Unterricht
Sind Sie auf der Suche nach innovativen, schülerzentrierten Materialien und Methoden für den Informatikunterricht? Fördern Sie die Begeisterung der Lernenden für die Informatik mit den hier vorgestellten Anwendungsszenarien.
Unterricht
Nicht zuletzt aufgrund des coronabedingten Distanzlernens hat die digitale Entwicklung an unseren Schulen an Fahrt aufgenommen. Das Einbinden digitaler Medien in den Unterricht rückte für zahlreiche Lehrkräfte immer mehr in den Fokus. Auch und gerade in den naturwissenschaftlichen Fächern bietet sich der Einsatz fachspezifischer digitaler Werkzeuge aufgrund der techniknahen Themen an. Aber welche digitalen Tools sind für den naturwissenschaftlichen Unterricht besonders geeignet und wie lassen sie sich in den Lernprozess integrieren? Wir stellen Ihnen fünf digitale Tools für eine gelungene Unterrichtsgestaltung in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik näher vor.
Schulleitung
Wechselbetrieb, (teil-)geschlossene Schulen, Kollegen, die Risikogruppen angehören ... Der Schulbetrieb in Zeiten von Corona erfordert nach wie vor schnelle Reaktionen und flexibles Handeln. Umso besser ist es, wenn Sie und Ihr Kollegium gut vorbereitet sind. Doch wie kann man sich auf diese speziellen Situationen vorbereiten? Wie kann man hybriden Unterricht organisieren und was ist dabei zu beachten? Und vor allem: Wie kann man die Durchführung des Unterrichts gewährleisten? Wir haben nachgefragt und von der Berliner Ernst-Reuter-Schule (ERS) Antworten erhalten.