Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Materialien für problemorientiertes Lernen im Unterricht
Komplett ausgearbeitete, direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht in Biologie, Mathematik, Chemie, Physik, Informatik und Erdkunde/Geographie
Neobiota und Klimawandel
Neobiota und Klimawandel
In dieser Unterrichtseinheit erweitern die Schüler ihr Wissen bezüglich...
In dieser Unterrichtseinheit erweitern die Schüler ihr Wissen bezüglich der Auswirkungen von Neobionten. Dabei erarbeiten Sie diese Thematik an dem aktuellen klimarelevanten Thema, der Abgasemission durch private Autofahrten. Motivieren Sie die Lernenden dabei durch ein passendes Mysteryrätsel mit einer alltagsnahen Ausgangsfrage zum Thema, in dem die...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Organspende als Pflicht für alle?
Organspende als Pflicht für alle?
In dieser Einheit befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den...
In dieser Einheit befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den biologischen, rechtlichen und persönlichen Aspekten der Organ- und Gewebetransplantation. Dabei steht der bioethische Konflikt der Frage „Sollte Organspende Pflicht sein?“ im Vordergrund. Ihre Lernenden beziehen Position aus eigens recherchierten Informationen und lernen eine...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UV-Strahlung und DNA-Reparatur
UV-Strahlung und DNA-Reparatur
Was passiert auf der Ebene der DNA, wenn wir uns dem UV-Licht am Strand aussetzen?...
Was passiert auf der Ebene der DNA, wenn wir uns dem UV-Licht am Strand aussetzen? Wie schützt der Körper sich durch eigene DNA-Reparaturmechanismen vor möglicherweise folgenschweren Mutationen? Die Einheit widmet sich zunächst dem Basiswissen zum Thema um dann schließlich auf die molekulare Struktur der DNA hinein zu „zoomen“. Das...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was hat der bedrohliche Rückgang...
Was hat der bedrohliche Rückgang der Gorillas
Ökologische Bedrohungen wie das globale Artensterben und die massive...
Ökologische Bedrohungen wie das globale Artensterben und die massive Zerstörung natürlicher Lebensräume werfen Fragen auf. Die Gründe dafür sind anthropogene Eingriffe in die Natur. Die Problemfrage, die den Zugang zu der Unterrichtseinheit verschafft, soll auf den Konflikt zwischen dem Recht auf Nutzung natürlicher Ressourcen durch den...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Xenotransplantation mit...
Xenotransplantation mit CRISPR/Cas9?
Neuste biotechnologische Methoden ermöglichen einen präzisen Eingriff in...
Neuste biotechnologische Methoden ermöglichen einen präzisen Eingriff in das Erbgut von Schweinen. Genmanipulierte Schweineherzen können als Transplantate für herzkranke Menschen dienen, ohne dass eine Abstoßungsreaktion befürchtet werden muss. Der große Mangel an Spenderherzen könnte so kompensiert werden. Ist die Transplantation...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bau der Biomembran
Bau der Biomembran
Ohne die Biomembran wäre Leben nicht möglich – Biomembranen...
Ohne die Biomembran wäre Leben nicht möglich – Biomembranen stellen die Begrenzungen aller Zellen und Zellorganellen dar. Sie leisten das Prinzip der Kompartimentierung und schaffen durch gezielte Abgrenzung Reaktionsräume, in denen unsere lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse ablaufen können. Historisch betrachtet gab es viele Vorstelllungen...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Synthetisches Algenöl vs. Palmöl
Synthetisches Algenöl vs. Palmöl
Öl aus synthetischen Algen statt Palmöl: Kann die „Synthetische...
Öl aus synthetischen Algen statt Palmöl: Kann die „Synthetische Biologie“ (SynBio) zur Rettung der Regenwälder einen Beitrag leisten? Die Schülerinnen und Schüler lernen die aus Westafrika stammende, ertragreiche Ölpalme Elaeis guineensis, ihre Produkte und deren unüberschaubare Verwendung in beispielsweise Chips, Shampoos oder...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Materialien für Biologie
Materialien für Mathematik und Informatik
Parameterdarstellung von Geraden...
Parameterdarstellung von Geraden im R2
In der Entwicklung von Computerspielen bilden Vektoren das Grundgerüst...
In der Entwicklung von Computerspielen bilden Vektoren das Grundgerüst für die Grafik und die Beschreibung von Bewegungen. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler ausgehend von diesem Anwendungsbeispiel im Unterricht Grundkonzepte wie die vektorielle Parameterdarstellung von Geraden anschaulich und realitätsbezogen erarbeiten und vertiefen.
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Differentialrechnung als...
Differentialrechnung als Hilfsmittel
Die Differentialrechnung ist ein wichtiges Hilfsmittel in vielen...
Die Differentialrechnung ist ein wichtiges Hilfsmittel in vielen Anwendungssituationen. Gerade technische Fragestellungen bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Herausforderungen, die über die einfache Optimierung einer Pappschachtel deutlich hinausgehen. Motivieren Sie Ihre Klasse durch die Bearbeitung von praxisbezogenen Projektaufgaben und fördern Sie so die...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Berechnung von Zylindern
Berechnung von Zylindern
Augmented Reality (AR) bezeichnet die computergestützte Ergänzung der...
Augmented Reality (AR) bezeichnet die computergestützte Ergänzung der Realität durch virtuelle Elemente. Moderne Smartphones und Tablets bieten einen einfachen Zugang zu AR-Anwendungen, um den Mathematikunterricht anschaulicher und lebensnäher gestalten zu können. Mit diesem Unterrichtsmaterial können die Lernenden mithilfe von Augmented Reality...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lineare Kosten- und Erlösfunktionen
Lineare Kosten- und Erlösfunktionen
Lineare Funktionen, Schnittpunkte, Nullstellen – „Wozu brauche ich das...
Lineare Funktionen, Schnittpunkte, Nullstellen – „Wozu brauche ich das später mal?“ Diese im Mathematikunterricht häufig gestellte Frage beantwortet dieser Beitrag mit einem klaren ökonomischen Bezug: der Gründung eines veganen Food-Truck-Start-ups! Verdeutlichen Sie Ihrer Klassedie inner- und außermathematischen Zusammenhänge...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Experimentelle Geometrie
Experimentelle Geometrie
Dieser Geometrie-Beitrag steht im Zeichen der Enaktivierung. Fördern Sie das...
Dieser Geometrie-Beitrag steht im Zeichen der Enaktivierung. Fördern Sie das spielerische, entdeckende und anwendungsorientierte Lernen von geometrischen Lerninhalten der Unter- und Mittelstufe, wie bspw. Pythagoras oder auch ganz allgemein das geometrische Vorstellungsvermögen. Lockern Sie Ihren Unterricht auf und lassen Sie Ihre Klasse handlungsorientiert...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kurvenanpassung
Kurvenanpassung
Interaktive Simulationen eignen sich im Mathematikunterricht zur Visualisierung...
Interaktive Simulationen eignen sich im Mathematikunterricht zur Visualisierung von Problemstellungen und Zusammenhängen. Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, durch das eigenständige Experimentieren und Entdecken eine inhaltliche Vorstellung für die Bedeutung des r2-Wertes zu entwickeln. Durch die Möglichkeit, die Daten...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Besondere figurierte Zahlen in...
Besondere figurierte Zahlen in der Ebene
Anhand des Beitrags entdecken Ihre Schüler durch das Untersuchen und...
Anhand des Beitrags entdecken Ihre Schüler durch das Untersuchen und Weiterführen von Zahlenmustern handlungsorientiert allgemeingültige Formeln und Regeln. Dabei nutzen sie die geometrischen Darstellungsmöglichkeiten in der Ebene. Für die Veranschaulichung im Klassenzimmer eignet sich das Poster.
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Projektaufgabe Pong:...
Projektaufgabe Pong: Objektorientierte
Programmierung mit Java
Die objektorientierte Programmierung ist zentraler Bestandteil des...
Die objektorientierte Programmierung ist zentraler Bestandteil des Informatikunterrichts. Mit dieser Unterrichtseinheit wendet ihre Klasse die Prinzipien moderner Softwareentwicklung anhand einer motivierenden Projektaufgabe in einem realitätsnahen Kontext an und vertieft so ihr Wissen. Sie planen das Videospiel Pong, indem sie die Anforderungen an die zu erstellende...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Materialien für Chemie
Fructose und die...
Fructose und die Keto-Endiol-Tautomerie
Der Beitrag "Fructose und die Keto-Endiol-Tautomerie" stellt eine...
Der Beitrag "Fructose und die Keto-Endiol-Tautomerie" stellt eine problemorientierte Hinführung zu dieser besonderen Form der Isomerie dar. Über einen alltagsnahen Einstieg, der die Schülerrinnen und Schüler anregt und motiviert, sowie einem Schülerversuch erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler die Isomerisierung zwischen Glucose-...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lebendiger Boden
Lebendiger Boden
Ein Stoffkreislauf im Boden - und niemand kann ihn sehen. Was passiert dort und...
Ein Stoffkreislauf im Boden - und niemand kann ihn sehen. Was passiert dort und wer ist daran beteiligt? Jeder hat seine Aufgabe und ein Schritt folgt auf den anderen. Ihre Schüler finden es selbst heraus: Durch die Erstellung von Steckbriefen und mithilfe von Clusterkarten entwickeln sie in einer Gruppenarbeit den Stickstoffkreislauf und verinnerlichen so die...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Trinkwassergewinnung in Mumbai...
Trinkwassergewinnung in Mumbai betrachten
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Trennverfahren beschäftigen sich Ihre...
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Trennverfahren beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Trinkwassergewinnung. Dazu wird die Problematik des Trinkwassermangels der Stadt Mumbai in Indien mithilfe einer Portfolioarbeit genauer betrachtet und die Lage in den Slums der Stadt analysiert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
CO2 speichern und so das Klima...
CO2 speichern und so das Klima schützen?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und...
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem CCS, dem Carbon Capture and Storage. Auf anspruchsvollem Niveau sollen sie wissenschaftlich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid diskutieren und diese im Anschluss bewerten. Es werden die Thematiken rund um Makromoleküle und...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Materialien für Erdkunde/Geographie
Klimawandel
Klimawandel
Klar ist, dass die aktuelle Klimaänderung anthropogene Ursachen hat, jedoch...
Klar ist, dass die aktuelle Klimaänderung anthropogene Ursachen hat, jedoch dürfen die natürlichen Einflussfaktoren nicht vergessen werden. In diesem Beiträg werden die Grundlagen beider Faktorengruppen angemessen und einfach vermittelt. Im zweiten Teil der Reihe werden an drei Schwerpunktthemen (Meeresspiegelanstieg, Nordostpassage und Veränderung...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Bedeutung der Ressource...
Die Bedeutung der Ressource Wasser kennen, einordnen und bewerten
Dürren, Überschwemmungen, Hungersnöte, Pandemien und Epidemien...
Dürren, Überschwemmungen, Hungersnöte, Pandemien und Epidemien – all diese Katastrophen und Hürden zeigen uns, wie wichtig die Ressource Wasser in jedem Bereich unseres Lebens ist. Sei es für die Hygiene, unser Überleben, die Nahrungsmittel oder Energieerzeugung. Der Zugang zu (sauberem) Wasser ist ein Menschenrecht und doch gibt es immer...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Favela-Syndrom am Beispiel...
Das Favela-Syndrom am Beispiel SAo Paulo
Das Syndromkonzept hat in vielen Bundesländern den Einzug in den...
Das Syndromkonzept hat in vielen Bundesländern den Einzug in den Erdkundeunterricht gefunden. Seine Komplexität erfordert ein hohes Maß an Vereinfachung sowie die Fähigkeit zur Abstraktion. In dieser Einheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Idee hinter dem Syndromkonzept. Die Materialien behandeln neben geografischen Faktoren...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Klimawandel und Hochwasserrisiko
Klimawandel und Hochwasserrisiko
168 mm Regen, also rund die doppelte durchschnittliche Monatsmenge an Niederschlag...
168 mm Regen, also rund die doppelte durchschnittliche Monatsmenge an Niederschlag innerhalb von drei Stunden – so etwas geschieht in Deutschland nicht – dachte man bis vor kurzem. Dann kam die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021. Viele Menschen verloren ihr Leben. Warnungen von Meteorologen müssen zukünftig frühzeitig ernst genommen werden. Der...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Materialien für Physik
Energie aus dem Atom
Energie aus dem Atom
Wie funktioniert die Energiegewinnung bei einer Kernspaltung? Und können wir...
Wie funktioniert die Energiegewinnung bei einer Kernspaltung? Und können wir bei der Energieerzeugung durch Kernfusion, bei der nach dem Vorbild der Sonne Atome miteinander verschmolzen werden, den Herausforderungen des Klimawandels begegnen? Ihre Schülerinnen und Schüler wiederholen auf spielerische Weise wichtige Grundbegriffe zur Atom- und Kernphysik und...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gravitation
Gravitation
In diesem Beitrag werden den Schülerinnen und Schülern ausgehend von der...
In diesem Beitrag werden den Schülerinnen und Schülern ausgehend von der fantastischen Utopie eines Mondflugs bei Jules Verne die physikalischen Grundlagen des Starts und der Flugbahn eines Projektils nahegebracht, um dann Bahnen von erdnahen Satelliten und Raketen der Apollo-Missionen zu berechnen.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Atomkernmodelle
Atomkernmodelle
Im Vergleich zur Atomhülle sind Aufbau und Funktion von Atomkernen wesentlich...
Im Vergleich zur Atomhülle sind Aufbau und Funktion von Atomkernen wesentlich komplexer. Auf die im Inneren eines Atomkernes vorhandenen Bestandteile wirken die elektrostatische Coulombkraft und die starke und schwache Wechselwirkung, natürlich auch die Gravitationskraft. Eine bestätigte Theorie zur Beschreibung aller Wechselwirkungskräfte existiert bis...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grundlagen der Relativitätstheorie
Grundlagen der Relativitätstheorie
Die spezielle Relativitätstheorie gehört zu den Inhalten des...
Die spezielle Relativitätstheorie gehört zu den Inhalten des Physikunterrichts der Sekundarstufe II.
Oft fällt es schwer, die Inhalte des Themas so weit zu reduzieren, dass alle Schülerinnen und Schüler
die Möglichkeit haben, ihre Grundlagen komplett zu verstehen. Diese Unterrichtssequenz bietet
hierfür eine streckenweise untypische...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von der zweiten zur dritten...
Von der zweiten zur dritten Dimension
Der elektrische Strom ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Jeden...
Der elektrische Strom ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag nutzen wir ihn und sind auf ihn angewiesen. Doch was kommt da eigentlich aus der Steckdose? Warum funktioniert damit ein Föhn? Warum geht Gefahr von elektrischem Strom aus? In dieser Unterrichtseinheit wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie sich Schülerinnen und Schüler...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand