
Richtiges Benehmen in der Ausbildung
Wie hinterlässt man am ersten Ausbildungstag einen guten Eindruck? Was sind die...
Wie hinterlässt man am ersten Ausbildungstag einen guten Eindruck? Was sind die wichtigsten Benimmregeln am Arbeitsplatz? Und worauf sollte man beim Essen achten? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Benehmen am Arbeitsplatz“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Films, Karikaturen und Fallbeispielen. Das Erlernte erproben sie in einem...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Globalisierung
Globalisierung
Globalisierung ist ein stets aktuelles Thema, das nicht nur die Wirtschaft,...
Globalisierung ist ein stets aktuelles Thema, das nicht nur die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beeinflusst, sondern auch im Alltag der Schülerinnen und Schüler eine Rolle spielt. In dieser Unterrichtseinheit lernen sie wichtige Akteure der globalen Wirtschaft kennen und beurteilen Chancen und Gefahren der Globalisierung. Dabei beschäftigen sie sich mit den Auswirkungen...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stencils im Politikunterricht
Stencils im Politikunterricht
Ob als schnelle Schmierereien, kunstvolle Wandbilder oder Stencils – Graffitis...
Ob als schnelle Schmierereien, kunstvolle Wandbilder oder Stencils – Graffitis begegnen Jugendlichen häufig im Alltag. Oftmals vermitteln sie politische und gesellschaftliche Botschaften. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler zum einen mit der Technik des Stencils auseinander und wenden diese an. Zum anderen diskutieren sie anhand zahlreicher...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Ampel-Regierung
Die Ampel-Regierung
Wie wird eine Regierung in Deutschland gebildet? Wie sehen Aufgabenverteilung und...
Wie wird eine Regierung in Deutschland gebildet? Wie sehen Aufgabenverteilung und Machtverhältnisse in der Bundesregierung aus? Und welche Themen spielen in der Ampelkoalition eine Rolle? Anhand dieser kurzen Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen Außenpolitik, Corona, Klimakatastrophe sowie Cannabis-Legalisierung auseinander. Sie arbeiten...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Russland-Ukraine-Konflikt
Der Russland-Ukraine-Konflikt
Wie kam es zum Ukrainekrieg? Wie reagieren NATO, EU und China darauf? Und welche...
Wie kam es zum Ukrainekrieg? Wie reagieren NATO, EU und China darauf? Und welche politische und gesellschaftliche Rolle nimmt Deutschland ein? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den historischen Hintergründen des Krieges. Sie erarbeiten anschließend die Rolle von NATO, EU und China in einem Gruppenpuzzle und befassen sich in einer...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Inhaltsverzeichnis RAAbits...
Inhaltsverzeichnis RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Sozialkunde/Politik...
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Sozialkunde/Politik Mittlere Schulformen
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Werbung und Influencer-Marketing
Werbung und Influencer-Marketing
Werbung „funktioniert“ nach bestimmten Prinzipien – und befindet sich dennoch...
Werbung „funktioniert“ nach bestimmten Prinzipien – und befindet sich dennoch stetig im Wandel. Influencerinnen und Influencer bringen neue Aspekte ins Spiel und verändern auch unsere Wahrnehmung
von Werbung. In dieser Einheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis von Werbung, analysieren ausgewählte Aspekte und psychologische Grundlagen, transferieren...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Jugendstrafrecht
Das Jugendstrafrecht
Wie hat sich der Umgang mit straffälligen Jugendlichen historisch verändert?...
Wie hat sich der Umgang mit straffälligen Jugendlichen historisch verändert? Welchen Grundgedanken verfolgt das Jugendstrafrecht? Und welche Urteile fällen die Jugendrichterinnen und -richter? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Jugendstrafrecht in Deutschland. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in dessen Ziele und...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hunger auf der Welt
Hunger auf der Welt
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern weltweit – Tendenz steigend. Wo leiden die...
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern weltweit – Tendenz steigend. Wo leiden die meisten Menschen an Hunger? Wo liegen die Ursachen dafür? Und wie lässt sich das Ziel der Agenda 2030, den Hunger bis 2030 bekämpft zu haben, erreichen? In dieser Unterrichtseinheit werden sich die Schülerinnen und Schüler über die wichtigsten Gründe für den Hunger auf der Welt bewusst und...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vielfalt in der Gesellschaft
Vielfalt in der Gesellschaft
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Vielfalt? Warum haben wir Vorurteile und...
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Vielfalt? Warum haben wir Vorurteile und was kann man dagegen tun? Und wie kann eine vielfältige Gesellschaft gelingen? In dieser Unterrichtsreihe erfahren die Schülerinnen und Schüler, was eine vielfältige Gesellschaft ist und welche Hindernisse es auf dem Weg zu solch einer Gesellschaft gibt. Sie hinterfragen Vorurteile kritisch und...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sozialstaat in Deutschland
Sozialstaat in Deutschland
Welche Aufgaben hat der Sozialstaat in Deutschland? Wann wurden soziale Leistungen...
Welche Aufgaben hat der Sozialstaat in Deutschland? Wann wurden soziale Leistungen eingeführt? Und wie funktioniert unser Sozialversicherungssystem konkret? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in einem Lernzirkel mit den Sozialversicherungen auseinander. Sie erarbeiten, vor welchen
Herausforderungen der Sozialstaat steht: zum Beispiel die Absicherung der Rente und der...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vertragsrecht im Alltag
Vertragsrecht im Alltag
Was sind formfreie Verträge? Warum sollten Verträge schriftlich abgeschlossen...
Was sind formfreie Verträge? Warum sollten Verträge schriftlich abgeschlossen werden? Was besagt der Taschengeldparagraf? Und ist man mit dreizehn Jahren schon voll geschäftsfähig? In einem Lernzirkel erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Informationen zu einigen typischen Verträgen im Alltag sowie zur Geschäftsfähigkeit. Abschließend wenden sie das...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Landgrabbing
Landgrabbing
Land – vor allem Ackerland – wird immer seltener und damit kostbarer. Landgrabbing...
Land – vor allem Ackerland – wird immer seltener und damit kostbarer. Landgrabbing bezeichnet die großflächige Aneignung von Ackerland durch finanzstarke Investoren. Diese bauen Pflanzen für Biotreibstoffe oder Nahrungs- und Futtermittel für den Export in großem Stil an. In dieser Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler, warum Landgrabbing betrieben wird...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die NATO
Die NATO
Die NATO ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine in den Medien präsent und...
Die NATO ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine in den Medien präsent und viele Schülerinnen und Schüler setzen sich seitdem mit dieser Militärallianz auseinander. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden, warum die NATO gegründet wurde, welche Ziele sie verfolgt und wie
sich ihre Rolle im Laufe der Zeit – vom Kalten Krieg über den Kosovo- und...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was bedeutet nachhaltige Ernährung?
Was bedeutet nachhaltige Ernährung?
Ist Schweinefleisch gesund? Warum hat Schokolade einen bitteren Nachgeschmack? Und...
Ist Schweinefleisch gesund? Warum hat Schokolade einen bitteren Nachgeschmack? Und welche Tomaten sollte man im Frühjahr kaufen? Anhand praktischer Beispiele setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit ökologischen, sozialen, gesundheitlichen und ökonomischen Chancen und Risiken der Produktion unserer Nahrungsmittel auseinander. So können sie bewerten, welchen Einfluss ihr...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE
Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),
"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"
An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.
Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München
"Musikpädagogisch wertvoll"
Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.