Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Unterrichtsmaterialien zum Tag der Arbeit in den Gesellschaftswissenschaften
Direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht
in Wirtschaft/Recht, Geschichte, Ethik/Philosophie, Religion und Pädagogik/Psychologie
Die industrielle Revolution und...
Die industrielle Revolution und ihre Folgen
Was bedeutet das Schlagwort "industrielle Revolution"? Welche Merkmale...
Was bedeutet das Schlagwort "industrielle Revolution"? Welche Merkmale kennzeichnen die vorindustrielle Gesellschaft? Und welche Folgen hatte die Industrialisierung in Deutschland? Mit diesen Materialien erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die einschneidenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im 19....
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Arbeitsschutzgesetze
Arbeitsschutzgesetze
Arbeiten dient in erster Linie dem Broterwerb, hat aber für die meisten...
Arbeiten dient in erster Linie dem Broterwerb, hat aber für die meisten Menschen auch eine sinnstiftende und lebenserfüllende Funktion. Doch Arbeiten kann auch gefährlich sein. So gab es allein 2019 knapp 1 Million Arbeitsunfälle, die für die Einzelperson, den Betrieb, aber auch die Gesellschaft schwerwiegende Konsequenzen haben können. Die...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mitbestimmung im Betrieb
Mitbestimmung im Betrieb
Mitbestimmung und Betriebsräte sind historische Errungenschaften, die die...
Mitbestimmung und Betriebsräte sind historische Errungenschaften, die die Rechte der Arbeitskräfte schützen und stärken. Die Mitwirkung und Mitbestimmung kann bei einem Dialog auf Augenhöhe auch für den gesamten Betrieb fruchtbar sein: Arbeitskräfte sind stärker in die betrieblichen Geschehnisse eingebunden und es kann verhindert...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechte und Pflichten von...
Rechte und Pflichten von Auszubildenden
Die duale Ausbildung zum Erlernen eines Berufes hat sich seit Jahrzehnten in...
Die duale Ausbildung zum Erlernen eines Berufes hat sich seit Jahrzehnten in Deutschland bewährt und ist im internationalen Vergleich einzigartig. Der Beginn einer Ausbildung verändert das Leben der Jugendlichen radikal, aus Schülern werden plötzlich junge Arbeitnehmer, die in einem Unternehmen mitarbeiten und zukünftig wichtige Aufgaben...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Mensch in der Wirtschaftsethik
Der Mensch in der Wirtschaftsethik
Ihre Klasse beurteilt in dieser Reihe zur Wirtschaftethik verschiedene Kriterien,...
Ihre Klasse beurteilt in dieser Reihe zur Wirtschaftethik verschiedene Kriterien, anhand derer der Wert eines menschlichen Lebens festgelegt werden kann. Anhand eines Experiments, unterschiedlicher Berechnungen, eines Radiointerviews und eigener Einschätzungen können die Schülerinnen und Schüler die Komplexität des Themas erläutern. Für...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
"Weil wir es wert sind!"
"Weil wir es wert sind!"
Wie entstehen Löhne und wann ist ein Lohn fair? Welche Rahmenbedingungen gibt...
Wie entstehen Löhne und wann ist ein Lohn fair? Welche Rahmenbedingungen gibt es für Streiks und Tarifverhandlungen? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Stationenlernens mit Kriterien für die Bemessung von Löhnen. In einem Rollenspiel lernen sie die Bedeutung von Gewerkschaften für...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
John Rawls: Eine Theorie der...
John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Bis heute bietet John Rawls Schrift "A...
Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Bis heute bietet John Rawls Schrift "A Theory of Justice" auf diese Frage eine grundlegende und viel beachtete Antwort. Zentrale Begriffe wie der "Urzustand" oder der "Schleier des Nichtwissens" sowie die beiden "Grundsätze der Gerechtigkeit" werden in diesem Beitrag entwickelt. Ausgangspunkt ist ein Rollenspiel, das den...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Welche Gerechtigkeit ist "gerecht"?
Welche Gerechtigkeit ist "gerecht"?
Wir alle haben eine Vorstellung davon, was gerecht ist. Doch je konkreter der...
Wir alle haben eine Vorstellung davon, was gerecht ist. Doch je konkreter der Fall ist, in dem Gerechtigkeit geschaffen werden soll, desto unklarer ist uns, was wirklich gerecht wäre. Was ist Gerechtigkeit? Wie lässt sich dieses Konzept differenzieren und systematisieren? Welche Gerechtigkeitsvorstellung ist die "beste"? Ist Gerechtigkeit eine persönliche...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gerechtigkeit (er-)leben
Gerechtigkeit (er-)leben
Wir alle möchten gerecht behandelt werden. Was aber genau Gerechtigkeit ist,...
Wir alle möchten gerecht behandelt werden. Was aber genau Gerechtigkeit ist, darüber herrschen unterschiedliche Meinungen. Ist es gerecht, wenn alle gleichbehandelt werden? Oder fordert Gerechtigkeit nicht gerade, unterschiedliche Bedürfnisse individuell zu berücksichtigen? Anhand von Alltagserfahrungen reflektieren die Lernenden die Begriffe...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gerechtigkeit in der Bibel
Gerechtigkeit in der Bibel
Unsere Welt ist geprägt von sozialer Ungleichheit, lokal wie global. Menschen...
Unsere Welt ist geprägt von sozialer Ungleichheit, lokal wie global. Menschen fühlen sich ausgeschlossen, der Möglichkeit zur freien Entfaltung beraubt, in ihrer Existenz bedroht. Die Teilhabe an der Gesellschaft wird ihnen verweigert, damals wie heute. Aus dem Glauben an Jahwe und dem daraus resultierenden Menschenbild heraus entwickelten die Menschen zu...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Industrialisierung
Die Industrialisierung
Rauchende Fabrikschlote und Stechuhren verweisen auf die tiefgreifenden...
Rauchende Fabrikschlote und Stechuhren verweisen auf die tiefgreifenden Umwälzungen, die sich in Europa und Nordamerika im 19. Jahrhundert vollzogen. Sie katapultierten den europäischen Kontinent unumkehrbar in die Moderne – auf Kosten von Mensch und Umwelt. Der sich ausprägende gesellschaftliche Gegensatz zwischen Fabrikanten und Unternehmern auf der...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gerechte Bildung?
Gerechte Bildung?
Sind Schulen ein Spiegelbild der Gesellschaft? Und, wenn ja, welchen Anteil hat...
Sind Schulen ein Spiegelbild der Gesellschaft? Und, wenn ja, welchen Anteil hat dann die Gesellschaft auch am gegenwärtigen Bildungssystem? Erarbeiten Sie diese und weitere Fragen im Unterricht: Dabei werden anthropologische Grundannahmen und der Begriff Gerechtigkeit hinterfragt und die Schule als chancengleicher und inklusiver Lern- und Bildungsort genauer in den...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politische Partizipation und...
Politische Partizipation und Herrschaftsideale im Wandel - die...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in der Politik das Sagen und wie wirkten sich Ruhm, Ansehen und persönliche Rivalitäten auf die gesellschaftliche Dynamik aus? In dieser Unterrichtsreihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Herrschaftsideale sowie die Staats- und Regierungsform der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das "Volk" regiert sich selbst
Das "Volk" regiert sich selbst
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch...
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo kommt sie eigentlich her? Aus Athen, klar. Doch wie demokratisch war die Verfassung damals wirklich und was bedeutete das für die Freiheit des Einzelnen? Wie wurden diese Fragen von den Zeitgenossen wahrgenommen? Diesen Fragen soll in der Unterrichtsreihe durch Quellen, antike...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
British Monarchy and Modern...
British Monarchy and Modern Democracy: Reality Meets Fiction
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen...
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die geheime Welt der Foley Artists
Die geheime Welt der Foley Artists
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein...
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Richard Wagner im Film
Richard Wagner im Film
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in...
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Bond at his Best!
Bond at his Best!
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional...
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional bilingualen Unterrichtsreihe liegt die Charakterentwicklung Bonds. Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen, wie diese filmisch-musikalisch unterstützt wird. Lassen Sie sie über das eigene Musizieren die Wirkung und den "Mood" eines Songs erleben! Davon ausgehend lernen sie dann,...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die grossen Fische fressen die...
Die grossen Fische fressen die kleinen
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte...
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte Animationsfilme. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative Trickfilme nach dem gleichen Grundprinzip herzustellen: Variierende Bilder werden in rascher Abfolge projiziert, sodass der Eindruck einer fließenden Bewegung entsteht. In dieser Einheit denken sich die Lernenden eine Story...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Krönung von King Charles III. –...
Am 8. September 2022 starb Queen Elizabeth II., die kurz zuvor noch ihr 70-jähriges Thronjubiläum feierte. Ihr Sohn, Prinz Charles,...
In 4 Schritten digitale Tafelbilder...
Das Tafelbild darf als zentrales Element auch im Online-Unterricht nicht fehlen. Doch im digitalen Unterricht ist die Umsetzung...
Problemorientierter Unterricht in den...
Schon lange entwickelt sich der Unterricht weg vom Lehrkraftfokus hin zur Schülerorientierung. Gerade in den MINT-Fächern soll laut...