Lehreralltag
Fallbeispiele zur Informationspflicht
Schule und Elternhaus üben gegenüber den Schüler*innen jeweils einen Erziehungsauftrag aus, der nur im Zusammenspiel beider sinnvoll wahrgenommen werden kann. Hierzu gehört vor allem die Erfüllung wechselseitiger Informationspflichten. Doch welche rechtlichen Komplikationen kann es bei der Elternarbeit geben? Wir zeigen einige Fallbeispiele auf.
Schule und Elternhaus üben gegenüber den Schüler*innen jeweils einen Erziehungsauftrag aus, der nur im Zusammenspiel beider sinnvoll wahrgenommen werden kann. Hierzu gehört vor allem die Erfüllung wechselseitiger Informationspflichten. Doch welche rechtlichen Komplikationen kann es bei der Elternarbeit geben? Wir zeigen einige Fallbeispiele auf.
Lehreralltag
Die Rechtsgrundlage der Informationspflicht
Schule und Elternhaus üben gegenüber den Schüler*innen jeweils einen Erziehungsauftrag aus, der nur im Zusammenspiel beider sinnvoll wahrgenommen werden kann. Hierzu gehört vor allem die Erfüllung wechselseitiger Informationspflichten. Ein Überblick über die Rechtslage.
Schule und Elternhaus üben gegenüber den Schüler*innen jeweils einen Erziehungsauftrag aus, der nur im Zusammenspiel beider sinnvoll wahrgenommen werden kann. Hierzu gehört vor allem die Erfüllung wechselseitiger Informationspflichten. Ein Überblick über die Rechtslage.